Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 58.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Gothic Panel (Standing Session; in-person): PAMLA Conference 2025, San Francisco
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gothic writers embrace the genre for its inclusive and representational nature. The genre is, in effect, a palimpsest as it prominently features both the past and memory. The creators in the genre continue to create plots that center on women, queer,...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Game Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.04.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2024
    Disasters and Apocalypses (Pop Culture Association Annual Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Disasters and Apocalypses Call for Papers The Disasters and Apocalypses area of the Pop Culture Association offers a forum for analysis and critical approaches surrounding the culture of disasters, catastrophes, accidents, and apocalypses in...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 29.11.2024
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.11.2024
    Brettspiele im Mittelalter – Das Mittelalter im Brettspiel. Poetik, Rezeption, Praxis, Freiburg, Schweiz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale germanistisch-mediävistische Tagung in Zusammenarbeit mit dem Departement für Germanistik, mit dem Mediävistischen Institut der Universität Freiburg (CH) und der Schweizerischen Akademischen Gesellschaft für Germanistik (SAGG) ...

    Forschungsgebiete Game Studies,  Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.10.2024
  4. Raphael Stübe
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: New Historicism; World Literature/Weltliteratur; Game Studies; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 22.09.2024
    PAIDIA: Now is the time to shape your Stories – Perspektiven auf Final Fantasy
    Beitrag von: Phillip Brandes

    1987 erschien das erste Final Fantasy . Nur wenige Jahre später fand die Reihe ihren Weg über die USA nach Europa. Populär ist die Erzählung, Final Fantasy habe seinen Namen vom damaligen Director Sakaguchi deshalb erhalten, weil es als ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Erzähltheorie,  Game Studies
    Erstellt am: 12.08.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    International Conference on Victorian and American Myths in Video Games
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference on Victorian and American Myths in Video Games 9-11 April 2025 Colégio Almada Negreiros, NOVA University Lisbon – School of Social Sciences and Humanities (NOVA-FCSH), Portugal Ever since Steven...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Game Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.08.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    L’adaptation des "classiques" de la littérature en langue française vers d’autres médias et de nouveaux contextes culturels (revue Multilinguales)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La revue de la Faculté des Lettres et des Langues de l’université Abderrahmane Mira – Bejaia -, Multilinguales, lance un appel à contribution pour le numéro 22 à paraître en décembre 2024, coordonné par Dr. Marie-Manuelle da Silva (Université...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 08.09.2024
    Medusa: Essays on Different Media
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This call for papers seeks chapters on Medusa for a volume intended for the series, Villains and Creatures. Each chapter of the volume is intended to be an overview of depictions of Medusa in specific kinds of media; nevertheless, the...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  9. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 24.06.2024
    Médiévalismes engagés - Engaged medievalisms
    Beitrag von: Filippo Fonio

    L’école d’été est co-organisée par l’Université de Lausanne et l’Université Grenoble Alpes The summer school is co-organised by the University of Lausanne and University Grenoble Alpes Pour sa troisième édition, l’école d’été...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Medienwissenschaften,  Game Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.04.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 13.04.2024
    [kon]-paper Nr. 11 zum Thema ›Hybrid‹ (13.04.2024)
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Titelwort der elften Ausgabe ist...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.03.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2024
    Mediennostalgie in der Gegenwart – Interdisziplinäre Perspektiven, Kiel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mediennostalgie in der Gegenwart – Interdisziplinäre Perspektiven Tagung: Frist für das Einreichen von Abstracts: 1. Februar 2024 Ursprünglich als medizinischer Terminus für eine pathologische Form des Heimwehs bei Soldaten eingeführt,...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und Medienwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 15.01.2024
  12. Phillip Brandes
    Universität oder Institution: Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Literaturtheorie; Erzähltheorie; Game Studies; Stoffe, Motive, Thematologie

  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.12.2023
    Spielgeschichte(n) – Games und Game Studies in medienkulturgeschichtlicher Perspektive, Innsbruck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Konferenz “Spielgeschichte(n)” möchte der Frage nachgehen, wie sich unser Verständnis vom Spiel im Allgemeinen und vom Computerspiel im Besonderen konstituiert – sei es als Freizeitbeschäftigung, kulturelles Artefakt oder als wissenschaftlicher...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Literatur und Informatik/Kybernetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.10.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2024
    Le jeu: Gambling, Gaming and Play in Literature
    Beitrag von: Caroline Fischer

    The 10th Congress of the European Society of Comparative Literature Paris, Sorbonne-Université, 2-6 September 2024. This Congress will be co-organised by the European Society of Comparative Literature and the Faculty of Humanities of...

    Forschungsgebiete Game Studies
    Erstellt am: 16.10.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    "Experiential Literary Mapping in Minecraft: Bringing the text to life" mit Sally Bushell | Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Teilprojekte E06 und INF des SFB1288 "Praktiken des Vergleichens" an der Universität Bielefeld laden herzlich zum Workshop »Experiential Literary Mapping in Minecraft: Bringing the text to life« mit Sally Bushell (Lancaster...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Literatur und Informatik/Kybernetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.05.2023