Beiträge getaggt mit FID AVL

Weitermachen!

Nach nun fast 10 Jahren erfolgreicher Förderung durch die DFG steht die Zukunft des Fachportals avldigital.de auf dem Spiel, das für viele von Ihnen Teil des Forschungsalltags geworden ist, sei es als Recherche- und Informationsplattform oder als Anlaufstelle beim Open-Access-Publizieren.

Weiterlesen

Open-Access-Publikationsfonds des FID AVL ist für das Förderjahr 2024 ausgeschöpft

Dieses Jahr im Februar ist unser Open-Access-Publikationsfonds gestartet. Nach etwas mehr als sechs Monaten ist der Fonds nun für das Förderjahr 2024 ausgeschöpft. Neue Förderanträge können ab 2025 eingereicht werden.

Weiterlesen

Unser Open-Access-Publikationsfonds für die AVL startet!

Der FID AVL freut sich sehr, ein neues Serviceangebot auf avldigital.de vorzustellen, das unser Modul Publizieren ab heute erweitern wird: Einen Open-Access-Publikationsfonds, der die Publikation von Monographien und Sammelbänden aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft fördern soll.

Weiterlesen

Pause zum Jahresende

Das Team von avldigital.de gönnt sich vom 23. Dezember 2023 bis 2. Januar 2024 seine alljährliche Auszeit. Eingereichte Meldungen werden wir erst wieder ab dem 3. Januar 2024 bearbeiten und verbreiten. Wir freuen uns darauf, Sie auch im nächsten Jahr wieder mit Nachrichten und Informationen aus dem Fach zu versorgen und wünschen schöne Feiertage und alles Gute für das Jahr 2024!

Weiterlesen

Neu im FID AVL-Team: Jan Miehle

Jan Miehle ist seit Anfang August an Bord und insbesondere für die geplante technische Weiterentwicklung von avldigital.de zuständig.

Weiterlesen

Auf nach Potsdam! FID-Workshop auf der XIX. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL)

Schon nächste Woche findet vom 30. Mai bis zum 2. Juni die XIX. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) zum Thema „Zwischenspiele“ statt. Bei der Tagung, die dieses Jahr am Campus Neues Palais der Universität Potsdam stattfinden wird, werden auch wir als Fachinformationsdienst in unterschiedlichen Formaten mit dabei sein.

Weiterlesen

Der FID AVL startet in seine 3. Förderphase!

Der FID Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft wird seit 2016 von DFG gefördert. Wir sind höchst erfreut darüber, dass unser Antrag wiederum überzeugen konnte und wir im Januar 2023 in die dritte, wiederum dreijährige Förderphase gestartet sind! 

Weiterlesen

Über 500 Einträge im Forscher*innen-Verzeichnis

Nachdem vor kurzem unser Twitter-Account mit 1.000 Followern eine motivierende Marke überschritten hat, ist diese Woche unser Forscher*innen-Verzeichnis nachgezogen. Dort haben sich nun über 500 Forscher*innen registriert. Dieser stete Zuwachs freut uns sehr und zeigt uns, dass das Verzeichnis einen lukrativen Beitrag für unsere Fachcommunity leistet. 

Weiterlesen

Ergebnisse der User-Experience-Studie zum Portal avldigital.de

Im Februar 2022 führte das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main erfolgreich eine User-Experience-Studie in Form eines Think-Aloud-Tests für das Portal "avldigital.de" durch.

Weiterlesen

Ein Plus für digitales Forschen und Arbeiten: 150 E-Books zur Literaturwissenschaft auf avldigital.de

Seit 2017 stellt der FID AVL Forschenden mit komparatistischem Schwerpunkt exklusive E-Book-Pakete zur Verfügung. Das Angebot umfasst 100 Titel aus der Reihe Routledge Interdisciplinary Perspectives on Literature (RIPL) sowie 50 Titel von transcript Independent Academic Publishing. Alle Titel sind auf avldigital.de im Modul Recherchieren unter "FID-Lizenzen" abrufbar.

Weiterlesen