Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 7305.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2025
    Künstlerische Kollaborationen. Gruppen, Gemeinschaftsarbeiten und andere Formen kollektiver Produktion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Künstlerische Kollaborationen. Gruppen, Gemeinschaftsarbeiten und andere Formen kollektiver Produktion, Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, 6. bis 7. November 2025 Eine Veranstaltung des Heinrich-Heine-Instituts und des Zentrums für...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.12.2025
    Anarchismus und Sexualität(en)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Anarchist_innen waren (und sind) stets aktiv in Befreiungsbewegungen – auch innerhalb sexueller Befreiungsbewegungen. Die erste Homosexuellenzeitung Europas – Der Eigene (1896-1932) – war eine anarchistische Gründung, die anarchistische...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.06.2025
    Doctoral Contract in German Studies / Doktorandenvertrag in Germanistik an der Université Bourgogne Europe (F-Dijon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Doctoral Contract in German Studies / Doktorandenvertrag in Germanistik an der Université Bourgogne Europe (F-Dijon) 2025-2028 Employment and salary are in accordance with the guidelines of the Ministère de l'Enseignement Supérieur et de la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.06.2025
    Bremer Literaturwissenschaftliches Kolloquium (Sommersemester 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die literaturwissenschaftlichen Fächer der Universität Bremen laden ein zu einem öffentlichen Kolloquium, in dem aktuelle Forschungen aus der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft vorgestellt werden. Im Sommersemester 2025 finden folgende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Brücken bauen: Metaphern und Symbole an der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Linguistik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers SFB 1391 Andere Ästhetik Workshop B03 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gattungspoetik,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2025
    Call for book chapters for the edited volume:Zum Andenken an den 100. Geburtstag von Ernst Jandl (20.06.2025)
    Beitrag von: Merve Karabulut

    We are pleased to announce a Call for Book Chapters for an edited volume: Zum Andenken an den 100. Geburtstag von Ernst Jandl. We invite scholars to contribute articles that explore various aspects of this significant topic. In 2025, we mark...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 30.04.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.05.2025
    CFP: Korpusgermanistik- Journal of Interdisciplinary Cultural Studies (June 2025 Issue) (Turkish, German, English) (30.05.2025)
    Beitrag von: Merve Karabulut

    Subject Fields German Language and Literature/ History / Studies Korpusgermanistik – Journal of Interdisciplinary Cultural Studies invites submissions for its June 2025 issue. We welcome original research articles that explore various...

    Erstellt am: 30.04.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2025
    Zwischen Zäsuren lesen: Literatur und Lesekulturen im 21. Jahrhundert
    Beitrag von: Marie-Theres Stickel

    Workshop – 3.-4.12.2025, Universität Gießen Wie verändert unsere Art zu lesen die Literatur? Aus Sicht der Literaturgeschichte ist die Antwort klar: Literatur konnte nur im Zusammenspiel mit ihren Rezipienten und Rezipientinnen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 30.04.2025
  9. Marie-Theres Stickel
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)

  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.05.2025
    Pe(a)nser l’Occident à partir du littéraire. Occidentalisation, Post-Occident, Occidentalisme. Enquête dans la littérature contemporaine de langue française. XIVe Rendez-vous de la critique (Porto)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XIVe RENDEZ-VOUS DE LA CRITIQUE Colloque international PE(A)NSER L’Occident À PARTIR DU LITTÉRAIRE OCCIDENTALISATION, POST-OCCIDENT, OCCIDENTalisme Enquête dans la littérature contemporaine de langue française ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.04.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Literature, Philosophy, and Ethical Criticism (PAMLA 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This special session will explore the intersection of literature, philosophy, and ethics. Among the earliest theories of reading and writing, the emphasis on the ethical aspects of texts has gained renewed attention through ethical criticism....

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Intermedialität
    Erstellt am: 28.04.2025
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Oxford English Graduate Conference (OEGC) 2025: Artifice
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How do we distinguish between the artifical and the real? How does literature reshape and reinforce this distinction? From the formal constraints of Shakespeare's sonnets to the metafiction of Nabokov's Pale Fire to the magical realism of Garcia...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.04.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.07.2025
    (Former) Third World Literature and Culture
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: International Conference on (Former)Third World Literature and Culture Conference Theme: “What happens to (Former)Third World Literature and Culture in a Multipolar World?” Keynote Speakers: Theo D’haen (Ku Leuven), Svend Eric...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.04.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.08.2025
    Special Issue of Horror Studies Call for Papers: Women and Horror
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This special issue of Horror Studies aims to address female empowerment (cis- and transgender women) in literary and cinematic horror from 2010 to the present. The issue will showcase horror media (literature, films, television, and gaming) created...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Intermedialität,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.04.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Gothic Panel (Standing Session; in-person): PAMLA Conference 2025, San Francisco
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gothic writers embrace the genre for its inclusive and representational nature. The genre is, in effect, a palimpsest as it prominently features both the past and memory. The creators in the genre continue to create plots that center on women, queer,...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Game Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.04.2025