Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 118.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 19.06.2019
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Goethe University Frankfurt am Main, Fachbereich Neuere Philologien, Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik , Fachbereich Neuere Philologien, der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum 01.10.2019 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E13 TV-G-U) ...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 07.06.2019
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Plymouth
    Imagining Alternatives: Utopia, Community and the Novel, 1880-2015
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project explores how the novel has been used since the late nineteenth century to imagine better forms of community, and the problems and opportunities revealed by such attempts. Insights from this research are employed with local communities,...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Roman,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2019
    Mensch und Umwelt in der Literatur Annette von Droste-Hülshoffs und ihrer Zeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der LWL-Literaturkommission für Westfalen, der Annette von Droste-Gesellschaft, des Deutschen Instituts der JGU Mainz und der Akademie des Bistum Mainz Mainz, Erbacher Hof, 11.-13. April 2019 Die Tagung widmet sich dem Zusammenhang...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.03.2019
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 22.03.2019
    Postdoc-Stipendiat/in - wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, Deutsches Historisches Institut in Rom
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Deutsche Historische Institut in Rom ( www.dhi-roma.it ) ist ein Forschungsinstitut der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im aus Ausland www.maxweberstiftung.de ). Das 1888 gegründete Institut dient der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.03.2019
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.03.2019
    Literaturwissenschaftliches Forschungskolloquium für Promovierende und Postdocs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Schloss Mickeln, Alt-Himmelgeist 25, 40589 Düsseldorf Um Anmeldung wird gebeten. 8:30 Christophe Bertiau (Brüssel) Die deutsche Bühne sucht einen Autor. Ponsards Lucrèce (1843) im Vormärz 10:00 ...

    Forschungsgebiete Gattungspoetik,  Lyrik allgemein,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.02.2019
  6. Irena Samide
    Universität oder Institution: Univerza v Ljubljani / Universität Ljubljana
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literaturdidaktik; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Pädagogik; Lyrik allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 14.11.2018
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 50%, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Brief , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.12.2018
  8. Documenta Humoristica Judaica. Sammlung jüdischer Witz und Humor
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diese mit vielen Umschlag- und Titelblatt-Reproduktionen ausgestattete Webseite zum jüdischen Humor basiert auf einer Initiative des Berliner Historikers, Museologen und Bibliophilen Jürgen Gottschalk. Die Sammlung umfasst annähernd 1.000 Drucke und...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Emily Dickinson Archive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Emily Dickinson Archive makes high-resolution images of Dickinson’s surviving manuscripts available in open access, and provides readers with a website through which they can view images of manuscripts held in multiple libraries and archives.

    Forschungsgebiete Lyrik allgemein,  Literatur aus Nordamerika,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Narrative der Empathie: Tier-Mensch-Begegnungen in Philosophie, Wissenschaft und Literatur 1850-2010
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Entgegen rationalistischer Positionen, die die unüberbrückbare Distanz zwischen Mensch und Tier betonen, unterstreichen neuere Untersuchungen zum Tier-Mensch-Verhältnis das Vermögen der Empathie, über die Spezies-Grenze hinweg das Verstehen des...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Zeit des Klimas. Zur Verzeitlichung der Natur in der literarischen Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht den Prozess einer Verzeitlichung von »Klima« – als Begriff und Phänomen – anhand von Beispielen aus der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts. Es soll dabei zugleich die Verfahren ausleuchten, mit denen Fiktion (Literatur und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Intermedialität,  Ästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: Württembergische Landesbibliothek (WLB)
    Stefan George Archiv
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Stefan George Archiv ist auf den Dichter Stefan George (1868-1933) und sein literarisches und soziales Umfeld spezialisiert. Die Aufgaben des Literaturarchivs bestehen in der Sicherung und Erweiterung der Bestände, in ihrer Erschließung und...

    Forschungsgebiete Lyrik allgemein,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Claudia Öhlschläger
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Prosa allgemein; Kurzprosa; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  14. Maria Slavtscheva
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und Recht; Poetik; Lyrik allgemein; Rhetorik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  15. Thomas Nehrlich
    Universität oder Institution: Universität Bern (UB)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Digital Humanities; Hermeneutik; Medientheorie; Erzähltheorie; Schriftlichkeit; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Intermedialität; Comic; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts