Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 166.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2025
    "Traduire, réécrire, (s’)adapter. Rendre lisibles les œuvres pour la jeunesse." (Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études « Traduire, réécrire, (s’)adapter. Rendre lisibles les œuvres pour la jeunesse » 19 novembre 2025, à Lyon (Université Lyon 1-INSPE, Université Jean Moulin Lyon 3) Journée d’études organisée avec le soutien de l’IHRIM...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 14.04.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.05.2025
    Aesthetic Education: From Sensibility to Critical Engagement
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Comparative Woman Journal – Volume 4, Issue 1 (2025) Comparative Woman is an online journal affiliated with LSU’s Department of Comparative Literature that explores topics related to...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik
    Erstellt am: 14.04.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.09.2025
    Gothic Literature: Creative Activity, Research, and Pedagogy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Interdisciplinary Humanities Special Double Issue Gothic Literature: Creative Activity, Research, and Pedagogy Interdisciplinary Humanities announces a special double issue dedicated to exploring Gothic...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.04.2025
    Poste d'ATER en Lettres (9e/10e) à l'université de La Réunion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L'université de La Réunion recrute pour la rentrée 2025 un ATER e, 9e ou en 10e section CNU, à temps plein, pour intervenir dans le département de Lettres (UFR LSH) et dans l'unité de recherche DIRE. Profil détaillé du poste : ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 31.03.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2025
    International Colloquium Communication and Culture in Romance Europe (CICCRE): Crises in the Romance World. A Multidisciplinary Approach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organized by the West University of Timi?oara, the International Colloquium Communication and Culture in Romance Europe (CICCRE) brings together scholars (academics, researchers, PhD students) to explore fundamental aspects of Romania’s complex...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    Lesen: institutionell/privat/zuhause. Konflikte und Verknüpfungen, Bochum
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Tagung Ruhr-Universität Bochum, 30.09.-01.10.2025 Deadline: 31.03.2025 Lesen: institutionell/privat/zuhause Konflikte und Verknüpfungen in Geschichte und Gegenwart Lesen in und für Schule und Hochschule ist seit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 14.03.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    Writing with AI. Literacies – Practices – Pedagogies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The emergence of generative artificial intelligence is substantially transforming writing. Technologies like ChatGPT enable virtually anyone to create coherent written or multimodal texts at remarkable speed by using even simple prompts. This shift...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.02.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.02.2025
    GSA 2025 Seminar: Adaptation Studies - Theory, Practice, and Pedagogy, Arlington, VA
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We invite applications for the GSA Seminar "Adaptation Studies - Theory, Practice, and Pedagogy" at the 49th Annual German Studies Association Conference in Arlington, VA, September 25-28, 2025. The deadline for submissions is February 19,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Pädagogik , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.01.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Teaching Literature : a Field of Research (Università di Siena)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers for an International Conference Teaching literature: a field of research 25-27 June 2025 Dipartimento di filologia e critica delle letterature antiche e moderne (DFCLAM) Santa Chiara Lab - University of...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.01.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2025
    Literarischer Kanon und transnationale Wende : Praktiken, Dispositive, Institutionen (19.-21. Jahrhundert) | Nantes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literarischer Kanon und transnationale Wende : Praktiken, Dispositive, Institutionen (19.-21. Jahrhundert) Nantes, 2. und 3. Oktober 2025 Das Kolloquium Literarischer Kanon und transnationale Wende soll die materielle und...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.03.2025
    Mensch, Maschine, Klimawandel. Das Technozän in literarischen Medien und ihrer Didaktik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Themenband: Mensch, Maschine, Klimawandel. Das Technozän in literarischen Medien und ihrer Didaktik Reihe „Literatur – Medien – Didaktik“, Frank & Timme Herausgeber:innen: Lucas Alt, Sarah Thiery In ihrem Engagement gegen den...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Ecocriticism,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2025
  12. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 31.01.2025
    Universitätsprofessur für Kreatives Schreiben, Klagenfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Institut für GermanistikAECC der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften an der Universität Klagenfurt ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2025 eine...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.12.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2025
    Literatur, Künstliche Intelligenz, Didaktik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 reißt das Interesse an generativer Künstlicher Intelligenz (KI) nicht ab. Im Gegenteil: Kaum ein anderes Thema wurde in den letzten Jahren in kürzester Zeit mit ähnlicher Intensität...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Hermeneutik , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.12.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.12.2024
    Jean-Pierre Balpe, (méta-)auteur : l’écriture infinie (Campus Condorcet, Aubervilliers)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jean-Pierre Balpe, un des premiers auteurs et théoriciens en France à s’intéresser au potentiel créatif littéraire de l’informatique mais demeurant très peu connu du grand public, travaille depuis presqu’un demi-siècle à la génération automatique de...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.12.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.02.2025
    Dis/Trusting the Institution(s) of Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dis/Trusting the Institution(s) of Literature University College Dublin, Ireland 17-20 June 2025 Keynote Speakers – Prof. Sarah Brouillette (Carleton University) Prof. Christopher Newfield...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.11.2024