Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 276.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in der Frühen Neuzeit und Aufklärung (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sechste transphilologische ‚Femmes de Lettres‘-Jahrestagung der FONTE-Stiftung 9.-10.10.2025, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin, Raum 3.246 Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2025
    Erzählte Umwelten bei Grimmelshausen und in der Literatur seiner Zeit | Gelnhausen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die erzählten Welten des frühneuzeitlichen Romans formen sich nicht allein durch das Handeln der Protagonisten sowie ein teils schier unübersichtliches Personengeflecht, sondern auch durch die geschilderte Umwelt, die die Handlung in vielfältiger...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Acutus et Argutus: Early Modern Print Culture in Motion (Vilnius)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The conference will bring together scholars from diverse fields – including book history, print culture, Baroque studies, and documentary heritage – to explore the evolution of books, printing, and readership from the fifteenth to eighteenth...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.04.2025
    Studierendentagung: Speis und Trank in Versen – Kulinarische Streifzüge durch die Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart, Magdeburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Studierendentagung „Speis und Trank in Versen – Kulinarische Streifzüge durch die Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart“ Zeitraum der Tagung: 04.–05. April 2025 Ort: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Gebäude 44, Hörsaal 6 |...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Lyrik allgemein,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.03.2025
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.03.2025
    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit scheint in einem nicht unerheblichen Ausmaß von der Zusammenarbeit zwischen Autoren und Offizinen geprägt zu sein. Häufig lassen sich in dieser Hinsicht langjährige, konstante und produktive...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.03.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.04.2025
    Workshop "Formen des Erinnerns in der Frühen Neuzeit" (Wien, 07.11.2025)
    Beitrag von: Manuel Mühlbacher

    Literarische Formen bringen ihre jeweils eigenen Formen des Erinnerns hervor. Dies gilt nicht nur insofern, als die Erinnerung an ein Ereignis durch die Art der medialen Repräsentation bestimmt wird. Vielmehr haben literarische Texte eine zeitliche...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Poetik,  Gattungspoetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.03.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.02.2025
    [CfP] GSA Seminar "Literaturgeschichte intersektional weiterschreiben" (25.–28.09.2025, Arlington, VA)
    Beitrag von: Dîlan Canan Çakir

    Abstract des Seminars "Literaturgeschichte intersektional weiterschreiben" Das Seminar untersucht, wie der literarische Kanon intersektional erweitert und die Praxis der Literaturgeschichtsschreibung kritisch und konstruktiv weitergedacht...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 29.01.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.12.2024
    Écrire le rêve au XVIIe s. (Sorbonne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Écrire le rêve au XVIIe siècle" Journée d’étude organisée dans le cadre du Séminaire des doctorants en langue et littérature françaises du XVIIe siècle (Sorbonne Lettres Université) Sorbonne Université – Samedi 15 mars...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Hermeneutik,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.12.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.12.2024
    Oxford Scandinavian Studies Network 2025
    Beitrag von: Sarah Fengler

    The Oxford Scandinavian Studies Network is an interdisciplinary TORCH Student Network (The Oxford Research Centre for the Humanities) established in 2023 and based at the University of Oxford. The Network is led by Sarah Fengler, Leif Hammer, Marie...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Interdisziplinarität,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.12.2024
  11. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.01.2025
    Post-doc Stipendienprogramme der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2026
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Post-doc Stipendienprogramme der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2026 Die Herzog August Bibliothek ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Niedersachsen. Deren mittelalterliche und frühneuzeitliche Handschriften,...

    Forschungsgebiete Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.11.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Before Earthrise: Global Imagining in Literature and Visual Culture, 1550-1968
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Keynote Speaker: Professor Ayesha Ramachandran (Yale University) In a time of planetary crisis, our understanding of the earth as a whole is a matter of ecological and geopolitical consequence. What extinguished worldviews might be salvaged from...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 7 weitere
    Erstellt am: 22.11.2024
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.11.2024
    Das ‚christliche Wunderbare‘ in der europäischen Literatur der Frühen Neuzeit: Modellierungen, Transformationen, Legitimität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Das ‚christliche Wunderbare‘ in der europäischen Literatur der Frühen Neuzeit Modellierungen, Transformationen, Legitimität Paderborn, 28.-29.11.2024 Organisation: Prof. Dr. Jörn Steigerwald (Paderborn) / Prof. Dr. Jörg Robert...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 22.11.2024
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.11.2024
    "Gattungen des Ökonomischen in der Frühen Neuzeit. Kompilation – Diffusion – Zirkulation", Augsburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gattungen des Ökonomischen in der Frühen Neuzeit. Kompilation – Diffusion – Zirkulation Internationale und interdisziplinäre Tagung am Jakob-Fugger-Zentrum Augsburg Gefördert vom Jakob-Fugger-Zentrum und der...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.11.2024
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.11.2024
    Reine Sprache, guter Ton – Ästhetik des Umgangs im Europa der Frühen Neuzeit, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation: Sarah Dessì Schmid, Katharina Fezer, Patrick Koch, Jörg Robert, René Waßmer Ort: Universität Tübingen, Alte Aula, Münzgasse 30, 72070 Tübingen Vom 06. bis 08. November 2024 lädt das im Tübinger SFB 1391 Andere Ästhetik...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.10.2024