Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Letzte Suchanfragen
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 51.
-
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.05.2025
PAMLA 2025: Panel 19521 - "Power, Text and Image in Medieval and Early Modern Literature"
Beitrag von: Hannah SemrauErstellt am: 07.04.2025 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 27.02.2025
Broterwerb, Alltagsgeschäft, künstlerische Praxis: Formen und Funktionen des Übersetzens kulturvermittelnder Akteurinnen aus der Sammlung Varnhagen (27.-28. Februar 2025, Krakau)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 01.02.2025 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 20.02.2025
Library Talks: Wissensordnungen und ihre Gestalt in geisteswissenschaftlichen Bibliotheken | Achim Hölter (Universität Wien)
Beitrag von: Keyvan SarkhoshErstellt am: 17.01.2025 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 12.12.2024
Artifizielle Kreativität? Schreibprozesse und Künstliche Intelligenz in Literaturwissenschaft und Didaktik
Beitrag von: Simon PrahlErstellt am: 26.11.2024 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 27.11.2024
Lunchduo: Das neue Handwerk. Wissenschaftliches Arbeiten mit digitalen Nachlässen und Autografen am Beispiel des Schopenhauer-Archivs
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 11.11.2024 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 01.12.2024
Überlesene Pflanzen? Anthropozänkritische Überlegungen zur agentialen Wirkungsmacht pflanzlicher Lebewesen
Beitrag von: Simon PrahlErstellt am: 02.11.2024 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 14.11.2024
„Fragmente aus der Zukunft“: Ein Kolloquium zur Romantikforschung (14.-15. November 2024, Universität Freiburg)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 22.10.2024 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 30.10.2024
Must It Be an Original? Considering Alternatives (Fechner Lecture mit Prof. Dr. Bruno S. Frey)
Beitrag von: Keyvan SarkhoshErstellt am: 17.10.2024 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 10.12.2024
"Stay or Leave? Family Survival Tactics during the Age of Emigrations, 1770-1830s" (Interdisciplinary Workshop, 24-26 July 2025, Bad Homburg v.d.H.)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 19.09.2024 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 10.10.2024
International Conference "Romanticism’s Colonial Legacies in and Beyond Europe: Critical Perspectives on Art and Visual Culture" (10-12 October 2024, Goethe University Frankfurt)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 10.09.2024 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 20.09.2024
Subjekt im Aufbruch. Transnationale Wiederaufnahmen von Goethes Werther
Beitrag von: Raphael StübeErstellt am: 09.09.2024 -
Rubrik: Nichtwissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 16.06.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beitrag von: Keyvan SarkhoshErstellt am: 28.05.2024 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 15.05.2024
Wessen Wissen? (Post-)Kolonialität und die Kunst kollektiver Ermächtigung
Beitrag von: Mandy GratzErstellt am: 24.04.2024 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 10.06.2024
Germanistik studieren – und dann?
Beitrag von: Simon PrahlErstellt am: 24.04.2024 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 03.05.2024
Studentische Werkstatt: "KI in Didaktik und Literaturwissenschaft"
Beitrag von: Simon PrahlErstellt am: 14.04.2024