Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 16 bis 28 von 28.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 16.12.2020
    Assistant Lecturer/Kolleg-Assistent*in im Internationalen Graduiertenkolleg "Ostsee-Peripetien", Universität Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im interdisziplinär ausgerichteten Internationalen DFG-Graduiertenkolleg „Ostsee-Peripetien. Reformationen, Revolutionen, Katastrophen“ an der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung ab...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 20.11.2020
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 27.10.2020
    Lecture: The Ambivalent Translator. On Psychoanalysis, Philology, and Translation (Andreas Mayer)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In The Interpretation of Dreams , Freud famously compared the act of interpreting a dream to the translation of a text. This metaphorical use of translation has not only had an impact on the way psychoanalysts understand their own practice, but...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 06.03.2020
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 17.11.2020
    Prekäre Verkörperungen: Die Figur des Helden zwischen Exemplarität und Singularität (Andreas Cremonini)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Was ist ein Held, eine Heldin? Eine Figur, die bestimmte menschliche Eigenschaften, verkörpert, die wir für exemplarisch halten und Dinge tut, die vorbildlich sind? Ein normatives Beispiel also, das an unser Handeln appelliert und zur Identifikation,...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.01.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.02.2020
    Beiträge des wissenschaftlichen Nachwuchses (pre-doc / early post-doc) „Register der Kritik. Schreibweisen der Aufklärung zwischen Episteme und Gattung“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Beiträge des wissenschaftlichen Nachwuchses (pre-doc / early post-doc) für die Tagung „Register der Kritik. Schreibweisen der Aufklärung zwischen Episteme und Gattung“, Greifswald, 9.-11. Juli 2020. Vom 9. bis 11. Juli 2020 findet die...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.01.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2020
    Komik in aktueller Kinder- und Jugendliteratur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Komik in aktueller Kinder- und Jugendliteratur, Greifswald (15. Februar 2020) (Universität Greifswald, 26. Juni 2020) Komik ist ein für Kinder- und Jugendliteratur wesentliches Erzählmuster, das unterschiedlichste narratologische...

    Forschungsgebiete Kinder- und Jugendliteratur,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 16.12.2019
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 14.01.2020
    Psychoanalytische Kulturwissenschaft (Lecture Series 2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Vortragsreihe widmet sich dem Einfluss der Psychoanalyse auf die Kulturtheorien im Allgemeinen sowie besonders treffenden Anwendungen psychoanalytischen Verstehens auf aktuelle Phänomene. Die zentralen psychoanalytischen Konzepte Freuds und...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 08.11.2019
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 09.10.2019
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter* NDL / "Schreibweisen der Gegenwart" (65% Promotionsstelle, 3 Jahre), Universität Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Deutsche Philologie, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie, der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts „Schreibweisen der Gegenwart. Zeitreflexion und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 13.09.2019
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 09.07.2019
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (100%), Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie, Universität Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Deutsche Philologie, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie, der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen ab 14.10.2019 die Stelle als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie
    Erstellt am: 28.06.2019
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.10.2019
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*, Institut für deutsche Philologie, Universität Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Deutsche Philologie, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie, der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen ab 01.10.2019 die Stelle als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie
    Erstellt am: 14.06.2019
  10. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 01.04.2019
    Lehrexperiment #RelevanteLiteraturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Was ist relevante Literaturwissenschaft? „Und was bringt mir das beim Frühstück?“ Mit dieser Frage zielte die Autorin Marlene Streeruwitz in ihrer Tübinger Poetikvorlesung Sein. Und Schein. Und Erscheinen auf die Literatur. Ihre polemische...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie
    Erstellt am: 02.04.2019
  11. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 30.06.2017
    Schreibweisen der Gegenwart: Lesen / Schreiben
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Möglichkeiten der Digital Humanities haben die alte Frage nach dem Lesen als Kulturtechnik neu aufgeworfen. Verfahren computergestützter Lektüre versprechen einen anderen Blick auf Texte und provozieren grundlegende Reflexionen auf das Verhältnis...

    Forschungsgebiete Digital Humanities
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.08.2017
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (50%, 13 TV – L) Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Philosophischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von drei Jahren eine Stelle einer/eines teilzeitbeschäftigten (50 v....

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 23.10.2018
    Flucht darstellen. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Gender und Migration
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Flucht darstellen. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Gender und Migration | Universität Greifswald Datum der Veranstaltung: 23. Oktober 2018 bis 22. Januar 2019, alle zwei bis drei Wochen dienstags ab 18:00 Uhr, c. t. Di,...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 12.12.2018