Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 199.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2025
    Literatur und die Aporien des menschlichen Gedächtnisses
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Philologia 2/2025 Herausgeber: Andrea Mikulášová, Silvia Rybárová, Roman Mikuláš Literatur und die Aporien des menschlichen Gedächtnisses Die Erforschung des menschlichen Gedächtnisses hat sich in letzter Zeit stark verändert....

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.04.2025
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 13.05.2025
    Book Presentation: Atlas of Petromodernity
    Beitrag von: Miriam Wienhold

    Press the ignition. Hear the combustion engine. Smell the Gasoline fumes. Feel the improbably smooth and bright colored plastic surfaces of a vehicle’s interior. Ride. Dream. What do you see? Petroleum has enabled and shaped modern experience....

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Ecocriticism,  Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 17.04.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2025
    La peinture " éclairée des lumières de la science ", ou le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les science de la première modernité à nos jours. Languedoc, France, Italie et au-delà (Toulouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La peinture « éclairée des lumières de la science ». Le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les sciences de la première modernité à nos jours (Languedoc, France, Italie et au-delà) Journée...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 20.03.2025
    Fachspezifische Datenethik - Ethische Kontrollinstanzen für die Literaturwissenschaft? Über Freiheit und Verantwortung im literaturwissenschaftlichen Datenumgang
    Beitrag von: Katrin Frisch

    Session 4 der Veranstaltungsreihe "Critical Data Discourses" 20. März 2025, 14 - 16 Uhr Ethische Kontrollinstanzen für die Literaturwissenschaft? Über Freiheit und Verantwortung im literaturwissenschaftlichen Datenumgang Während...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 14.03.2025
  5. Reto Rössler
    Universität oder Institution: Europa-Universität Flensburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Intermedialität; Gattungspoetik; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Essay; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)

  6. Florian Lützelberger
    Universität oder Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Ecocriticism; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Tagebuch; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Forschungsnetzwerk „Geschichte der Bio- und Medizinethik“ (GBME)
    Beitrag von: Anna Derksen

    Das Forschungsnetzwerk „Geschichte der Bio- und Medizinethik“ (GBME) fördert den interdisziplinären Austausch über bio- und medizinethische Aushandlungsprozesse aus historischer Perspektive. Im Fokus stehen deren gesellschaftlichen Bedingungen,...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.02.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.02.2025
    Colloque international - Vie aquatique - Aquatic Life (Clermont-Ferrand)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international - « Vie aquatique - Aquatic Life » 23-25 septembre 2025, Maison des Sciences de l’Homme, Clermont-Ferrand Comité d’organisation : Oriane Chevalier (CELIS/UCA), Leanne Rae Darnbrough (University of Leuven),...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.01.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2025
    GSA 2025, "Terrestrial Inscriptions: Paul Celan’s Planetary Poetics and Its Contemporary Legacies", Arlington
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel proposes a planetary and bio-materialist perspective on Paul Celan’s poetry, inviting contributors to explore how his work engages with the material and terrestrial dimensions of life, death, survival, and resistance. The panel positions...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.01.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    Metamorphosen. Verwandlungsmetaphern in Literatur und Film, im Austausch mit den Naturwissenschaften u.a.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    VII. Internationale Tagung der deutschsprachigen Literatur an der Universität des Baskenlandes: Metamorphosen. Verwandlungsmetaphern in der Literatur und im Film Deutschlands und Europas. Eine Reflexion im Austausch mit den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.12.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    L’émerveillement à l’épreuve du désenchantement au XIXe siècle (Poitiers)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’émerveillement à l’épreuve du désenchantement au XIX e siècle Journée d’études organisée par Clarisse Neau et Émilie Pézard Université de Poitiers, vendredi 4 avril 2025 FoReLLIS (UR15076), programme « Histoire...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.12.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    Sociopoétique de la catastrophe (revue Sociopoétiques)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions « Sociopoétique de la catastrophe » Numéro spécial de la revue Sociopoétiques sous la direction de Kim Lefebvre et d’Hélène Vial Université Clermont Auvergne, CELIS (UR 4280) Dépôt des articles : 15...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 09.12.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 28.02.2025
    Mathematically Modeling Early Christian Literature (second call)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS for a topical issue of Open Theology MATHEMATICALLY MODELING EARLY CHRISTIAN LITERATURE: THEORIES, METHODS, AND FUTURE DIRECTIONS (second call) Open Theology...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Naturwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.12.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.01.2025
    Call for Papers SLSAeu 2025 The Lifespan: Perspectives on Ageing and the Life Course from the Medical Humanities, the Health Sciences and Age Studies
    Beitrag von: Aura Heydenreich

    Call for Papers SLSAeu 2025 The Lifespan: Perspectives on Ageing and the Life Course from the Medical Humanities, the Health Sciences and Age Studies Conference of SLSAeu European Society for Literature, Science and the Arts ...

    Forschungsgebiete Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 02.12.2024
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.12.2024
    Große Formen im Anthropozän (Universität Wien, 05.–06.12 2024)
    Beitrag von: Vera Thomann

    Große Formen im Anthropozän Internationale Tagung an der Universität Wien 05.–06. Dezember 2024 Organisation und Konzeption: Eva Horn, Juliane Vogel, Vera Thomann, Maria Kuberg Ort: Schreyvogelsaal (Hofburg, Batthyanystiege,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.11.2024