Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 144.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.05.2025
    Medieval Texts and their Social Contexts: Performance, Performativity, Agents and Genres
    Beitrag von: Dinah Wouters

    Performance and performativity have proved to be highly productive concepts for understanding the social worlds of medieval texts in diverse literary, linguistic and historical contexts. Through associable notions of orality, aurality, gesture,...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Schriftlichkeit,  World Literature/Weltliteratur , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.05.2025
    DraCor Summit from 1 until 4 September 2025 in Berlin (CfP deadline: 6 May 2025)
    Beitrag von: Julia Jennifer Beine

    Dear colleagues, We are pleased to invite you to the DraCor Summit in Berlin from 1 to 4 September 2025 . This four-day event will bring together researchers in computational literary studies, cultural analytics, and related fields to present...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Drama allgemein
    Erstellt am: 20.03.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.03.2025
    MLA 2026 Performing the Past: Historical Subjects on Stage (Modern Language Association Annual Convention)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In his Poetics, Aristotle famously distinguishes poetry from history, claiming that “the distinction between historian and poet is not in the one writing prose and the other verse…it consists really in this, that the one describes the thing that has...

    Forschungsgebiete Poetik,  Drama allgemein
    Erstellt am: 14.03.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.04.2025
    CFP: [Nachwuchs-Workshop] Freiheit der Feder versus Forderung der Moralität – Zum Verhältnis von ästhetischer Autonomie und ethischer Praxis (Frist 14.04.25/ 09.09.25)/ Veranstaltungstermin: 20.10.2025
    Beitrag von: Laura Bella Theis

    Veranstaltungstermin: 20.10.2025 (ca. 9-18 Uhr) Veranstaltungsort/ Organisation: Friedrich-Schiller-Universität Jena Abgabefrist für Abstracts: 14.04.2025 Abgabefrist für angenommene Aufsätze: 09.09.2025 Kontakt: Laura Bella...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Rezeptionsästhetik , und 16 weitere
    Erstellt am: 13.02.2025
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 07.02.2025
    In Search of Expressiveness: Exploring the Notion within the Realms of Literature and Theatre in the 18th-19th Century
    Beitrag von: Marina Sivak

    This workshop examines the evolving concept of expressiveness in the 18th and 19th centuries, focusing on its role in literature and theatre. Through interdisciplinary discussions, participants will explore how emotions and individual sensitivities...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.02.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 17.04.2025
    Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving as a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 18 weitere
    Erstellt am: 19.01.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.01.2025
    Kollektive Formen des Dramatischen, Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    KONF: Kollektive Formen des Dramatischen, Zürich, 10.1.-12.1.2025 5. Treffen des DFG-Netzwerks „Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik“ Universität Zürich, 10.–12. Januar 2025 Organisation: Hannah von Sass, Clemens Özelt Bei dem...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.01.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.01.2025
    Internationale Konferenz: Intermedialität von Dramenverfilmungen, Magdeburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Konferenz "Intermedialität von Dramenverfilmungen" Magdeburg, 6.–8. November 2025 Die filmische Adaption von Theaterstücken hat eine lange Tradition. In den Anfängen des Kinos wurde das Genre genutzt, um den Film als...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Intermedialität,  Drama allgemein
    Erstellt am: 19.12.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Konferenz „Disability Theatre from 1900 to the Present in German and Italian Disability Studies“ - Beiträge von Wissenschaftler:innen in der Qualifikationsphase, Como
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Ziel der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten und vom 6.-9. Mai 2025 am Deutsch-Italienischen Zentrum für den Europäischen Dialog Villa Vigoni stattfindenden Konferenz „Disability Theatre from 1900 to the Present in German and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Drama allgemein , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.12.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2025
    Call for Papers African Theater Association 2025 Conference: African and Afrodiasporic Theatre in the Digital Age
    Beitrag von: Sven Thorsten Kilian

    “The evolution of new technologies and media in the knowledge era has had a huge impact on the field of the arts and culture” (Tajtáková, Theatre in the Digital Age, 2014) In the new millennium internet access has increased considerably in...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Digital Humanities , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.11.2024
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.11.2024
    Staging Nature. Berührungspunkte von Natur und Bühnenwerken, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Staging Nature. Berührungspunkte von Natur und Bühnenwerken (gefördert von der Daimler und Benz-Stiftung) Ausgehend von der sprichwörtlich gewordenen Sentenz „All the world’s a stage“ (Shakespeare 1623) interessiert sich der Workshop für einen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.10.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2024
    Zeitgenoss*innenschaften. Formen von Gegenwartsteilnahme
    Beitrag von: Fabian Lampart

    Die Tagung soll aus unterschiedlichen Disziplinen, anhand verschiedener Medien und Gattungen und mit Blick auf unterschiedliche historische und kulturelle Kontexte konzeptionelle Zugänge zu „Zeitgenoss*innenschaften“ vorstellen, vorschlagen und...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 19.09.2024
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), 65%-Stelle, befristet bis 30.09.2027
    Beitrag von: Anna Axtner-Borsutzky

    Das BMBF-Verbundprojekt „Lost in Archives“ (Förderlinie „Innovative Frauen im Fokus“) sucht nach unsichtbaren und vergessenen Frauen, die im 18. Jahrhundert und zu Beginn des 19. Jahrhunderts in männlich dominierten Bereichen (Theater,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Drama allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.09.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2024
    BAUSTELLE Brecht 2024: „Brecht vergegenwärtigen: aktuelle und historische Praxis-Theorie-Gefüge“
    Beitrag von: Micha Braun

    [ENGLISH VERSION SEE ATTACHED FILE] Jede Vergegenwärtigung eines Textes oder Gedankens von Bertolt Brecht findet innerhalb von konkreten Organisationen, mit spezifischen medialen Mitteln, für eine bestimmte Gruppe von Zeitgenoss:innen an einem...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.07.2024