Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 147.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2025
    Zwischen Zäsuren lesen: Literatur und Lesekulturen im 21. Jahrhundert
    Beitrag von: Marie-Theres Stickel

    Workshop – 3.-4.12.2025, Universität Gießen Wie verändert unsere Art zu lesen die Literatur? Aus Sicht der Literaturgeschichte ist die Antwort klar: Literatur konnte nur im Zusammenspiel mit ihren Rezipienten und Rezipientinnen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 30.04.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Oxford English Graduate Conference (OEGC) 2025: Artifice
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How do we distinguish between the artifical and the real? How does literature reshape and reinforce this distinction? From the formal constraints of Shakespeare's sonnets to the metafiction of Nabokov's Pale Fire to the magical realism of Garcia...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.04.2025
  3. Anna-Lena Eick
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Digitale Literatur; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.03.2025
    L’esthétique de l’entre-deux : l’incertain et l’hésitation au carrefour de l’art, la littérature et la linguistique (Djerba Tunisie)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Gabès Institut Supérieur des Sciences Humaines de Médenine Laboratoire(LLTA) Langage et Traitement Automatique, Université de Sfax Organisent à Djerba Tunisie, les 18,19 et 20 avril 2025 Un colloque international...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Poetik,  Digitale Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    CFP: [Extended Deadline] "Digital Exile Literature" International Conference, Berlin (31.03.2025)
    Beitrag von: Dîlan Canan Çakir

    Call for Papers | Digital Exile Literature, International Conference , 7–9 October 2025 Organised by Dîlan Canan Çakir ("EXC Temporal Communities", Freie Universität Berlin) and Anna Kinder (Deutsches Literaturarchiv Marbach). The...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Digitale Literatur
    Erstellt am: 17.03.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    Writing with AI. Literacies – Practices – Pedagogies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The emergence of generative artificial intelligence is substantially transforming writing. Technologies like ChatGPT enable virtually anyone to create coherent written or multimodal texts at remarkable speed by using even simple prompts. This shift...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.02.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 17.04.2025
    Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving as a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 18 weitere
    Erstellt am: 19.01.2025
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.01.2025
    The Political Novel in Europe and the Challenges of the Digital Era
    Beitrag von: Georgia Lummert

    This workshop will explore the literary and political challenges posed by the digital age to the genre of the novel. In her essay Digital Modernism. Making It New in New Media (2014), Jessica Pressman defines “modernism” as “a strategy of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 18 weitere
    Erstellt am: 10.01.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.04.2025
    Research Network “Ephemeral Epistemologies and Encounters”
    Beitrag von: Tanja Kapp

    We are currently seeking contributions from the humanities and social sciences for a scientific network that explores ephemerality in both its material forms and theoretical conceptualizations. This interdisciplinary network aims to bring into...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.12.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.10.2025
    Digital Exile Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Dîlan Canan Çakir, Research Area 5: "Building Digital Communities" and Anna Kinder, German Literature Archive (Deutsches Literaturarchiv – DLA) Marbach . The role of digital spaces in contemporary literature is becoming...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.12.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2025
    Literatur, Künstliche Intelligenz, Didaktik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 reißt das Interesse an generativer Künstlicher Intelligenz (KI) nicht ab. Im Gegenteil: Kaum ein anderes Thema wurde in den letzten Jahren in kürzester Zeit mit ähnlicher Intensität...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Hermeneutik , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.12.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.12.2024
    Jean-Pierre Balpe, (méta-)auteur : l’écriture infinie (Campus Condorcet, Aubervilliers)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jean-Pierre Balpe, un des premiers auteurs et théoriciens en France à s’intéresser au potentiel créatif littéraire de l’informatique mais demeurant très peu connu du grand public, travaille depuis presqu’un demi-siècle à la génération automatique de...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.12.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2025
    Call for Papers African Theater Association 2025 Conference: African and Afrodiasporic Theatre in the Digital Age
    Beitrag von: Sven Thorsten Kilian

    “The evolution of new technologies and media in the knowledge era has had a huge impact on the field of the arts and culture” (Tajtáková, Theatre in the Digital Age, 2014) In the new millennium internet access has increased considerably in...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Digital Humanities , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.11.2024
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.12.2024
    Workshop "Trost der Medien. Medien des Trosts" | Weimar (5.12.2024)
    Beitrag von: Diego León-Villagrá

    "Trost der Medien. Medien des Trosts". Interdisziplinärer Workshop, Bauhaus-Universität Weimar (5.12.2024) Trost ist, was wir brauchen! In krisenhaften Zeiten rückt die Trostfähigkeit und -bedürftigkeit der Menschen in den Fokus, die Denker...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Literatur
    Erstellt am: 15.10.2024