Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (FID AVL)

Der FID AVL wird seit 2016 an der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main realisiert und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Derzeit befindet sich das Projekt in seiner dritten Förderphase (2023-2025). Der FID AVL bietet Informationsdienstleistungen für KomparatistInnen und wird in enger Abstimmung mit der Forschungscommunity und durch einen wissenschaftlichen Beirat unterstützt entwickelt. Mehr zum FID AVL finden Sie auf der Seite Über uns.

Das Neueste aus der Komparatistik: Vernetzen auf avldigital.de

  1. Datum der Veröffentlichung: 25.04.2025
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Variations 28: "Environment, Science, Memory"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Variations 28 – Environment, Science, Memory The balsam fir tree also remembers. If caterpillars or moose browse its needles, the nibbling assault lodges itself in the chemical makeup of the tree, in a manner analogous to the...

    Weiterlesen
  2. Datum der Veröffentlichung: 25.04.2025
    Deadline Abstract: 30.06.2025
    Literatur und die Aporien des menschlichen Gedächtnisses
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Philologia 2/2025 Herausgeber: Andrea Mikulášová, Silvia Rybárová, Roman Mikuláš Literatur und die Aporien des menschlichen Gedächtnisses Die Erforschung des menschlichen Gedächtnisses hat sich in letzter Zeit stark verändert....

    Weiterlesen
  3. Datum der Veröffentlichung: 25.04.2025
    Deadline Abstract: 30.11.2025
    Re:visit. Humanities & Medicine in Dialogue Vol. 5 (2026) – Offene Sektion/Open Section
    Beitrag von: Katharina Fürholzer

    Re:visit. Humanities & Medicine in Dialogue ist eine 2022 gegründete Open-Access-Online Fachzeitschrift im interdisziplinären Forschungsfeld der Medical Humanities , die durch ein double blind peer-review-Verfahren qualitätsgesichert ist ( ...

    Weiterlesen
  4. Datum der Veröffentlichung: 25.04.2025
    Beginn: 12.06.2025
    Lust am Untergang. Die Rechte als Erzählgemeinschaft
    Beitrag von: Miriam Wienhold

    Mit Vorliebe erzählt die extreme Rechte Geschichten: Vom „Untergang des Abendlands“ und der „jüdischen Weltverschwörung“ bis zum „Großen Austausch“ oder einer Virenverbreitung über das Mobilfunknetz. Krisennarrative, Halbwahrheiten und...

    Weiterlesen
  5. Datum der Veröffentlichung: 25.04.2025
    Deadline Abstract: 20.08.2025
    Deadline Extended: Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving...

    Weiterlesen