Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 112.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.11.2019
    Georg Forster Kolloquium (2019): Briefkultur der Spätaufklärung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das 18. Jahrhundert gilt als Zeitalter des Briefs. Im Medium des Briefs werden traditionelle Mitteilungsweisen in private und öffentliche Kunstformen verwandelt, in denen sich die europäische Aufklärungsgesellschaft spiegelt. An der Briefkultur der...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Brief,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 28.10.2019
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.11.2019
    Literature in the World: Material Networks of Books to and from Goethe’s Weimar
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literature in the World: Material Networks of Books to and from Goethe’s Weimar A symposium organised by The Faculty of Medieval and Modern Languages, University of Oxford, the Klassik Stiftung Weimar, and the English Goethe Society New...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.10.2019
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 05.12.2019
    Von der Kraft der Zeugung (18. – 20. Jahrhundert), 05.–06.12.2019, Hamburg // DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Von der Kraft der Zeugung (18. – 20. Jahrhundert) Workshop der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“ 05.–06.12.2019 Gorch-Fock-Wall 3, 20354 Hamburg Der Begriff der ‚Zeugungskraft‘ und verwandte Termini wie...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.10.2019
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.10.2019
    Wissen und Ganzheit: Das 18. Jahrhundert und sein Nachleben
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Kooperation des Deutschen Seminars der Universität Zürich mit der Professur für Literatur-und Kulturwissenschaften an der Universität Luzern und dem Lehrstuhl für Medizingeschichte der Universität Zürich Konzeption & Organisation: Sophie...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 11.10.2019
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 23.11.2019
    Workshop und Arbeitstreffen: Kleist aktuell - Treffen für Nachwuchswissenschaftler*innen und junge Kleist-Interessierte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Veranstaltungsort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Datum: Samstag, 23. November 2019, 11:30 Uhr Das Kleist-Nachwuchs-Netzwerk veranstaltet im Vorfeld der Verleihung des Kleist-Preises einen Workshop zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.09.2019
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 19.09.2019
    Exzerpieren in der Neuzeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Exzerpieren in der Neuzeit Internationaler und interdisziplinärer Workshop 19. September – 20. September 2019 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Alexander-von-Humboldt-Professur für neuzeitliche Schriftkultur und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 06.09.2019
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.09.2019
    Die Kunst der Eröffnung. Ästhetik und Kulturpoetik von Vorreden und Festspielen für deutschsprachige Theater vom 17. Jahrhundert bis heute
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Lausanne, Géopolis Organisation: Clemens Özelt, Hans-Georg von Arburg https://agenda.unil.ch/display/1557130135702 Gebäude, Vereine oder Veranstaltungen werden meist mit Reden eröffnet, selten jedoch mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.09.2019
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.09.2019
    ZwischenSpielZeit. Das Theater der Frühaufklärung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Journée d'études am 12. und 13. September Ort: Universität Paderborn, Raum: E 5.333 Donnerstag, 12. September 2019 9.00-9.30 Uhr Jörn Steigerwald (Paderborn) Begrüßung und Einführung 9.30-10.30 Uhr ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.08.2019
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 31.05.2019
    Naturkraft. Wissensgeschichtliche Annäherung an ein Begriffsfeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vortrag & Workshop // Julius-Maximilians-Universität Würzburg (31.05.2019) In Kooperation mit der Graduate School of Humanities (Würzburg) und der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der Kraft" (Hamburg) Über 'Naturkraft' wurde...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2019
    Die natürliche Ordnung: Konflikte, Brüche, Kontinuitäten im Naturverständnis von 1600 bis 1900
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kolloquium: Die natürliche Ordnung: Konflikte, Brüche, Kontinuitäten im Naturverständnis von 1600 bis 1900 Ort: Graz (Österreich), Heinrichstraße 26, SR 09.23 (2 OG) Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsgeschichte,...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.06.2019
    Gefühlsunordnungen. Heinrich von Kleist und die romantische Ökonomie der Affekte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Rahmen der Frühjahrstagung der Japanischen Gesellschaft für Germanistik findet am Samstag, den 8. Juni 2019, von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr an der Tokyoter Gakushuin University im Westgebäude 2 (Raum 402) das folgende Symposium statt: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.05.2019
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 31.05.2019
    Naturkraft: Wissensgeschichtliche Annäherung an ein Begriffsfeld (JMU Würzburg, 31.05.2019)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Naturkraft Wissensgeschichtliche Annäherung an ein Begriffsfeld --------------------------------------------------------------------------------------------- Vortrag & Workshop ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.04.2019
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.04.2019
    „Ach, die Wahrheit.“ Theodor Fontane und das Erbe der Aufklärung (Symposion zum 200. Geburtstag Theodor Fontanes)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Ach, die Wahrheit.“ Theodor Fontane und das Erbe der Aufklärung. Symposion zum 200. Geburtstag des Dichters, 12. und 13. April 2019, Leipzig, Bibliotheca Albertina In seinen Romanen beschreibt Theodor Fontane eine Gesellschaft, die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 11.03.2019
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.03.2019
    SFB 1288-Konferenz: Vergleichen – interdisziplinär, Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    SFB 1288 Midterm-Konferenz „Vergleichen – Interdisziplinär“ 20. – 22. März 2019 Inwieweit handelt es sich beim Vergleichen um eine Praxis, die auch von anderen, insbesondere empirisch arbeitenden Wissenschaften untersucht...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.03.2019
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.06.2019
    Wie theoriefähig ist die Frühromantik heute?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wie theoriefähig ist die Frühromantik heute? Internationale germanistische Tagung – Kopenhagen, 27.-29. Juni 2019 Der genaue Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben. Veranstalter sind Christian Benne (Kopenhagen),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.02.2019