Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 1913.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2025
    Künstlerische Kollaborationen. Gruppen, Gemeinschaftsarbeiten und andere Formen kollektiver Produktion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Künstlerische Kollaborationen. Gruppen, Gemeinschaftsarbeiten und andere Formen kollektiver Produktion, Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, 6. bis 7. November 2025 Eine Veranstaltung des Heinrich-Heine-Instituts und des Zentrums für...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2025
    Zwischen Zäsuren lesen: Literatur und Lesekulturen im 21. Jahrhundert
    Beitrag von: Marie-Theres Stickel

    Workshop – 3.-4.12.2025, Universität Gießen Wie verändert unsere Art zu lesen die Literatur? Aus Sicht der Literaturgeschichte ist die Antwort klar: Literatur konnte nur im Zusammenspiel mit ihren Rezipienten und Rezipientinnen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 30.04.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.05.2025
    Pe(a)nser l’Occident à partir du littéraire. Occidentalisation, Post-Occident, Occidentalisme. Enquête dans la littérature contemporaine de langue française. XIVe Rendez-vous de la critique (Porto)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XIVe RENDEZ-VOUS DE LA CRITIQUE Colloque international PE(A)NSER L’Occident À PARTIR DU LITTÉRAIRE OCCIDENTALISATION, POST-OCCIDENT, OCCIDENTalisme Enquête dans la littérature contemporaine de langue française ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.04.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Variations 28: "Environment, Science, Memory"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Variations 28 – Environment, Science, Memory The balsam fir tree also remembers. If caterpillars or moose browse its needles, the nibbling assault lodges itself in the chemical makeup of the tree, in a manner analogous to the...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.04.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2025
    Literatur und die Aporien des menschlichen Gedächtnisses
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Philologia 2/2025 Herausgeber: Andrea Mikulášová, Silvia Rybárová, Roman Mikuláš Literatur und die Aporien des menschlichen Gedächtnisses Die Erforschung des menschlichen Gedächtnisses hat sich in letzter Zeit stark verändert....

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.04.2025
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 12.06.2025
    Lust am Untergang. Die Rechte als Erzählgemeinschaft
    Beitrag von: Miriam Wienhold

    Mit Vorliebe erzählt die extreme Rechte Geschichten: Vom „Untergang des Abendlands“ und der „jüdischen Weltverschwörung“ bis zum „Großen Austausch“ oder einer Virenverbreitung über das Mobilfunknetz. Krisennarrative, Halbwahrheiten und...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Rhetorik
    Erstellt am: 24.04.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.08.2025
    Deadline Extended: Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.04.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in der Frühen Neuzeit und Aufklärung (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sechste transphilologische ‚Femmes de Lettres‘-Jahrestagung der FONTE-Stiftung 9.-10.10.2025, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin, Raum 3.246 Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  9. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 22.09.2025
    SYNAPSIS – European School of Comparative Literature - Call for Applications
    Beitrag von: Anna Chiara Corradino

    SYNAPSIS – EUROPEAN SCHOOL OF COMPARATIVE LITERATURE San Miniato (Italy), 22-26 September 2025 Knots, Bonds Date: September 22–26, 2025 Location: San Miniato, PI (Italy) Synapsis 2025 Theme: Knots, Bonds ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 16 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.04.2025
    Kulturgeschichte der Moderne in Berlin-Wilmersdorf – von der Carstenn-Figur bis in die Gegenwart
    Beitrag von: Georgia Lummert

    2023 ist das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) in das nach Plänen des Architekten Eike Becker gebaute Bürohaus ACHTUNDEINS in Berlin-Wilmersdorf gezogen. Das Quartier um das Gebäude ist von großer kulturhistorischer Bedeutung....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.09.2025
    Gothic Literature: Creative Activity, Research, and Pedagogy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Interdisciplinary Humanities Special Double Issue Gothic Literature: Creative Activity, Research, and Pedagogy Interdisciplinary Humanities announces a special double issue dedicated to exploring Gothic...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Diaspora, Transnationalism, Transculturalism, and the Layered Self (PAMLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The PAMLA 2025 Conference (its 122th one) will be held at the InterContinental San Francisco in San Francisco, California. The conference runs from Thursday, November 20 until November 23, 2025. As part of PAMLA's 2025 theme “Palimpsests:...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.05.2025
    Medieval Texts and their Social Contexts: Performance, Performativity, Agents and Genres
    Beitrag von: Dinah Wouters

    Performance and performativity have proved to be highly productive concepts for understanding the social worlds of medieval texts in diverse literary, linguistic and historical contexts. Through associable notions of orality, aurality, gesture,...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Schriftlichkeit,  World Literature/Weltliteratur , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde, Germersheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde (Tagung an der JGU Mainz/Campus Germersheim, 6.-8.11.2025) Organisiert von Prof. Dr. Eva Wiegmann (Mainz) Die europäischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    The City in Literature & Culture (PAMLA Special Session) (PAMLA (Pacific Ancient and Modern Language Association Conference 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The City in Literature & Culture (special session) of the Pacific Ancient and Modern Language Association (PAMLA) is now accepting proposals for the organization’s 122nd annual conference. The call-for-papers deadline is Thursday, May 15, 2025....

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 04.04.2025