Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 88.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.04.2024
    MUSIK MACHT GEWALT
    Beitrag von: Gabriele Hofmann

    Musik übt oftmals eine eindrückliche Wirkung auf Menschen aus. Sie bewegt mitunter zutiefst und kann zu einem gewaltigen Erlebensraum werden – diese Macht kommt ihr unabhängig von Stilrichtungen und Genres zu. In vielfältiger Weise werden mit und...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.03.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.03.2024
    National Epic, Nationalepos: Problematics and Difficult Cases
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Research Area 3, "Future Perfect". David Wallace (University of Pennsylvania): National Epic, Nationalepos: Problematics and Difficult Cases The turn to studying nationalism signalled by my new project, and its companion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.05.2024
    Germanistik und geisteswissenschaftliche Forschung(en) – aktuelle und zukünftige Herausforderungen Tagung zum 50. Jubiläum der Germanischen Philologie an der Schlesischen Universität Katowice Katowice, Sosnowiec
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Germanistik und geisteswissenschaftliche Forschung(en) – aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Tagung zum 50. Jubiläum der Germanischen Philologie an der Schlesischen Universität Katowice. Katowice, Sosnowiec 17.-18.05.2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.02.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.02.2024
    Netzwerke. Italienische Kunst und Literatur in deutschen Zeitschriften (1790–1830)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Roma, Italy Subject Fields German History / Studies , Italian History / Studies Ziel dieser internationalen Konferenz ist es, die Präsenz der italienischen Kultur in deutschen Zeitschriften zwischen 1790 und 1830 als integralen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.02.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.02.2024
    Literary Class Studies – Soziale Herkünfte in der Literatur/Wissenschaft, Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Die Klassenfrage ist zurück in der Literatur“ – diese journalistische Einschätzung (Graf 2020) ist angesichts der Vergabe des Literaturnobelpreises 2022 an Annie Ernaux und ihr autobiografisches, klassenbewusstes Werk nicht zu bezweifeln. Ebenso mit...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 30.01.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.02.2024
    "Zukunftsträume" Internationale Abschlusstagung des Graduiertenkollegs "Europäische Traumkulturen", 8.-10.2.24, Saarbrücken
    Beitrag von: Hannah Steurer

    Nach neun Jahren der Forschung und des Austauschs im DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ soll der Blick nicht nur zurück, sondern insbesondere nach vorne gerichtet werden: Unter dem Titel “Zukunftsträume” wird vom 8. bis 10. Februar...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.01.2024
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.01.2024
    Akklamation. Strukturbildung durch enthusiastische Annahme oder schmähende Ablehnung (von Augustinus bis Asterix) / Acclamation. Création de structures par acceptation enthousiaste ou rejet injurieux (d’Augustin à Astérix)
    Beitrag von: Sven Thorsten Kilian

    Erfolg oder Misserfolg, Annahme oder Ablehnung sind allesamt Situationen und Gefühle, die Akklamationen hervorrufen. Das Kolloquium wird die Strukturbildung der Akklamation von der Aufklärung bis in die Gegenwart hinein hinterfragen. In einem Dialog...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.01.2024
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.12.2023
    Übersetzen/Vergleichen: Denkbilder komparatistischer Praktiken (Joachim Harst, Maria Oikonomou)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Obwohl zahlreiche literatur- und kulturwissenschaftliche Arbeiten auf die Wechselwirkungen zwischen translatio und comparatio zielen, mangelt es an einer konkreten, paradigmatischen Untersuchung ihrer Erscheinungsformen. Der Workshop...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.11.2023
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.11.2023
    Workshop and Performance: Transforming a Medieval Saga Into a Contemporary Ballad and Dance Performance
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Irmela Hiijiya-Kirschnereit, Research Area 2: "Travelling Matters". Japanese poet and writer Hiromi Ito, the 2022 Dorothea Schlegel artist-in-residence, wrote a contemporary version of one of the best-known medieval Japanese...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Dekonstruktion,  Feministische Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.11.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.11.2023
    Nordsüdlicher Divan. Intercultural Worldmaking in Literature and Film from Europe and the Global South, University of Illinois Chicago
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Nordsüdlicher Divan: Intercultural Worldmaking in Literature and Film from Europe and the Global South Department of Germanic Studies, University of Illinois Chicago, November 2 & 3, 2023 Thursday, November 2, 2023 3:00- 3:30 pm...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.11.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.10.2023
    Liquide Formen 1800, Konstanz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Liquide Formen 1800 Internationale literaturwissenschaftliche Tagung, Universität Konstanz, 12.-14. Oktober 2023 Formbegriff und Wasserströme scheinen zunächst gegensätzlichen, wenn nicht gar sich ausschließenden Denk- bzw....

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 21.09.2023
    Fünfziger Jahre: Kultur- und medienpoetische Lektüren, Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fünfziger Jahre Kultur- und medienpoetische Lektüren Workshop, 21.-22. September 2023 Universität Münster, Schlossplatz 5, Festsaal (Raum 118) Gespenstische Schlager, muffige Prosa und jede Menge verdrängte Schuld: Um die 1950er...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.09.2023
    Schreckliche Sehnsucht. Apokalyptisches Erzählen in der Vormoderne, Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: „Schreckliche Sehnsucht. Apokalyptisches Erzählen in der Vormoderne“ 21.-23.9.2023, Universität Wien, Schreyvogelsaal der Hofburg Organisation und Kontakt: Dr. Lea Braun ( lea.braun@hu-berlin.de ) und Sarah Lehner ( ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 8 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    DGEJ-Jahrestagung: Rassismus und Weltwissen. Praktiken, Diskurse und Episteme der deutschen Aufklärung, Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    13.-15. September 2023, Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel Leitung: Sigrid G. Köhler (Tübingen), Claudia Nitschke (Durham), Frank Grunert (Halle /Saale) Gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023