Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (FID AVL)

Der FID AVL wird seit 2016 an der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main realisiert und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Derzeit befindet sich das Projekt in seiner dritten Förderphase (2023-2025). Der FID AVL bietet Informationsdienstleistungen für KomparatistInnen und wird in enger Abstimmung mit der Forschungscommunity und durch einen wissenschaftlichen Beirat unterstützt entwickelt. Mehr zum FID AVL finden Sie auf der Seite Über uns.

Das Neueste aus der Komparatistik: Vernetzen auf avldigital.de

  1. Datum der Veröffentlichung: 20.01.2025
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    La représentation du Vice-Royaume de Naples dans la littérature, le théâtre, le cinéma et la recherche (Sant’Anna Institute, Sorrento, Italie)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications La représentation du Vice-Royaume de Naples dans la littérature, le théâtre, le cinéma et la recherche. Journée d’études, le 22 avril 2025, Sant’Anna Institute, Sorrento - Italie Nous sommes ravis...

    Weiterlesen
  2. Datum der Veröffentlichung: 20.01.2025
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    D'un amalgame : études de genre et littérature comparée
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation : Francesca Catalano - Doctorante (CIEL), Université de Lausanne Valérie Cossy - Professeure associée en Gender studies (ANGL), Université de Lausanne Aurore Turbiau - Première assistante (CIEL), Université de Lausanne ...

    Weiterlesen
  3. Datum der Veröffentlichung: 20.01.2025
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    EXPLORING THE SCANDALOUS: SCANDAL AS A CATALYST OF PROGRESS?
    Beitrag von: Kevin Potter

    International Conference: 24 th (evening)-26 th September 2025 Location: University of Vienna Language of presentations: English Deadline for abstracts (500-750 words and a short list of references): 15 th March...

    Weiterlesen
  4. Kevin Potter
    Universität oder Institution: University of Vienna

    Zum Profil
  5. Adriana Slavcheva
    Universität oder Institution: Universität Leipzig

    Zum Profil