Beitrag von:
Soapbox Journal
For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...
Forschungsgebiete
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,
Digital Humanities,
Literaturtheorie
, und 49 weitere
Erstellt am:
28.12.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Inhalt: Traditionell fristet das Anekdotische in philosophischen oder theoretischen Texten zwar durchaus ein lustvolles, wenn auch randständiges und marginalisiertes Dasein. Es herrscht, im...
Forschungsgebiete
Dekonstruktion,
Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
Erstellt am:
04.12.2020
Beitrag von:
Stefanie Heine
„Das Schreiben ist etwas absolut Sinnliches, das zu mir kommt wie ein Brief von der Welt.“ Mit diesen Worten beschreibt die französische Schriftstellerin Hélène Cixous ihre Arbeit. In ihren Texten entdeckt sie die epische Größe des Alltäglichen und...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Dekonstruktion,
Literatur und Philosophie
Erstellt am:
06.11.2020
Beitrag von:
Gabriele Hofmann
Call for Papers (Deutsch-)Rap und Gewalt – Ambivalenzen und Brüche 22.-24. April 2021, Schwäbisch Gmünd Wurzelnd in der US-amerikanischen Hip-Hop-Bewegung hat sich der (Deutsch-)Rap mittlerweile zu einer der größten jugendkulturellen...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik,
Dekonstruktion,
Rezeptionsästhetik
, und 10 weitere
Erstellt am:
26.09.2020
Universität oder Institution:
Universität Leipzig
Forschungsgebiete:
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Interdisziplinarität;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Medienwissenschaften;
Intermedialität;
Roman;
Autobiographie;
Drama allgemein;
Tragödie;
Komödie;
Tragikomödie;
Fiktionalität;
Literatur des 17. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG);
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Italienische Literatur;
Digital Humanities;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Interdisziplinarität;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Soziologie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Philosophie;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Forschungsgebiete:
Südasiatische Literatur;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Dekonstruktion;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)
Forschungsgebiete:
Dekonstruktion;
Interdisziplinarität;
Literatur und Philosophie;
Nichtfiktionale Literatur allgemein
Universität oder Institution:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Dekonstruktion;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Intermedialität;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Ce numéro spécial de Labyrinth: An International Journal for Philosophy, Value Theory and Sociocultural Hermeneutics 2019/2 a pour objectif d'examiner les théories et les pratiques de la traduction en philosophie et en sciences humaines. Dans ces...
Forschungsgebiete
Hermeneutik,
Poststrukturalismus,
Dekonstruktion
, und 3 weitere
Erstellt am:
23.08.2019
Universität oder Institution:
San Francisco State University (SFSU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland);
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Israelische Literatur;
Literatur des Vorderen Orients;
Ostasiatische Literatur;
Südasiatische Literatur;
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde;
Literaturdidaktik;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
New Criticism;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Empirische Ästhetik;
Rezeptionsästhetik;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Oral poetry / Mündlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Recht;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Philosophie;
Game Studies;
Intermedialität;
Poetik;
Gattungspoetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Erzählung
Universität oder Institution:
ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Philosophie
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
D’un bord l’autre, Derrida. 7e congrès international Derrida Today 10-13 juin 2020 Le congrès Derrida Today de 2020 portera sur les enjeux contemporains de l’œuvre de Derrida et de la déconstruction dans les débats...
Forschungsgebiete
Dekonstruktion
Erstellt am:
26.04.2019
Forschungsgebiete:
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Dekonstruktion;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Interdisziplinarität;
Literatur und Medienwissenschaften;
Drama allgemein
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
This issue of «Elephant & Castle» does not intend to investigate "the secret" as a simple motif in literature among others, but rather to reach the core of literature itself which, as Derrida maintains ( Passions , 1993), is an exemplary ...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Hermeneutik,
Dekonstruktion
, und 3 weitere
Erstellt am:
14.03.2019