Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 107.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.02.2020
    Sprachmodalitäten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    21./22. Februar 2020 HU Berlin, Unter den Linden 6, Raum 2249a Stimmungen und Affekte werden in ihrer philosophischen Betrachtung in der Regel in enger Verbundenheit mit sprachlichen Vorgängen diskutiert. Davon zeugt unter anderem ihre...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.01.2020
    Choreographie als Kulturtechnik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reflektieren Sie die kulturelle Tragweite des Choreographischen als Kulturtechnik während der 3-tägigen Konferenz. Thematisch möchten wir aus kulturtheoretischer, tanz-, theater-, medien- und kunstwissenschaftlicher Perspektive die kulturelle...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 27.01.2020
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.03.2020
    Writing a Cosmos: European Literature and Popular Astronomy, 1890-1950
    Beitrag von: Christoph Richter-Rodiek

    The symposium Writing a Cosmos: European Literature and Popular Astronomy (February 6, KU Leuven) investigates the relationship between literature and astronomy during the modernist period (1890-1950) in Europe, addressing the vast literary...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.01.2020
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.01.2020
    Imagining the Black Diaspora: On the Circulation and Competition of Literary Picture-Making across the Americas
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organized by Dustin Breitenwischer (RA 1) and Jasmin Wrobel (RA 4) The international conference "Imagining the Black Diaspora" brings together authors, comic artists, a comic translator, and scholars from the fields of American...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.12.2019
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.11.2019
    Marcel Proust und das Judentum
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationales Symposion der MARCEL PROUST GESELLSCHAFT Berlin, 28. bis 30. November 2019 
 Organisation und wissenschaftliche Koordination: Prof. Dr. Reiner Speck Dr. Alexis Eideneier 125 Jahre nach Beginn der Dreyfus-Affäre...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 18.11.2019
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.12.2019
    Von literarischen Außenseitern, dem Vampir auf der Leinwand und dem Tod im Comicbuch. Narratoästhetik und Didaktik transmedialer Motive in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wenn sich in E.T.A. Hoffmanns Das fremde Kind der Hauslehrer Magister Tinte vor den Augen der Kinder "in eine große scheußliche Fliege" verwandelt, offenbart er sich sowohl den Figuren als auch dem Lesenden gegenüber als "der Gnome Pepser", der...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Medienwissenschaften,  Kinder- und Jugendliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.10.2019
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.10.2019
    Screening the Sea – Die audiovisuellen Medien und das Meer
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mittwoch, 23.10.2019 / Kieler Rathaus Fleethörn 9, 24103 Kiel 18:00 – 21:00 Konferenz- und Festivaleröffnung mit Empfang (nur für Vortragende der Konferenz und geladene Gäste) Donnerstag, 24.10.2019 / Kitz Kiel ...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Medienwissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 18.10.2019
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.10.2019
    Internationale Tagung "Das Rhythmuskonzept von Henri Meschonnic in Übersetzung und Übersetzungswissenschaft"
    Beitrag von: Marco Agnetta

    Vom 2. bis zum 4. Oktober 2019 findet in Hildesheim die internationale Tagung "Das Rhythmuskonzept von Henri Meschonnic in Übersetzung und Übersetzungswissenschaft" statt. Alle Informationen finden Sie auch auf:...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 09.09.2019
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.09.2019
    Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum
    Beitrag von: Jan Rhein

    Die Tagung richtet einen doppelten Blick auf Intermedialität und Medientransfer, Materialität und Materialisierung, Fiktionalität und Fiktionalisierung von und mittels Literatur. Aus einer interdisziplinär offenen Perspektive betrachtet sie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.09.2019
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.09.2019
    Desynchronisiertes Ich. Literarische, psychologische, philosophische und theologische Perspektiven auf die Psychopathologie der Zeit (1890-1950)
    Beitrag von: Sandra Janßen

    Tagung des Teilprojekts „Les journées ne durent plus“. Die Psychopathologie der Zeit in der deutschen und französischen Literatur vom ausgehenden 19. bis zum mittleren 20. Jahrhundert, DFG-Schwerpunktprogramm „Ästhetische Eigenzeiten“ ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.08.2019
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.07.2019
    Mit allen Sinnen. Künstliche Welten zwischen Multisensorik und Multimedialität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MIT ALLEN SINNEN. Künstliche Welten zwischen Multisensorik und Multimedialität (Saarbrücken, 4.-6.7.2019) Interdisziplinäre Tagung vom 4. bis 6. Juli 2019, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung Ort: Filmhaus Saarbrücken,...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.07.2019
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.06.2019
    Baudelaire and Philosophy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An international conference supported by the British Society of Aesthetics and organised by the Centre for Philosophy and Critical Thought Goldsmiths, University of London, 5-6 June 2019 Charles Baudelaire is a pivotal reference for...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 24.05.2019
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.03.2019
    Heinrich Mann und die Medien der Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft Termin: 22.-24. März 2019 Ort: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Universität 7, Raum 01.05 (= U7/01.05) PROGRAMM: FREITAG, 22. März 2019 15.00 Uhr: Prof. Dr. Ariane Martin...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Medienwissenschaften,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.03.2019
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.02.2019
    Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert. Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit, Berlin (21.-22.02.2019)
    Beitrag von: Luisa Banki

    Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert. Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit Tagung an der Freien Universität Berlin Seminarzentrum L116, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin Konzeption und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 21.01.2019
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.09.2017
    Heroism as a Global Phenomenon in Popular Culture
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This multidisciplinary conference aims to highlight the complex and interrelated processes of creation, marketing, consumption, and impact, of globalized hero narratives, as well as the numerous cultural flows of exchange that have made them possible...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018