Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 301.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.09.2025
    Gothic Literature: Creative Activity, Research, and Pedagogy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Interdisciplinary Humanities Special Double Issue Gothic Literature: Creative Activity, Research, and Pedagogy Interdisciplinary Humanities announces a special double issue dedicated to exploring Gothic...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    Les réécritures contemporaines des mythes en littérature de jeunesse : un patrimoine européen en circulation ?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Colloque international Les réécritures contemporaines des mythes en littérature de jeunesse : un patrimoine européen en circulation ? 6-7 novembre 2025 Université d’Artois, Arras Org. Anne...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 24.03.2025
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.04.2025
    Katechismen im Spätmittelalter. Inhalte – Formen – Funktionen, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Katechismen im Spätmittelalter. Inhalte – Formen – Funktionen Interdisziplinäre Tagung 10.04.2025 – 12.04.2025 Katechismen sind in ihrer jahrhundertelangen Bedeutung für die Vermittlung religiösen Elementarwissens, für den...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.03.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.05.2025
    "Je est un(e) auteur" - Studierendenkongress zum Thema Autobiographisches Schreiben und Autofiktion, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers | Autobiographisches Schreiben und Autofiktion Studienkongress, 7-9 August 2025 Organisiert von Levi Berger (Universität Osnabrück), Samara Budde (Universität Osnabrück) und Vincent Jakubowski (Universität Osnabrück). ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.03.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.04.2025
    Workshop "Formen des Erinnerns in der Frühen Neuzeit" (Wien, 07.11.2025)
    Beitrag von: Manuel Mühlbacher

    Literarische Formen bringen ihre jeweils eigenen Formen des Erinnerns hervor. Dies gilt nicht nur insofern, als die Erinnerung an ein Ereignis durch die Art der medialen Repräsentation bestimmt wird. Vielmehr haben literarische Texte eine zeitliche...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Poetik,  Gattungspoetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.03.2025
  6. Reto Rössler
    Universität oder Institution: Europa-Universität Flensburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Intermedialität; Gattungspoetik; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Essay; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.04.2025
    Temporalities and Power: Oppression, Resistance, Justice, Bonn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Time can be fast and slow or stand still. Time can be a resource and some people have more time than others. Some “others” of society are forced to exist outside of time or are fixed to exist only in the past and are erased from the future. Having...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.02.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.03.2025
    Graduate Conference: Contact Zones: Human and Non-Human Relations, Rom
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    he third-year students of the joint double-degree PhD Programme in Germanic and Slavic Studies (Sapienza University of Rome – Charles University in Prague), are glad to launch the Call for Papers for their Graduate Conference Contact Zones: Human...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Ecocriticism,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.02.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.04.2025
    CFP: [Nachwuchs-Workshop] Freiheit der Feder versus Forderung der Moralität – Zum Verhältnis von ästhetischer Autonomie und ethischer Praxis (Frist 14.04.25/ 09.09.25)/ Veranstaltungstermin: 20.10.2025
    Beitrag von: Laura Bella Theis

    Veranstaltungstermin: 20.10.2025 (ca. 9-18 Uhr) Veranstaltungsort/ Organisation: Friedrich-Schiller-Universität Jena Abgabefrist für Abstracts: 14.04.2025 Abgabefrist für angenommene Aufsätze: 09.09.2025 Kontakt: Laura Bella...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Rezeptionsästhetik , und 16 weitere
    Erstellt am: 13.02.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    La représentation du Vice-Royaume de Naples dans la littérature, le théâtre, le cinéma et la recherche (Sant’Anna Institute, Sorrento, Italie)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications La représentation du Vice-Royaume de Naples dans la littérature, le théâtre, le cinéma et la recherche. Journée d’études, le 22 avril 2025, Sant’Anna Institute, Sorrento - Italie Nous sommes ravis...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 20.01.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    D'un amalgame : études de genre et littérature comparée
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation : Francesca Catalano - Doctorante (CIEL), Université de Lausanne Valérie Cossy - Professeure associée en Gender studies (ANGL), Université de Lausanne Aurore Turbiau - Première assistante (CIEL), Université de Lausanne ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.01.2025
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Topiques des Orients et de l’Occident. Comparaisons, circulations, transmissions (revue Topiques)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à participation pour un numéro spécial de la revue Topiques. Études satoriennes https://journals.uvic.ca/index.php/sator/index et Erudit.org/fr/revues/topiques/ (en cours de déménagement vers OpenEdition Journals) «...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.03.2025
    Mensch, Maschine, Klimawandel. Das Technozän in literarischen Medien und ihrer Didaktik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Themenband: Mensch, Maschine, Klimawandel. Das Technozän in literarischen Medien und ihrer Didaktik Reihe „Literatur – Medien – Didaktik“, Frank & Timme Herausgeber:innen: Lucas Alt, Sarah Thiery In ihrem Engagement gegen den...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Ecocriticism,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    GSA 2025: The “Personal Turn”: Autobiography and Life Writing in Contemporary Literature and Historical Studies, Arlington
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The “Personal Turn”: Autobiography and Life Writing in Contemporary Literature and Historical Studies Call for Papers, German Studies Association, Arlington, VA 25-28 September 2025 Conveners: Family and Kinship...

    Forschungsgebiete Gattungspoetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.01.2025
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.01.2025
    Partikulare Poetiken im Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Partikulare Poetiken Projektleitung Clemens Böckmann, Annika Klanke und Stephanie Marx Die Popularität autofiktionaler Literatur zeigt: Geschichten, in denen Autor*innen ihr Leben und ihre Erfahrungswelten als literarischen Stoff verarbeiten,...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025