Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 7281.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.04.2025
    CFP: [Nachwuchs-Workshop] Freiheit der Feder versus Forderung der Moralität – Zum Verhältnis von ästhetischer Autonomie und ethischer Praxis (Frist 14.04.25/ 09.09.25)/ Veranstaltungstermin: 20.10.2025
    Beitrag von: Laura Bella Theis

    Veranstaltungstermin: 20.10.2025 (ca. 9-18 Uhr) Veranstaltungsort/ Organisation: Friedrich-Schiller-Universität Jena Abgabefrist für Abstracts: 14.04.2025 Abgabefrist für angenommene Aufsätze: 09.09.2025 Kontakt: Laura Bella...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Rezeptionsästhetik , und 16 weitere
    Erstellt am: 13.02.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    CfP: Artifizielle Emotionalität? Emotionscodierungen und Künstliche Intelligenz
    Beitrag von: Simon Prahl

    Datum: 16.5.25-17.5.25 Wohlbekannt ist die Stelle, an der sich Pinocchio in einen wahrhaften Jungen verwandelt und keine bloße Holzpuppe mehr ist, so stammt sie doch aus der Feder des italienischen Geschichtenerzählers Carlo Collodis....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur
    Erstellt am: 13.02.2025
  3. Laura Bella Theis
    Universität oder Institution: Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Forschungsgebiete: Interdisziplinarität; Literatur und Philosophie; Ästhetik; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.02.2025
    Idyllen – Formen und Funktionen im Widerstreit
    Beitrag von: Katharina Gabriel

    Idyllen – Formen und Funktionen im Widerstreit vom 29.-30. September 2025, Universität Paderborn Idyllen, die in der jüngeren Forschung reges Interesse auf sich ziehen konnten und komplexe Systematisierungen...

    Erstellt am: 10.02.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    Crisis, Addiction, and Disability in German and English Literature, Culture, and Media
    Beitrag von: Habib Tekin

    The intersection of crisis, addiction, and disability in German and English narratives remains an underexplored yet highly relevant field within literary, translation, and cultural studies. While literary representations of addiction often engage...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland
    Erstellt am: 06.02.2025
  6. Katharina Gabriel
    Universität oder Institution: Universität Paderborn

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Schreiben als Un-Ordnen in der Literatur ab dem 20. Jahrhundert
    Beitrag von: Margarethe von Campe

    Nachwuchstagung 8.-10. Oktober 2025 an der Humboldt-Universität zu Berlin Organisation: Leonie Bartel, Margarethe von Campe Keynote am 8.10.: Achim Geisenhanslüke (Frankfurt am Main) Wer literarisch oder theoretisch schreibt,...

    Forschungsgebiete Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.02.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2025
    Beitrag von: Myriam Macé

    Call for Nominations: Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung Förderpreis, ausgeschrieben von der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) sowie der AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft...

    Forschungsgebiete Comic
    Erstellt am: 05.02.2025
  9. Myriam Macé
    Universität oder Institution: Universität Bremen
    Forschungsgebiete: Französische Literatur

  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 07.02.2025
    In Search of Expressiveness: Exploring the Notion within the Realms of Literature and Theatre in the 18th-19th Century
    Beitrag von: Marina Sivak

    This workshop examines the evolving concept of expressiveness in the 18th and 19th centuries, focusing on its role in literature and theatre. Through interdisciplinary discussions, participants will explore how emotions and individual sensitivities...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.02.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    CfP: Ecocritical Perspectives on Literature and Other Media (Lexington Books, U.K.)
    Beitrag von: Habib Tekin

    This call for papers seeks contributions examining the relationship between narratives and ecological issues, focusing on the ways storytelling addresses ecological challenges. Narratives – whether literary, cinematic, or multimodal – have the...

    Erstellt am: 04.02.2025
  12. Margarethe von Campe
    Universität oder Institution: Humboldt-Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz

  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.03.2025
    Research Associate (Doctoral candidate)
    Beitrag von: Matei Chihaia

    At the School of Humanities, Department of Romance Studies, Chair of Spanish and French Literary Studies, as part of the DFG-funded sub-project “Cinematic communities: Cinema as Transcultural Public Sphere in Mexican Exile” a...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik)
    Erstellt am: 04.02.2025
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.03.2025
    The pleasures of Anime and Manga Fandom. Evening Discussion
    Beitrag von: Miriam Wienhold

    The Japanese Visual Media Graph (JVMG) project is creating a knowledge graph on popular Japanese visual media such as anime, manga and video games to enable large-scale quantitative research on these domains. The knowledge graph integrates data...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 03.02.2025
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 27.02.2025
    WORKSHOP: NEW READING SCENES. On Machine Reading and Reading Machine Learning Research
    Beitrag von: Miriam Wienhold

    Reading has undergone dramatic transformations over the past few decades. Media and literary theorist N. Katherine Hayles has discussed how forms of reading, modes of attention, and even neurological architecture are heavily influenced by the medium...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 03.02.2025