Beitrag von:
Soapbox Journal
For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...
Forschungsgebiete
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,
Digital Humanities,
Literaturtheorie
, und 49 weitere
Erstellt am:
28.12.2020
Beitrag von:
Alfonso de Toro
Wie bei den vorhergehenden Forschungstagen soll die Vielfalt der Projektvorstellung von Doktoranden*Innen bzw. von Postdoktoranden* innen nicht durch ein Rahmenthema eingeschränkt werden, sondern thematisch offenbleiben. In dieser neuen...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Spanische Literatur,
Portugiesische Literatur
, und 8 weitere
Erstellt am:
03.08.2020
Universität oder Institution:
Universität Leipzig
Forschungsgebiete:
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Interdisziplinarität;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Medienwissenschaften;
Intermedialität;
Roman;
Autobiographie;
Drama allgemein;
Tragödie;
Komödie;
Tragikomödie;
Fiktionalität;
Literatur des 17. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG);
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Italienische Literatur;
Digital Humanities;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Interdisziplinarität;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Soziologie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Philosophie;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität Potsdam
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Feministische Literaturtheorie
Beitrag von:
Ángela Calderón Villarino
Universität Heidelberg, 20.-21. Juli 2020 Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg Bewerbungsfrist: 14. Juni 2020 Ausrichtung | Was ist der Eigenwert von kunst- und literaturwissenschaftlicher...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Poststrukturalismus,
Literatur und andere Künste
, und 1 weitere
Erstellt am:
20.05.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Workshop des Thematischen Netzwerks „Literatur – Wissen – Medien“ an der Humboldt-Universität zu Berlin, 9.-10. Juli 2020 So unscharf die Begriffe "Postmoderne" und "Poststrukturalismus" immer waren und bis heute geblieben sind, so sehr wird...
Forschungsgebiete
Poststrukturalismus
Erstellt am:
17.02.2020
Universität oder Institution:
Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Forschungsgebiete:
Digital Humanities;
Hermeneutik;
Poststrukturalismus;
Medientheorie;
Ästhetik
Universität oder Institution:
Uniwersytet Łódzki (UŁ) / University of Lodz
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Poststrukturalismus;
Gender Studies/Queer Studies;
Literatur und Soziologie
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Leo Tolstoy might have captured some metafictional truth about the profession of literature when he remarked at the beginning of Anna Karenina , “Happy families are all alike; every unhappy family is unhappy in its own way.” The novel that follows...
Forschungsgebiete
Poststrukturalismus,
Gender Studies/Queer Studies,
Literatur und andere Künste
, und 2 weitere
Erstellt am:
09.09.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Ce numéro spécial de Labyrinth: An International Journal for Philosophy, Value Theory and Sociocultural Hermeneutics 2019/2 a pour objectif d'examiner les théories et les pratiques de la traduction en philosophie et en sciences humaines. Dans ces...
Forschungsgebiete
Hermeneutik,
Poststrukturalismus,
Dekonstruktion
, und 3 weitere
Erstellt am:
23.08.2019
Universität oder Institution:
San Francisco State University (SFSU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland);
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Israelische Literatur;
Literatur des Vorderen Orients;
Ostasiatische Literatur;
Südasiatische Literatur;
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde;
Literaturdidaktik;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
New Criticism;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Empirische Ästhetik;
Rezeptionsästhetik;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Oral poetry / Mündlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Recht;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Philosophie;
Game Studies;
Intermedialität;
Poetik;
Gattungspoetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Erzählung
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
MODERNIST STRUCTURES The Fourth International Conference of the French Society for Modernist Studies Société d’études modernistes (SEM) https://sem-france.parisnanterre.fr 24-27 June 2020 Université Caen...
Forschungsgebiete
Strukturalismus,
Poststrukturalismus
Erstellt am:
05.07.2019
Universität oder Institution:
ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Philosophie
Universität oder Institution:
Bard College Berlin
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Italienische Literatur;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Intermedialität;
Poetik;
Lyrik allgemein;
Elegie;
Ästhetik;
Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.);
Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.);
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts