Blog

Ergebnisse der User-Experience-Studie zum Portal avldigital.de

Im Februar 2022 führte das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main erfolgreich eine User-Experience-Studie in Form eines Think-Aloud-Tests für das Portal "avldigital.de" durch.

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: Komparatistik 2019

"Komparatistik", das Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, erscheint im Aisthesis-Verlag und wird nach einer einjährigen Frist auch auf CompaRe zweitveröffentlicht. Jetzt ist der Jahrgang 2019 im Open Access zugänglich.

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: Colloquium Helveticum 49

Seit 2016 erscheint Colloquium Helveticum, das Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (SGAVL) auf CompaRe. Dazu kooperiert der FID AVL mit dem Aisthesis Verlag, der die digitale Zweitveröffentlichung der vorhergehenden Ausgabe erlaubt, sobald ein neuer Band erschienen ist. Jetzt ist Band 49/2020 "Das Relationspotential von Sprachen, Literaturen und Kulturen" über CompaRe zugänglich, herausgegeben von Ute Heidmann und Michel Viegnes.

Weiterlesen

Online-Umfrage zur Informationsversorgung in der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unterstützen Sie uns dabei die Literatur- und Informationsversorgung in der AVL bedarfsorientiert zu verbessern. Ihre Meinung hat maßgeblichen Einfluss darauf, wie wir als Fachinformationsdienst unser Serviceangebot für die AVL ausgestalten! Welche Dienstleistungen Sie sich als Fachvertreter*innen konkret wünschen, wollen wir im Rahmen einer Online-Umfrage ermitteln. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich 10 Minuten Zeit nehmen würden, um unseren Fragebogen zu beantworten.

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: Cultural Inquiry Band 22

Das ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry veröffentlicht regelmäßig die Bände der Reihe Cultural Inquiry auf CompaRe. Jetzt ist Band 22 erschienen, Queeres Kino / Queere Ästhetiken als Dokumentationen des Prekären, hg. v. Astrid Deuber-Mankowsky und Philipp Hanke.

Weiterlesen

Open Access in der AVL

Mit dem Relaunch des zentralen Open-Access-Portals im deutschsprachigen Raum, dem open-access.network, kuratieren wir jetzt eine Seite, auf der fachspezifische Informationen zum Open-Access-Publizieren in der AVL zusammengetragen sind: https://open-access.network/informieren/open-access-in-fachdisziplinen/allgemeine-und-vergleichende-literaturwissenschaft. Damit hat jetzt auch die AVL als "kleines Fach" neben anderen großen Philologien wie der Germanistik und Romanistik ihren eigenen Platz als Fachdisziplin beim open-access.network.

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: Vier Publikationen des ZfL

Im Rahmen seiner Kooperation mit dem FID AVL veröffentlicht das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) seine im Kulturverlag Kadmos erschienen Publikationen frei zugänglich auf CompaRe. Dort stehen sie nach einer Moving Wall von zwei Jahren zur Verfügung. Vor kurzem sind drei Monographien und ein Sammelband hinzugekommen.

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: Komparatistik Online 2020

Die Internetzeitschrift Komparatistik Online nutzt den E-Journal-Hostingservice des Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (FID AVL). Alle Beiträge werden darüber hinaus in unserem Fachrepositorium CompaRe im Open Access veröffentlicht. Jetzt ist dort auch der Jahrgang 2020 verfügbar!

Weiterlesen

Neuerscheinung: Penser la traduction. Hg. v. Franziska Humphreys

Als Kooperationspartner des FID AVL ist das Programm Penser en langues in unserer Kommunikationsplattform Vernetzen verzeichnet und nutzt diese für die Ankündigung ihrer Forschungsaktivitäten. Herausgegeben von Franziska Humphreys ist im Juni der Sammelband Penser la traduction erschienen, der das Programm Penser en langues produktiv abschließt.

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: LiTheS - Zeitschrift für Literatur- und Theatersoziologie

Am gleichnamigen interdisziplinären Forschungsschwerpunkt der Universität Graz erscheint das Periodikum "LiTheS. Zeitschrift für Literatur- und Theatersoziologie". Die Beiträge der Zeitschrift sind auf CompaRe, dem Fachrepositorium für die Komparatistik, im Open Access verfügbar.

Weiterlesen