Veranstaltungen

Zeige Ergebnisse 16 bis 20 von 1607.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.11.2109
    Der 'Raum' in den Dichtungen Büchners
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der 'Raum' in den Dichtungen Büchners. Jahrestagung der Georg Büchner Gesellschaft e. V. Marburg, 1. und 2. November 2019 Freitag, 1. November 15:00 s. t. Agnes Hoffmann (Basel): (Spiel-)Räume der Gesellschaft: Zur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 04.10.2019
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.05.2025
    Musica e letteratura nelle culture di lingua tedesca di primo Novecento (Mailand, 7.5.2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Università degli Studi di Milano Aula A9 - Piazza S. Alessandro, 1 7. Mai 2025 9:30-12:30 Erster Arbeitssektion Moderation: Maurizio Pirro Raffaele Mellace La necessità della forma nel Wozzeck di Alban Berg ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.05.2025
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 06.05.2025
    Cringe konsumieren Weiblicher Exzess und Geschmacksgemeinschaften
    Beitrag von: Miriam Wienhold

    Unter der Überschrift The Year in Stuff hat der Guardian in einem Stilrückblick für das Jahr 2024 eine Liste modischer Dinge und Konsumgüter veröffentlicht. Der Abend greift zwei Elemente dieser Liste auf, in denen sich guilty pleasures...

    Erstellt am: 27.03.2025
  4. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.04.2025
    Georgi Demidow und die Sprache der Repression (Literatur, Film, Geschichte)
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Der sowjetische Physiker und Schriftsteller Georgi Demidow (1908–1987) zählt zu den bedeutendsten Autoren der Lagerliteratur. Jahrzehntelang wurden seine Werke unterdrückt – erst nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion konnten seine Erzählungen, die...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Recht , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.04.2025
  5. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 29.04.2025
    Literaturwissenschaftliches Kolloquium: Literatur und Menschenrechte, Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld Ausgewählte Dienstage im SoSe 2025, 18-20 Uhr Organisation: Nursan Celik, Hans-Joachim Hahn und Sebastian Schönbeck Mit der Verabschiedung der Allgemeinen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Recht,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025