Specialised Information Service Comparative Literature (SIS Comparative Literature)

The SIS Comparative Literature (Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, FID AVL) is a project set in motion beginning in 2016 at the Johann Christian Senckenberg University Library in Frankfurt am Main, Germany, with funding from the German Research Foundation. It is now in its third funding period (2023-2025). The FID AVL makes informational services available to scholars in the field of Comparative Literature and is being developed in close collaboration with the research community and with the support of a Advisory Board of Scholars. For more information about the SIS Comparative Literature, go to About us.

The latest in Comparative Literature: Networking on avldigital.de

  1. Date of publication: 26.09.2023
    Abstract submission deadline: 01.02.0024
    Tierstudien 26/2024 – Arbeit (Deadline: 01.02.2024)
    Submitted by: Claudine Oppel

    Arbeit Tierstudien , Ausgabe 26/2024 Herausgegeben von Jessica Ullrich Call for Papers Die kommende Ausgabe von Tierstudien wird sich mit dem Begriff, dem Konzept und dem Phänomen sowie der Praxis der Arbeit in...

    Read more
  2. Date of publication: 26.09.2023
    Abstract submission deadline: 01.01.2024
    Expressionismus 20/2024 – Selbstporträts (Deadline: 01.01.2024)
    Submitted by: Claudine Oppel

    Call for Papers: Selbstporträts Expressionismus , Ausgabe 20/2024 Herausgegeben von Kristin Eichhorn und Johannes S. Lorenzen Das Selbstporträt gehört zu den klassischen Motiven der Malerei, führt darüber...

    Read more
  3. Claudine Oppel
  4. Date of publication: 26.09.2023
    Beginning: 05.10.2023
    Beziehungsweise(n) dichten - Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Transphilologische Jahrestagung Femmes de Lettres im 17. und 18. Jahrhundert, HU Berlin
    Submitted by: Gudrun Weiland

    Von ihren Zeitgenossen als „Wunder“ bestaunt und lobend zu Einzelfällen erklärt, werden die wenigen heute noch bekannten Autorinnen der Frühen Neuzeit vor allem als Ausnahmeerscheinungen rezipiert. Diese Autorinnen bezogen sich jedoch schreibend in...

    Read more
  5. Date of publication: 25.09.2023
    Beginning: 05.10.2023
    Autorinnen zwischen Literatur und Wissenschaft – Écrivaines entre littérature et sciences – Négociation de savoirs dans les pratiques (Besançon, Frankreich)
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Workshop – Journées d’études – 5. & 6.10.2023 - Université de Franche-Comté , Salon Préclin, UFR SLHS, 30-32 rue Mégevand, 25000 Besançon Autorinnen zwischen Literatur und Wissenschaft – Verhandlung von Wissen in weiblicher Schreibpraxis im...

    Read more