Workshops, Seminare
Schreibweisen der Gegenwart: Lesen / Schreiben
Veranstaltungsdatum:
30.06.2017
Im ersten Teil des Workshops („Digitales Lesen“) werden aktuelle Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Digital bzw. Computational Humanities vorgestellt und diskutiert. Im zweiten Teil („Leseszenen“) werden diesen Formen der digitalisierten Lektüre close readings von Texten an die Seite gestellt, die auf jeweils spezifische Weise Fragen des Lesens thematisieren oder evozieren. So soll in mehrfacher Hinsicht nach gegenwärtigen Praktiken und Medien der Lektüre sowie nach ihrer Selbstreflexion gefragt werden: Welche Möglichkeiten eröffnen die Leseszenen der digitalen Literaturwissenschaft? Wie beschreiben sie sich? Und wie verhalten sich Praktiken des distant readings zu solchen des close readings? Mit welchen Phantasmen der Lesbarkeit korrespondieren sie jeweils?
Am Ende des Workshops steht eine Lesung: Julia Zange liest aus ihrem neuen Roman, in dem nicht zuletzt das Lesen und Schreiben im Rahmen von Social Media eben das provoziert, was der Titel des Romans benennt: Realitätsgewitter.
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Eckhard Schumacher / Elias Kreuzmair M.A. (Universität Greifswald)
Programm:
1. Digitales Lesen
13:00 – 13:15 Uhr Elias Kreuzmair (Greifswald)
Schreibweisen der Gegenwart: Begrüßung / Einleitung: „Digitales Lesen“
13:15 – 14:15 Uhr Burkhard Meyer-Sickendiek (Berlin)
Rhythmicalizer. Ein digitales Werkzeug zur Analyse freirhythmischer Hörgedichte
14:15 – 15:15 Uhr Thomas Weitin (Darmstadt)
Schreibstil im Zeitalter literarischer Massenproduktion: Der Deutsche Novellenschatz von Paul Heyse und Hermann Kurz (1871-1876)
2. Leseszenen
15:45 – 16:00 Uhr Eckhard Schumacher (Greifswald)
Einleitung: „Leseszenen“
16:00 – 17:00 Uhr Hanna Engelmeier (Frankfurt am Main)
Wiedersehen in Howards End: Inge Viett. Leseszenen 1952 – 1992 – 2013
17:00 – 18:00 Uhr Bernhard Metz (Berlin)
Unser Schreibzeug; unsere Lektüren. Digitale Schreib-/Leseszenen
3. Lesung
18:30 – 20:00 Uhr Julia Zange (Berlin): Realitätsgewitter
Forschungsgebiete
Weitere Forschungsgebiete
Veranstaltungsort
Greifswald, DeutschlandOrganisation
Universität GreifswaldVeröffentlicht am: 12.12.2018
Letzte Änderung: 06.06.2025, 18:55
Vorgeschlagene Zitierweise:
"Schreibweisen der Gegenwart: Lesen / Schreiben" (Workshops, Seminare), avldigital.de, veröffentlicht am: 12.12.2018. https://avldigital.de/de/vernetzen/fachinformationen/events/schreibweisen-der-gegenwart-lesen-schreiben