Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 137.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.08.2025
    Deadline Extended: Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.04.2025
  2. Anna-Lena Eick
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Digitale Literatur; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2025
    Beitrag von: Myriam Macé

    Call for Nominations: Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung Förderpreis, ausgeschrieben von der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) sowie der AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft...

    Forschungsgebiete Comic
    Erstellt am: 05.02.2025
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.02.2025
    Digital Tools, Radical Views, Appealing Aesthetics. Comparative Approaches to Popular Culture from Eastern Europe
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Digital media and practices have fundamentally changed our understanding of the public sphere and play an increasingly important role in the formation of political opinion. Especially populist movements and authoritarian governments are using digital...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 10 weitere
    Erstellt am: 31.01.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 17.04.2025
    Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving as a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 18 weitere
    Erstellt am: 19.01.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.04.2025
    Research Network “Ephemeral Epistemologies and Encounters”
    Beitrag von: Tanja Kapp

    We are currently seeking contributions from the humanities and social sciences for a scientific network that explores ephemerality in both its material forms and theoretical conceptualizations. This interdisciplinary network aims to bring into...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.12.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 21.02.2025
    Do Comics Have Electric Dreams? Open Call for Papers IJFMA Vol. 11 No. 1 (2026)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The editorial board of the International Journal of Film and Media Arts is pleased to announce an open call for submissions for Vol. 11 No. 1 (2026) Do Comics Have Electric Dreams? Comics and Technology, in collaboration with the two guest editors...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.11.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.12.2024
    Three Day International Conference on Graphic Narratives and Comics Studies as World Literature Phenomena
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    With the ‘Comics studies having finally arrived’, the young genre no longer has an obligation to justify its existence and significance. The legitimacy of the medium has been endorsed time and again by decades of scholarly works produced and being...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.11.2024
  9. Paula Friedericke Hartmann
    Universität oder Institution: Universität Greifswald
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Comic; Autobiographie

  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.11.2024
    Aufgezeichnetes Erbe. Kulturelle Interferenzräume des östlichen Europa als Sujet im Comic, Oldenburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Comic erlebt seit Jahren eine Konjunktur: auf dem Buchmarkt, auf Festivals und Internetforen sowie in Forschung und Lehre. Ähnlich wie in der Shared Heritage-Literatur gibt es in den grafischen Skizzen und Ausarbeitungen eine Vielzahl von...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.10.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.11.2024
    Comic und Graphic Novel: Erzählen in Bildern
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Programm Donnerstag, 21. November 2024 14.00 Uhr Sandra Richter, Marbach: Begrüßung und thematische Einführung 14.15 Uhr Andreas Platthaus, FAZ: Was Comics im Literaturarchiv zu suchen haben Panel 1: Comic als literarische...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Gattungspoetik,  Comic
    Erstellt am: 18.10.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2024
    Zeitgenoss*innenschaften. Formen von Gegenwartsteilnahme
    Beitrag von: Fabian Lampart

    Die Tagung soll aus unterschiedlichen Disziplinen, anhand verschiedener Medien und Gattungen und mit Blick auf unterschiedliche historische und kulturelle Kontexte konzeptionelle Zugänge zu „Zeitgenoss*innenschaften“ vorstellen, vorschlagen und...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 19.09.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2025
    Conference on Domestic Cats in Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Submissions are invited for a scholarly conference on domestic cats in literature to be hosted online 13-15 March 2025 by the Troy University Department of English. Papers may address any aspect of the subject, including—but not limited to—the...

    Forschungsgebiete Comic,  Kinder- und Jugendliteratur,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.09.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.09.2024
    Les "nouveaux mutants" de la culture pop (XXe-XXIe s.) : sémiologie du désastre ou utopie posthumaniste ? (revue Études littéraires)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Quel est le point commun entre « l’Homme qui devint gorille » de Magog, les X-Men, Tony Stark et les autres « hommes de fer » nés vingt ans plus tard au cinéma dont Robocop chez Verhoeven, Terminator chez Cameron, Tetsuo chez Tsukamoto, les «...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.08.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2024
    Sketching the Spectral: Ghosts in French-language Graphic Novels
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel examines the wide-ranging use of ghosts in graphic novels. The idea is based on an application of Jacques Derrida’s notion of hauntologie within the context of the bande dessinée, a medium that lends itself to the spectral in that it can...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gattungspoetik,  Comic
    Erstellt am: 02.08.2024