Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 120.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.04.2025
    Poste d'ATER en Lettres (9e/10e) à l'université de La Réunion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L'université de La Réunion recrute pour la rentrée 2025 un ATER e, 9e ou en 10e section CNU, à temps plein, pour intervenir dans le département de Lettres (UFR LSH) et dans l'unité de recherche DIRE. Profil détaillé du poste : ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 31.03.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2025
    Black (Im)Mobility: Media, Mobility, and the Politics of Intersectional Belonging (German Studies Association)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Spieglein, Spieglein, an der Wand, wer lebt auch im Zwischenland? -Stefanie Lahya Aukongo From traveling spiritual journeys across space and time, linking people and objects in Sharon Dodua Otoo’s Adas Raum to the motif of the passport...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.01.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 06.08.2025
    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism -- Call for submissions for Vol. 4, Issue 1 (Spring 2026)
    Beitrag von: Nicoletta Pireddu

    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism (ISSN 2993-1053) is a peer-reviewed, open-access scholarly journal devoted to interdisciplinary research on cultural cosmopolitanism from a comparative perspective. It provides a unique,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 7 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.01.2025
    Hotels, Motels and Inns : Transient Spaces of Hospitality in English-Speaking Cultures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The “Hotels, Inns and Motels” International Conference in Toulouse invites scholars to reflect upon the way places of temporary hospitality have structured space and displacements in English-speaking countries and therefore reveal the stakes and...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie,  Reiseliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  6. Marina Sivak
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Kurzprosa; Reiseliteratur; Literatur des 20. Jahrhunderts

  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.10.2024
    Der weibliche Blick in die Ferne: Fremdheitserfahrungen in der (Reise-)Literatur der Frühen Neuzeit und der Aufklärung, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die 5. transdisziplinäre Jahrestagung Femmes de Lettres der FONTE-Stiftung: Der weibliche Blick in die Ferne: Fremdheitserfahrungen in der (Reise-)Literatur der Frühen Neuzeit und der Aufklärung 10.-11. Oktober 2024,...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Reiseliteratur,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.10.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.10.2024
    Emergence of New World Imagination in the 19th and 20th Century: Understanding of the Global Colonial Countries through the Lens of Auto-Biographical Narratives, Memoirs And Travelogues (ACLA 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    It is intriguing to examine how the documents from and about the global colonial countries written during the 19th and 20th century describe the extremely unstable social and political environments. With this an emergence of a new world order as well...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Autobiographie,  Reiseliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.09.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2024
    Le pèlerinage musical en Europe durant le long XIXe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications « Le pèlerinage musical en Europe durant le long XIXe siècle » Colloque international Université libre de Bruxelles – 22-23 mai 2025 Août 1876. La petite bourgade franconienne de Bayreuth...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.09.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.08.2024
    Voyages en Afrique centrale et équatoriale à travers les littératures et les études de l’ère coloniale : mondes vivants, mondes en mouvement
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Société Internationale d'Etude des Littératures de l'Ere Coloniale APPEL A CONTRIBUTIONS POUR UN OUVRAGE COLLECTIF Voyages en Afrique centrale et équatoriale à travers les littératures et les études de l’ère coloniale : ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 12.07.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.07.2024
    Medien, Landschaft und globale Reiseliteratur. Workshop anlässlich des DAAD-Fellowship von Prof. Dr. Caroline Schaumann, Universität Vechta
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Medien, Landschaft und globale Reiseliteratur Workshop anlässlich des DAAD-Fellowship von Prof. Dr. Caroline Schaumann Universität Vechta, 10.07.2024 - 17.30 Uhr, N 118 13.30 - 14.10 Walter Erhart (Universität Bielefeld) ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 24.06.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2024
    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven, Irsee
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven. VII. Philipp-Hainhofer-Kolloquium der Schwabenakademie Irsee, 4. – 6. April 2025, Irsee Die Tagung widmet sich deutschsprachigen Reisen ins Osmanische Reich sowie den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur des Vorderen Orients , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.06.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2024
    Women Travel Writers in Northern Europe during the Long Nineteenth Century, Mulhouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A conference organized by the Institut de recherche en Langues et Littératures Européennes (UR 4363, Université de Haute-Alsace), in partnership with the laboratories : Arts, civilisations, histoire de l'Europe (UMR 3400, Université de...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.05.2024
    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy
    Beitrag von: Franziska Gesine Brede

    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy DRV Summer School at the Johannes Gutenberg University Mainz, 23-26 July 2024 Amazonia as a cultural space has received little attention in European literature and...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2024
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller Aneignung«
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) in Berlin ist zum 1. Oktober 2024 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) , Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund), 65 %, im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 9 weitere
    Erstellt am: 17.04.2024