Veranstaltungen

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 1607.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 09.05.2025
    2. Marburger Studientag Frühe Neuzeit
    Beitrag von: Hania Siebenpfeiffer

    Am 09. Mai 2025 findet am Institut für neuere deutsche Literatur der Universität Marburg der 2. Marburger Studientag Frühe Neuzeit statt. Vorgestellt werden Forschungsprojekte aus der Kunstgeschichte, Medizingeschichte, Musikwissenschaft,...

    Forschungsgebiete Literatur des 16. Jahrhunderts,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 06.05.2025
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 13.05.2025
    Book Presentation: Atlas of Petromodernity
    Beitrag von: Miriam Wienhold

    Press the ignition. Hear the combustion engine. Smell the Gasoline fumes. Feel the improbably smooth and bright colored plastic surfaces of a vehicle’s interior. Ride. Dream. What do you see? Petroleum has enabled and shaped modern experience....

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Ecocriticism,  Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 17.04.2025
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.05.2025
    Jahrestagung des Arbeitskreises "Politische Ästhetiken" am Literaturforum im Brecht-Haus (Berlin, 22.-23.05.2025)
    Beitrag von: Dîlan Canan Çakir

    Jahrestreffen Arbeitskreis Politische Ästhetiken Die diesjährige Jahrestagung des Arbeitskreises »Politische Ästhetiken« im Literaturforum im Brecht-Haus bringt Forschende des Arbeitskreises und Gäst*innen zusammen, um aktuelle Fragen zur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Ästhetik
    Erstellt am: 15.04.2025
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 22.05.2025
    Pouvoir du Diagnostic, Diagnostic du Pouvoir. Diagnose & Macht, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Diagnostic du pouvoir, pouvoir du Diagnostic“ Öffentlicher Doktorand:innenworkshop „Diagnose & Macht“ am 22. und 23. Mai 2025 Unter den Linden 6, R. 2249A Humboldt-Universität zu Berlin ...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.05.2025
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.05.2025
    Mediävalismus in der Mediävistik – Epochenschwellen 1900/2000, Kiel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mediävalismus ist überall – und die produktive künstlerische Auseinandersetzung mit dem Mittelalter gewinnt auch immer mehr an Bedeutung für die Mediävistik, die sich zu diesem Forschungsgegenstand disziplinenübergreifend positionieren muss. Dabei...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Rezeptionsästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 31.03.2025