Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 134.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2025
    Künstlerische Kollaborationen. Gruppen, Gemeinschaftsarbeiten und andere Formen kollektiver Produktion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Künstlerische Kollaborationen. Gruppen, Gemeinschaftsarbeiten und andere Formen kollektiver Produktion, Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, 6. bis 7. November 2025 Eine Veranstaltung des Heinrich-Heine-Instituts und des Zentrums für...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2025
    Zwischen Zäsuren lesen: Literatur und Lesekulturen im 21. Jahrhundert
    Beitrag von: Marie-Theres Stickel

    Workshop – 3.-4.12.2025, Universität Gießen Wie verändert unsere Art zu lesen die Literatur? Aus Sicht der Literaturgeschichte ist die Antwort klar: Literatur konnte nur im Zusammenspiel mit ihren Rezipienten und Rezipientinnen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 30.04.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2025
    Beitragsvorschläge für die Ausgabe #24 - Textpraxis. Digitales Journal für Philologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    - English Version below - Textpraxis. Digitales Journal für Philologie sucht für die Ausgabe #24 (2026) Aufsätze zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Themenfeldern Literatur und Gesellschaft (literatursoziologische...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
    Erstellt am: 14.04.2025
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.04.2025
    Kulturgeschichte der Moderne in Berlin-Wilmersdorf – von der Carstenn-Figur bis in die Gegenwart
    Beitrag von: Georgia Lummert

    2023 ist das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) in das nach Plänen des Architekten Eike Becker gebaute Bürohaus ACHTUNDEINS in Berlin-Wilmersdorf gezogen. Das Quartier um das Gebäude ist von großer kulturhistorischer Bedeutung....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde, Germersheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde (Tagung an der JGU Mainz/Campus Germersheim, 6.-8.11.2025) Organisiert von Prof. Dr. Eva Wiegmann (Mainz) Die europäischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Acutus et Argutus: Early Modern Print Culture in Motion (Vilnius)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The conference will bring together scholars from diverse fields – including book history, print culture, Baroque studies, and documentary heritage – to explore the evolution of books, printing, and readership from the fifteenth to eighteenth...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.03.2025
    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit scheint in einem nicht unerheblichen Ausmaß von der Zusammenarbeit zwischen Autoren und Offizinen geprägt zu sein. Häufig lassen sich in dieser Hinsicht langjährige, konstante und produktive...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.03.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    MSA Boston 2025: Queer Print Infrastructures in Literary Modernism (Modernist Studies Association Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel invites papers addressing the formative roles played by the queer print infrastructures that established, defined, and perpetuated literary modernism. Via the material production systems of independent magazines, small-run presses, special...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 21.02.2025
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.02.2025
    The Modernisms. Scandinavian-German Literary Connections, 1870-1930, Marbach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deutsches Literaturarchiv Marbach 19-21 February 2025 - Kilian-Steiner-Saal A cooperation of the Deutsches Literaturarchiv Marbach, the Theodor Fontane Archive Potsdam / University of Potsdam, and the Swedish Academy Stockholm Programme ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.01.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2025
    Literarischer Kanon und transnationale Wende : Praktiken, Dispositive, Institutionen (19.-21. Jahrhundert) | Nantes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literarischer Kanon und transnationale Wende : Praktiken, Dispositive, Institutionen (19.-21. Jahrhundert) Nantes, 2. und 3. Oktober 2025 Das Kolloquium Literarischer Kanon und transnationale Wende soll die materielle und...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.01.2025
    Polyglot Women as Agents of Transfers in the European Romantic Public Space
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are pleased to invite submissions for an edited volume entitled Polyglot Women as Agents of Transfers in the European Romantic Public Space, edited by Antonella BRAIDA and Céline SABIRON to be submitted to Palgrave Macmillan. Background and...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.01.2025
    Partikulare Poetiken im Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Partikulare Poetiken Projektleitung Clemens Böckmann, Annika Klanke und Stephanie Marx Die Popularität autofiktionaler Literatur zeigt: Geschichten, in denen Autor*innen ihr Leben und ihre Erfahrungswelten als literarischen Stoff verarbeiten,...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 09.01.2025
    Veröffentlichen unter Aufsicht. Vigilante Akteure des deutschsprachigen Literaturmarkts 1819-1848, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Veröffentlichen unter Aufsicht Vigilante Akteure des deutschsprachigen Literaturmarkts 1819–1848 (Workshop des SFB-Teilprojekts A09 des SFB "Vigilanzkulturen" in Kooperation mit dem Zentrum für Buchwissenschaft München) Verlage...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.12.2024
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.10.2025
    Digital Exile Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Dîlan Canan Çakir, Research Area 5: "Building Digital Communities" and Anna Kinder, German Literature Archive (Deutsches Literaturarchiv – DLA) Marbach . The role of digital spaces in contemporary literature is becoming...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.12.2024