Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 17.

  1. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Institutionen: Universität Siegen
    SFB 1472: Transformationen des Populären
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Populäre ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Für die meisten Menschen scheint klar, was darunter zu verstehen ist. Fasst man das Populäre positiv, dann ist es das Beliebte, das Reizvolle. Vielleicht etwas Volkstümliches, das im Gegensatz zum...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Intermedialität,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Mozarteum Salzburg,  Paris Lodron Universität Salzburg
    Figurationen des Übergangs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kunst und Wissenschaft können allgemein als diejenigen Bereiche gelten, in denen über „das Leben“ schlechthin nachgedacht wird, wo im Speziellen aber auch Reflexionen über die Voraussetzungen und Möglichkeiten der eigenen Praxis erfolgen. Der...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.05.2021
  3. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Kulturen ästhetischen Widerstands
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Netzwerk “Kulturen ästhetischen Widerstands“ will die bestehenden Debatten über Formen, Wirkungen und Schwachstellen ästhetischen Widerstands im interdisziplinären Gespräch fortführen und ausweiten. Die Arbeit des Netzwerks zielt auf eine...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    Detecting Transcultural Identity in European Popular Crime Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project examines examples of crime fiction to learn how mobility strategies such as co-production, serialization, translation, adaptation, distribution, and more, have influenced the transnational dissemination of European popular culture. It...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 28.10.2019
  5. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    DFG-Netzwerk "Hör-Wissen im Wandel. Zur Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in den Jahren 2012-2016 geförderten internationalen und interdisziplinären Forschernetzwerk „Hör-Wissen im Wandel. Zur Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne“ haben insgesamt fünfzehn...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.08.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Sinergia: The Power of Wonder. The Instrumentalization of Admiration, Astonishment and Surprise in Discourses of Knowledge, Power and Art
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This sinergia-project, directed by Mireille Schnyder (Zürich, Leading House) and Nicola Gess, aims to provide groundbreaking insights into the social relevance of aesthetic emotions, by showing that the analysis of the deliberate instrumentalization...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 14.06.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    The Unwriting Machine: Medio and the Archive in Mario Bellatin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How to write without writing? What is a literary milieu outside of itself? How can we read a writing that proliferates by disappearing? Where does the archive end and the oeuvre begin? This project aims to explore the creative (un)writing process...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Linköpings Universitet (LiU) / Linköping Universität
    Monstrous Events: Aesthetic Dimensions of Collective Protest
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The project examines art, literature and film dealing with collective protests in 2011 and after. It will explore how aesthetic presentations advance our understanding of collective political action in ways that other modes of knowledge such as...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Hamburg (UH)
    Von Grauen und Glamour: Zeitgenössische Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mitte der 1990er-Jahre entstanden in den USA wie in Europa eine Reihe heftig umstrittener, provozierender Kunstwerke, die den Holocaust auf ganz neue Art zum Thema machten: als Film, als Komödie, als Karikatur. Dies wurde gerade in Deutschland als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Birmingham
    Narrativising Dinosaurs: Science and Popular Culture from 1850 to the Present
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Encountering dinosaurs is a routine experience for most of us. They tower over us in museums, entertain us in books and films, and peer out at us from our cereal boxes. Though increasingly well-understood from a scientific standpoint, dinosaurs are...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  11. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: University of Glasgow
    Decadence and Translation Network
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Decadent Movement originated in France during the second half of the nineteenth century, when Decadent writers and artists turned away from social and artistic conventions towards elaborate, esoteric and transgressive forms of artistic...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 27.05.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Belebte Häuser. Literarische ›Biotekturen‹ des 20. und 21. Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Als gebauter Übergang zwischen Ich und Welt hat das Haus von jeher den Blick von Denkern und Literaten auf sich gezogen. Seine Mauern schirmen die Bewohner von einem potentiell feindlichen Außen ab (Heidegger) und bilden einen Raum der »beschützten...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  13. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Stiftung Universität Hildesheim
    Graduiertenkolleg 2477 "Ästhetische Praxis"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Graduiertenkolleg 2477 „Ästhetische Praxis“ sucht Antworten auf die Frage, was geschieht, wenn Menschen künstlerisch tätig werden. Damit erweitern wir den Fokus der traditionellen europäischen...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Ästhetik
    Erstellt am: 17.01.2019
  14. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Ruhr-Universität Bochum (RUB),  National University of Ireland
    Network of Cultural Dream Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Network is an interdisciplinary forum aiming to promote research on all cultural aspects of the dream. Major areas of our research are • dream theories, including theories on the interpretation of dreams, and their history • visual and...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Hamburg (UH)
    DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit der griechischen Antike rekurrieren künstlerische, wissenschaftliche und soziopolitische Diskurse auf Konzepte der Kraft. Wie die Rede von Muskelkraft oder Geisteskraft, von der Kraft der Sprache oder der Bilder, von Gesetzeskraft oder Kaufkraft...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018