Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 401.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.06.2025
    Doctoral Contract in German Studies / Doktorandenvertrag in Germanistik an der Université Bourgogne Europe (F-Dijon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Doctoral Contract in German Studies / Doktorandenvertrag in Germanistik an der Université Bourgogne Europe (F-Dijon) 2025-2028 Employment and salary are in accordance with the guidelines of the Ministère de l'Enseignement Supérieur et de la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2025
    "Traduire, réécrire, (s’)adapter. Rendre lisibles les œuvres pour la jeunesse." (Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études « Traduire, réécrire, (s’)adapter. Rendre lisibles les œuvres pour la jeunesse » 19 novembre 2025, à Lyon (Université Lyon 1-INSPE, Université Jean Moulin Lyon 3) Journée d’études organisée avec le soutien de l’IHRIM...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 14.04.2025
  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 22.04.2025
    Stipendien am Schweizerischen Literaturarchiv
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stipendien zur Schweizer Literatur Das Schweizerische Literaturarchiv und seine Sammlungen Das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) in Bern, 1991 dank der Initiative Friedrich Dürrenmatts gegründet, verfügt über einzigartige Bestände...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 11.04.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Diaspora, Transnationalism, Transculturalism, and the Layered Self (PAMLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The PAMLA 2025 Conference (its 122th one) will be held at the InterContinental San Francisco in San Francisco, California. The conference runs from Thursday, November 20 until November 23, 2025. As part of PAMLA's 2025 theme “Palimpsests:...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde, Germersheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde (Tagung an der JGU Mainz/Campus Germersheim, 6.-8.11.2025) Organisiert von Prof. Dr. Eva Wiegmann (Mainz) Die europäischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 18.05.2025
    Deux postes de postdoctorants pour analyser les pratiques de traduction en temps de guerre (ERC TranslAtWar, Nantes)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’ERC TranslAtWar recrute deux postdoctorants pour analyser les pratiques de traduction en temps de guerre. Ce programme porté par Christine Lombez (Nantes Université), a été initié en janvier 2023 et est financé pour une durée de 5 ans par la...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 24.03.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2025
    International Colloquium Communication and Culture in Romance Europe (CICCRE): Crises in the Romance World. A Multidisciplinary Approach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organized by the West University of Timi?oara, the International Colloquium Communication and Culture in Romance Europe (CICCRE) brings together scholars (academics, researchers, PhD students) to explore fundamental aspects of Romania’s complex...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    GSA 2025: The Poetics of Surveillance, Arlington
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Poetics of Surveillance (15.3.2025) What are the poetics of surveillance, if not the aesthetic, narrative, and formal strategies through which cultural expressions engage with the mechanisms, experiences, and consequences of surveillance?...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.03.2025
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.03.2025
    Grauzonen - Zones Grises - Gray Areas; Berlin, 11.-13.3.25
    Beitrag von: Charlotte Birkner-Behlen

    Übersetzung, Flucht, Literatur — La traduction en fuite — Translation on the Flight Im Kontext der Flucht ist Übersetzung so unabdingbar wie prekär. Fremd-, Mehr- und Anderssprachigkeit sind fortwährende Herausforderungen des Versuchs, durch...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 26.02.2025
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.02.2025
    Broterwerb, Alltagsgeschäft, künstlerische Praxis: Formen und Funktionen des Übersetzens kulturvermittelnder Akteurinnen aus der Sammlung Varnhagen (27.-28. Februar 2025, Krakau)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Broterwerb, Alltagsgeschäft, künstlerische Praxis: Formen und Funktionen des Übersetzens kulturvermittelnder Akteurinnen aus der Sammlung Varnhagen Internationale Tagung, 27.-28. Februar 2025, Jagiellonen-Universität, Krakau ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.02.2025
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.02.2025
    The Modernisms. Scandinavian-German Literary Connections, 1870-1930, Marbach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deutsches Literaturarchiv Marbach 19-21 February 2025 - Kilian-Steiner-Saal A cooperation of the Deutsches Literaturarchiv Marbach, the Theodor Fontane Archive Potsdam / University of Potsdam, and the Swedish Academy Stockholm Programme ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.01.2025
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 02.02.2025
    Make, ReMake, Adapt. Perspectives Transculturelles dans et autour de l’Espace Européen (Chypre)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Langues du colloque : français, anglais *English text follows Ce colloque invite à une réflexion transdisciplinaire sur l’adaptation et les processus de transformation artistique et culturelle à travers le temps,...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.01.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Topiques des Orients et de l’Occident. Comparaisons, circulations, transmissions (revue Topiques)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à participation pour un numéro spécial de la revue Topiques. Études satoriennes https://journals.uvic.ca/index.php/sator/index et Erudit.org/fr/revues/topiques/ (en cours de déménagement vers OpenEdition Journals) «...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2025
    La réception des mythes grecs liés à la nature et au vivant: textes et images (XIVe-XVIe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international – ERC AGRELITA* 5 & 6 juin 2025 à l’Université de Caen Normandie Ce colloque international a pour but de fédérer des chercheurs et chercheuses d’horizons variés autour de la réception des mythes grecs relatifs à la...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Ecocriticism,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.01.2025
    Polyglot Women as Agents of Transfers in the European Romantic Public Space
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are pleased to invite submissions for an edited volume entitled Polyglot Women as Agents of Transfers in the European Romantic Public Space, edited by Antonella BRAIDA and Céline SABIRON to be submitted to Palgrave Macmillan. Background and...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025