Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 231.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Narrative psychischer Krisen (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers für die Sektion „Narrative psychischer Krisen“ IVG-Kongress 2025: „Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“, 20. bis 27.7.2025, Ort: Graz, Österreich ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.09.2022
    Generationen- und Familienverhältnisse bei Wilhelm Raabe (Braunschweig)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Wir waren, alt wie jung, eine sauere, griesgrämliche, dunkele, verstaubte, wurmzerfressene Familie“. Generationen- und Familienverhältnisse bei Wilhelm Raabe. Wissenschaftliche Tagung der Internationalen Raabe-Gesellschaft e.V. Obwohl...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 09.09.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.10.2022
    dal/tal/zahl: Inger Christensen und die Gegenwartslyrik
    Beitrag von: Stefanie Heine

    Internationaler Workshop an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Internationales Begegnungszentrum, Kiellinie 5, 24105 Kiel Organisation: PD Dr. Yvonne Al-Taie (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und Asst. Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 18.08.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.10.2022
    Online Symposium “Turkish-German Relations in Literary History from the Fifteenth Through the Twenty-First Century“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Online Symposium “Turkish-German Relations in Literary History from the Fifteenth Through the Twenty-First Century“ Symposium Date: 28 November 2022 Registration Dates: 28 October 2022 Languages of the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.08.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    "Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein" – Doktorandenkolloquium Villa Vigoni 2022
    Beitrag von: Roberto Interdonato

    Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den Konstanten der Geschichte. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag von Individuen und Gesellschaften. Dabei haftet Krisen etwas Janusköpfiges an: Sie stellen sowohl eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 11.08.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.09.2022
    Gottfried Benn und Carl Einstein: Freundschaft, Netzwerke, Themen (Münster)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gottfried Benn und Carl Einstein: Freundschaft, Netzwerke, Themen Veranstalter: Carl-Einstein-Gesellschaft/Société-Carl-Einstein und die Gottfried-Benn-Gesellschaft Veranstaltungsort: Universität Münster Do., 15. Sept. 22...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Roman , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.07.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2022
    Seminar: Journal of Germanic Studies Special Issue
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Seminar Special Issue: Re-Conceptualizing Utopia: Thinking the Future Today Faced with the return of violent geopolitics in Europe, an ongoing pandemic and its ensuing ‘new normal,’ and the ever-increasing urgency of addressing climate...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 27.06.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    NEMLA-Panel: Colonies and Critique: Reassessing German-Language Representations of Empire (Niagara Falls)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    To be held at the 2023 Northeastern Modern Language Association (NeMLA) convention in Niagara Falls, March 26-28 2023 German-language writings on imperialism are of key interest not only in order to fundamentally understand historical...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 27.06.2022
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2021
    "Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800" (Tagung der RMU-Initiative „Romantische Ökologien“, 07.–09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800 Eine Tagung der RMU-Initiative "Romantische Ökologien" 07.–09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften (Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg v.d....

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.06.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    Posthumanism and the Posthuman: Chances and Challenges in German and European Literature and Culture
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    23-24 March 2023 at the Institute of Modern Languages Research, University of London, Senate House, WC1E 7HU Confirmed keynotes: Prof. Dr. Karin Harrasser (Linz); Dr. Stefan Herbrechter (Heidelberg) ‘Not all of us can say, with any degree...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 20.06.2022
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.06.2022
    Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik (Genf)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Blütenlesen Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik Département de langue et littérature allemandes, Universität Genf Espace Colladon, Rue Jean-Daniel-Colladon 2, 1205 Genève 22.–24. Juni 2022 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 10.06.2022
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.06.2022
    Ferne und Nähe. Nähe- und Distanzdiskurse in der deutschen Sprache und Literatur (Triest)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ferne und Nähe Nähe- und Distanzdiskurse in der deutschen Sprache und Literatur Dreijahrestagung des Italienischen Germanistenverbandes (AIG) Dipartimento di Scienze Giuridiche, del Linguaggio,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 10.06.2022
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.07.2022
    Weimar-Fellowships
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Weimar-Fellowships Mit den Weimar-Fellowships fördert die Klassik Stiftung Weimar Forschungsprojekte mit Bezug zu den Sammlungen und der kulturellen Überlieferung Weimars. ein klar erkennbarer Bezug des Forschungsvorhabens zu den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 20.05.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    "Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur / Poetry and Contemporary Visual Culture" (Hamburg)
    Beitrag von: Wiebke Vorrath

    Das interdisziplinäre Projekt Poetry in the Digital Age , das durch einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) finanziert und von Prof. Dr. Claudia Benthien (Institut für Germanistik der Universität Hamburg) geleitet wird,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.04.2022