Beitrag von:
Soapbox Journal
For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...
Forschungsgebiete
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,
Digital Humanities,
Literaturtheorie
, und 49 weitere
Erstellt am:
28.12.2020
Universität oder Institution:
Universität Freiburg (Schweiz) / Université de Fribourg
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Nordafrikanische Literatur;
Ostasiatische Literatur;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Strukturalismus;
Empirische Ästhetik;
Rezeptionsästhetik;
Feministische Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Philosophie;
Poetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Novelle;
Erzählung;
Kurzprosa;
Ästhetik;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität des Saarlandes (UdS)
Forschungsgebiete:
Strukturalismus;
Erzähltheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und Medienwissenschaften;
Intermedialität;
Prosa allgemein;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität Basel
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Digital Humanities;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Strukturalismus;
Empirische Ästhetik;
Erzähltheorie;
Prosa allgemein;
Roman;
Kinder- und Jugendliteratur
Universität oder Institution:
San Francisco State University (SFSU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland);
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Israelische Literatur;
Literatur des Vorderen Orients;
Ostasiatische Literatur;
Südasiatische Literatur;
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde;
Literaturdidaktik;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
New Criticism;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Empirische Ästhetik;
Rezeptionsästhetik;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Oral poetry / Mündlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Recht;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Philosophie;
Game Studies;
Intermedialität;
Poetik;
Gattungspoetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Erzählung
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
MODERNIST STRUCTURES The Fourth International Conference of the French Society for Modernist Studies Société d’études modernistes (SEM) https://sem-france.parisnanterre.fr 24-27 June 2020 Université Caen...
Forschungsgebiete
Strukturalismus,
Poststrukturalismus
Erstellt am:
05.07.2019
Universität oder Institution:
Philipps-Universität Marburg
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
New Historicism;
Gender Studies/Queer Studies;
Medientheorie;
Erzähltheorie;
Literatur und Recht;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Naturwissenschaften;
Intermedialität;
Gattungspoetik;
Fiktionalität;
Rhetorik;
Literatur des 16. Jahrhunderts;
Literatur des 17. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Website mit umfangreiche Erläuterungen der Saussureschen Zeichentheorie und darauf aufbauenden semiotischen Theorien.
Forschungsgebiete
Strukturalismus
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Das Virtuelle Zentrum für kultursemiotische Forschung ist ein interdisziplinäres Netzwerk für Forscherinnen und Forscher, den wissenschaftlichen Nachwuchs und für alle, die sich für kulturwissenschaftliche Analysen, Publikationen und Projekte...
Forschungsgebiete
Strukturalismus,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die Deutsche Gesellschaft für Semiotik (DGS) widmet sich der Erforschung semiotischer Phänomene, der semiotischen Lehre, Forschung und Praxis sowie der Nachwuchsförderung im Bereich der Semiotik. [...] Die Deutsche Gesellschaft für Semiotik (DGS)...
Forschungsgebiete
Strukturalismus
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die Schweizerische Gesellschaft für Kulturtheorie und Semiotik (SGKS) ist ein transdisziplinäres Forum für die Reflexion über Theorien und Methoden zur Analyse kultureller Phänomene und Praktiken. Die Tagungsthemen, Vorträge und Forschungsinteressen...
Forschungsgebiete
Strukturalismus,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
The International Association for Semiotic Studies — L’ Association Internationale de Sémiotique (IASS-AIS) was founded in 1969 and is the world’s leading organization in semiotics. The IASS-AIS has both individual and collective members...
Forschungsgebiete
Strukturalismus
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Es ist wohl kein Zufall, dass sich am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, als sich die Wirkung der Sprache auf das (philosophische) Denken nicht mehr nur durch Symptome und Vorzeichen meldet, sondern auch schon “Zeugen“ aufzuweisen hat, – d. h. als...
Forschungsgebiete
Hermeneutik,
Strukturalismus
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Das Projekt geht von dem Befund aus, dass im 20. Jahrhundert (nicht nur durch einen regen Austausch von Ideen, sondern auch durch persönliche und institutionelle, offizielle und nichtoffizielle Kontakte) intensive intellektuelle Bewegungen im mittel-...
Forschungsgebiete
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),
Strukturalismus,
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
, und 2 weitere
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
This is a survey of the main trends in twentieth-century literary theory. Lectures will provide background for the readings and explicate them where appropriate, while attempting to develop a coherent overall context that incorporates philosophical...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Hermeneutik,
Strukturalismus
, und 7 weitere
Erstellt am:
12.12.2018