Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 136.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.07.2019
    Mythos – Geschichte – Gegenwart. Das literarische Werk Michael Köhlmeiers
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mythos – Geschichte – Gegenwart Das literarische Werk Michael Köhlmeiers 11.-13. Juli 2019, Bamberg Organisation: Prof. Dr. Friedhelm Marx, Simone Ketterl, M.A. und Jonas Meurer, M.A. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 01.07.2019
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.07.2019
    Systemwechsel, Literarisch. Ost- und West-Deutschland um 1989 im internationalen Vergleich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DEUTSCHES LITERATURARCHIV MARBACH 03.-05. JULI 2019 – KILIAN-STEINER-SAAL IN VERBINDUNG MIT DEM LITERATURARCHIV DER AKADEMIE DER KÜNSTE, DER STAATSBIBLIOTHEK ZU BERLIN, DER RENMIN UNIVERSITY OF CHINA UND DER DUKSUNG WOMEN'S UNIVERSITY, SEOUL ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 28.06.2019
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.06.2019
    Brecht unter Fremden / Brecht Among Strangers
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 19. bis 23. Juni setzt sich das internationale Symposium »Brecht unter Fremden / Brecht Among Strangers« mit der Aktualität und Relevanz von Theaterarbeit mit und nach Brecht auseinander. Veranstaltet wird es vom Centre of Competence for Theatre...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 14.06.2019
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.06.2019
    „Brenner“ und Broch – Broch und „Brenner“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Brenner“ und Broch – Broch und „Brenner“. Internationale Konferenz, Innsbruck (03.–05.06.2019) Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Universität Innsbruck Programm Montag, 3. Juni 2019 14.00 Uhr Tagungsbeginn ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 20.05.2019
  5. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 28.05.2019
    Studientag: Joseph Roths letztes Lebensjahr im Pariser Exil
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dienstag, 28. Mai 2019, Maison Heinrich Heine, Cité Internationale Universitaire de Paris, 27c boulevard Jourdan, F-75014 Paris Gedenk- und Studientag zum 80. Todestag von Joseph Roth in Paris, veranstaltet von der Forschungsgruppe REIGENN...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.05.2019
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 05.06.2019
    Im Aus der Kritischen Theorie? Faschismusanalysen von Bataille & Sohn-Rethel
    Beitrag von: Elena Stingl

    Gegenstand des Workshops sind Georges Batailles und Alfred Sohn-Rethels Erklärungsversuche für die Machtausweitung faschistischer Bewegungen in Europa vor dem Zweiten Weltkrieg. Ihre Analysen fallen inhaltlich wie methodisch unterschiedlich aus, sind...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.03.2019
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.05.2019
    Vor dem 100 Geburtstag und dem 50. Todestag von Paul Celan: Interpretationen Kommentare Didaktisierungen (9. Internationale Lyriktage der Germanistik Ljubljana)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vor fast hundert Jahren ist der einzigartige Dichter Paul Celan geboren, vor fünfzig Jahren verstorben: ein guter Grund, ihm zwei Lyriktage zu widmen, sich mit seinem umfangreichen Werk auseinanderzusetzen und ihn auch in Slowenien noch bekannter zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 21.03.2019
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.05.2019
    »Alles wieder offen.« Einstürzende Neubauten zwischen Klang, Wort, Ritus
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisatoren : PD Dr. Uwe Schütte & Dr. Falk Strehlow Datum : Do. 16. Mai 2019 Ort : Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin Wir laden alle Intressierten herzlich ein zur ersten akademischen Konferenz über die Einstürzenden...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.03.2019
  9. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 05.04.2019
    Die Kinder der Toten (Film & Symposium)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    FILME & SYMPOSIUM Die Kinder der Toten veranstaltet von der Forschungsplattform Elfriede Jelinek: Texte - Kontexte - Rezeption und dem Stadtkino Wien Die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.03.2019
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.03.2019
    Heinrich Mann und die Medien der Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft Termin: 22.-24. März 2019 Ort: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Universität 7, Raum 01.05 (= U7/01.05) PROGRAMM: FREITAG, 22. März 2019 15.00 Uhr: Prof. Dr. Ariane Martin...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Medienwissenschaften,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.03.2019
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.04.2019
    "Jedes einzelne Leben ist die Welt". Interdisziplinäre Tagung zum Werk Arnold Stadlers
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    »JEDES EINZELNE LEBEN IST DIE WELT« Interdisziplinäre Tagung zum Werk Arnold Stadlers anlässlich seines 65. Geburtstages, 12. bis 14. April 2019, Schloss Meßkirch Der in Meßkirch geborene und im nahen Rast aufgewachsene...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 07.03.2019
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 23.04.2019
    Lecture: Dr. Freud meets Dr. Schnitzler: A Case Study of the Ambivalent Intersections between Psychoanalysis and Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Arthur Schnitzler (1862–1931) was a central figure of Viennese modernism, living and working in the Habsburg metropolis at the same time as Sigmund Freud (1856–1939). The talk will introduce the productive, but also extremely ambivalent intellectual...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.02.2019
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.11.2018
    Anna Seghers und Bertolt Brecht im Kontext literarischer Debatten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    28. Jahrestagung der Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V. Anna Seghers und Bertolt Brecht im Kontext literarischer Debatten Potsdam/ Berlin, 23. – 25. November 2018 Universität Potsdam – Campus Griebnitzsee: August-Bebel-Straße...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 19.12.2018
  14. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 17.10.2018
    Laboratorium Weimar: Gesellschaft, Kultur und Literatur 1918 – 1933
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mittwoch, 17.10.18 Prof. Dr. Sabina Becker (Freiburg): Laboratorium Weimar. Einführung Mittwoch, 24.10.18 Prof. Dr. Jörn Leonhard (Freiburg): Der überforderte Frieden: Die Deutschen und der Versailler Vertrag Mittwoch, 31.10.18 Prof....

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2018
    Literatur und Polemik in der klassischen Moderne: Robert Musil und Zeitgenossen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Salzburg, KunstQuartier, Bergstraße 12a, 5020 Salzburg Veranstalter: Interuniversitärer Kooperationsschwerpunkt „Wissenschaft und Kunst“ von Universität Salzburg und Universität Mozarteum, in Kooperation mit der Internationalen...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018