Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Programm Mittwoch, 27.09., 18:00: Alte Schmiede Würdigung: Karl-Markus Gauß (Salzburg) Lesung: Peter Henisch liest aus seinem neuen Roman Nichts als Himmel Einleitung zur Lesung und Gespräch: Johanna Öttl (Alte Schmiede Wien) ...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),
Literatur und Soziologie
, und 1 weitere
Erstellt am:
22.09.2023
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 28./29. September findet der öffentliche Teil des Text+-Plenarys an der SUB Göttingen statt, zu dem wir Sie herzlich einladen! Er bietet Anknüpfungspunkte für diverse Communitys, Möglichkeiten zur Interaktion...
Forschungsgebiete
Digital Humanities
Erstellt am:
23.06.2023
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
There is no shortage of critiques of utopian imaginaries for being coded in colonial, Western, masculine, Christian, and extractive ideologies. Utopia has been, and continues to be, an often violent gesture that chooses the future of select groups...
Forschungsgebiete
Gender Studies/Queer Studies,
Postkoloniale Literaturtheorie,
Interdisziplinarität
, und 5 weitere
Erstellt am:
19.07.2023
Beitrag von:
Anne Christina Scheuss
Day 1, Thursday 28 September 2023 Venue: Rabinstraße 8, Seminarraum 8 17.30 Coffee and Tea. Welcome 18.00 Christian Moser (Bonn/St Andrews): Publicum. Theatre as a Paradigm of the Public...
Forschungsgebiete
Literatur des 18. Jahrhunderts,
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
05.09.2023
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
There is no shortage of critiques of utopian imaginaries for being coded in colonial, Western, masculine, Christian, and extractive ideologies. Utopia has been, and continues to be, an often violent gesture that chooses the future of select groups...
Forschungsgebiete
Postkoloniale Literaturtheorie,
Ecocriticism,
Interdisziplinarität
, und 4 weitere
Erstellt am:
28.08.2023