Einzelprojekte
Narrative der Empathie: Tier-Mensch-Begegnungen in Philosophie, Wissenschaft und Literatur 1850-2010
Entgegen rationalistischer Positionen, die die unüberbrückbare Distanz zwischen Mensch und Tier betonen, unterstreichen neuere Untersuchungen zum Tier-Mensch-Verhältnis das Vermögen der Empathie, über die Spezies-Grenze hinweg das Verstehen des Anderen zu ermöglichen. Von diesem Befund ausgehend analysiert das Projekt aus diachroner und systematischer Perspektive Narrative der Empathie im 19. und 20. Jahrhundert.
Forschungsgebiete
Adresse
Deutschland , 91054 Erlangen , Bismarckstraße 1 BOrganisation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Department Germanistik und Komparatistik - Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturgeschichte
Beitrag von: Redaktion avldigital.de
Veröffentlicht am: 12.12.2018
Letzte Änderung: 06.06.2025, 17:45
Veröffentlicht am: 12.12.2018
Letzte Änderung: 06.06.2025, 17:45