Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 40.
-
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 14.01.2021
Workshop: Noch Zukunft haben. Das Werk Karoline von Günderrodes (1780–1806) neu gelesen (14./15.01.2021))
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 04.12.2020 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 17.11.2020
Frankfurter Poetikvorlesung mit Monika Rinck (online)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 13.11.2020 -
Rubrik: Nichtwissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 17.11.2020
Projektmitarbeiter*in Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (FID AVL)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 27.10.2020 -
Rubrik: CfP/CfA PublikationenDeadline Abstract: 15.07.2020
Erinnerung: "Tiere und Migration" (19. Ausgabe von 'Tierstudien', Abstracts bis 15.07.2020)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 08.07.2020 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 14.09.2020
Noch Zukunft haben. Das Werk Karoline von Günderrodes (1780–1806) neu gelesen.
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 22.06.2020 -
Rubrik: HochschulinstituteInstitutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
Professur für Neuere Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Romantikforschung, Goethe-Universität Frankfurt
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 03.06.2020 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 20.04.2020
Goethe-Ringvorlesung: „jetzt kommen andere Zeiten angerückt“ – Schriftstellerinnen der Romantik
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 20.02.2020 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 13.02.2020
Freistätte #2: Interaktionen – Lyrik und Psychoanalyse
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 31.01.2020 -
Rubrik: CfP/CfA PublikationenDeadline Abstract: 31.03.2020
Studie zum Textverständnis von Kurzgeschichten - Teilnehmer*innen gesucht!
Beitrag von: Andrea TreberErstellt am: 27.01.2020 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 29.02.2020
Requisiten - Die Inszenierung von Objekten auf der ‚Bühne der Kunst‘ / Props – Staging Objects on the ‘Stage of Art’
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 21.01.2020 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 24.10.2019
“Sachen auf tr—“: Trouvailles du travail de la traduction. Arbeiten mit Derridas “Qu’est-ce qu’une traduction ‘relevante’?”
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 18.10.2019 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 30.10.2019
"Die Frau ohne Schatten" - Hugo von Hofmannsthals und Richard Strauss' "Schmerzenskind"
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 14.10.2019 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 08.10.2019
Die Ästhetik vermischter Empfindungen in der Gegenwartskultur
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 13.09.2019 -
Rubrik: ForschungsgruppenInstitutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
Nachwuchsforschernetzwerk Cultural and Literary Animal Studies (CLAS)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 07.08.2019 -
Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)Beginn: 18.07.2019
Kurzfilm-Abende am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
Beitrag von: Andrea TreberErstellt am: 17.07.2019