Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (FID AVL)

Der FID AVL wird seit 2016 an der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main realisiert und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Derzeit befindet sich das Projekt in seiner dritten Förderphase (2023-2025). Der FID AVL bietet Informationsdienstleistungen für KomparatistInnen und wird in enger Abstimmung mit der Forschungscommunity und durch einen wissenschaftlichen Beirat unterstützt entwickelt. Mehr zum FID AVL finden Sie auf der Seite Über uns.

Das Neueste aus der Komparatistik: Vernetzen auf avldigital.de

  1. Datum der Veröffentlichung: 29.11.2023
    Deadline Abstract: 31.01.2024
    „FREUET EUCH, IHR PATIENTEN, DER ARZT IST EUCH INS BETT GELEGT!“ FRANZ KAFKAS SUBJEKT-KRISE IM ZEITALTER SIGMUND FREUDS
    Beitrag von: Gernot Wimmer

    Kafka darf als Einwohner des Kronlandes Böhmens, das eine enge Verbindung zu Wien als Residenzstadt aufwies, in weltanschaulicher Hinsicht als maßgeblich von Freud’schen Theoremen beeinflusst gelten. Anz hält zur Breitenwirkung Freuds fest, dass es...

    Weiterlesen
  2. Gernot Wimmer
    Universität oder Institution: Universität Wien

    Zum Profil
  3. Datum der Veröffentlichung: 27.11.2023
    Deadline Abstract: 10.01.2024
    Tagung "literarästhetisches Lernen außerhalb des Klassenzimmers – interdisziplinäre Perspektiven”, Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zeitplan: Einreichung der Beitragsvorschläge (knappes, aussagekräftiges Exposé Ihres Vorhabens mit bio-bibliographischen Angaben im Umfang von ca. 1-2 Seiten) bis 10.01.2024 Benachrichtigung über Teilnahme: 11.01.2024 ...

    Weiterlesen
  4. Datum der Veröffentlichung: 27.11.2023
    Deadline Abstract: 30.03.2024
    Literatur- Kultur- und sprachwissenschaftliche Zeitschrift "Acta Neophilologica"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Redaktionsteam von der literatur-, kultur- und sprachwissenschaftlichen Zeitschrift "Acta Neophilologica", die seit 1999 von der Fakultät für Geisteswissenschaften an der Warmia und Mazury-Universität in Olsztyn (Polen) herausgegeben wird, lädt...

    Weiterlesen
  5. Datum der Veröffentlichung: 27.11.2023
    Bewerbungsfrist: 06.01.2024
    3 Promotionsstellen im GRK 2212 "Dynamiken der Konventionalität (400–1550)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum 1. April 2024 schreibt die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln im Rahmen des Graduiertenkollegs 2212 „Dynamiken der Konventionalität ( 400–1550 )“ 3 Promotionsstellen für einen Zeitraum von drei Jahren aus. Das...

    Weiterlesen