Beiträge getaggt mit CompaRe

Neu verfügbar: AuROA-Vertragsgenerator und Leistungskatalog

Oft entscheidet sich mit der Unterzeichnung eines Verlagsvertrags die Verfügbarkeit einer wissenschaftlichen Publikation. Um Open Access bereits vor Vertragsabschluss zu fördern, hat das BMBF-Projekt "AuROA - Autor:innen und Rechtssicherheit für Open Access" einen Leistungskatalog und einen Vertragsgenerator entwickelt.

Weiterlesen

Sie möchten eine Postkarte von uns?

Sie möchten eine oder mehrere unserer Postkarten für das schwarze Brett Ihres Instituts erhalten? Schreiben Sie uns gerne und wir schicken Ihnen postwendend eine Sendung Karten zu. Während wir auf der Suche nach einer passenden Briefmarke sind, empfehlen wir Ihnen,  im ZfL BLOG Dirk Naguschewskis philatelistischen Beitrag zur Entwicklung der Sondermarken der Deutschen Post zu lesen und dabei etwas über die Ikonographie von Diversität zu lernen. Den Blogbeitrag finden Sie auch bei uns auf CompaRe!

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: Komparatistik 2020/2021

"Komparatistik", das Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, erscheint im Aisthesis-Verlag und wird nach einer einjährigen Frist auch auf CompaRe zweitveröffentlicht. Jetzt ist der Jahrgang 2020/21 im Open Access zugänglich.

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: Zwei neue Bände des Institute for Cultural Inquiry

Zwei neue Bände des Institute for Cultural Inquiry sind jetzt auch auf CompaRe verfügbar: Over and Over and Over again, herausgegeben von Cristina Baldacci, Clio Nicastro und Arianna Sforzini, sowie Medieval Openness, herausgegeben von Manuele Gragnolati und Almut Suerbaum.

Weiterlesen

Blog des Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) auf CompaRe

Im Blog des Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) liefern Forscher*innen seit 2016 erhellende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und Debatten. Die Beiträge des Blogs werden in unserem Fachrepositorium CompaRe erschlossen und dadurch in der avldigital-Index-Recherche und somit in weiteren Nachweissystemen auffindbar gemacht.

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: Formen des Ganzen

"Formen des Ganzen", ein neuer Sammelband des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) ist jetzt auf CompaRe im Open Acces verfügbar.

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: Komparatistik 2019

"Komparatistik", das Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, erscheint im Aisthesis-Verlag und wird nach einer einjährigen Frist auch auf CompaRe zweitveröffentlicht. Jetzt ist der Jahrgang 2019 im Open Access zugänglich.

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: Colloquium Helveticum 49

Seit 2016 erscheint Colloquium Helveticum, das Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (SGAVL) auf CompaRe. Dazu kooperiert der FID AVL mit dem Aisthesis Verlag, der die digitale Zweitveröffentlichung der vorhergehenden Ausgabe erlaubt, sobald ein neuer Band erschienen ist. Jetzt ist Band 49/2020 "Das Relationspotential von Sprachen, Literaturen und Kulturen" über CompaRe zugänglich, herausgegeben von Ute Heidmann und Michel Viegnes.

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: Cultural Inquiry Band 22

Das ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry veröffentlicht regelmäßig die Bände der Reihe Cultural Inquiry auf CompaRe. Jetzt ist Band 22 erschienen, Queeres Kino / Queere Ästhetiken als Dokumentationen des Prekären, hg. v. Astrid Deuber-Mankowsky und Philipp Hanke.

Weiterlesen

Neu auf CompaRe: Vier Publikationen des ZfL

Im Rahmen seiner Kooperation mit dem FID AVL veröffentlicht das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) seine im Kulturverlag Kadmos erschienen Publikationen frei zugänglich auf CompaRe. Dort stehen sie nach einer Moving Wall von zwei Jahren zur Verfügung. Vor kurzem sind drei Monographien und ein Sammelband hinzugekommen.

Weiterlesen