Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 113.

  1. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 30.09.2019
    Professur (W1) mit Tenure Track nach (W2) für Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Literaturtheorie/ Digital Humanities, Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Bielefeld steht für Interdisziplinarität und eine hohe Forschungs- und Lehrqualität. Die Hochschule beschäftigt insgesamt ca. 3.500 Mitarbeiter*innen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung, davon 280 Professor*innen. Eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 6 weitere
    Erstellt am: 12.08.2019
  2. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 30.09.2019
    Professur (W2) für Kinder- und Jugendliteratur, Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Bielefeld steht für Interdisziplinarität und eine hohe Forschungs- und Lehrqualität. Die Hochschule beschäftigt insgesamt ca. 3.500 Mitarbeiter*innen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung, davon 280 Professor*innen. Eine...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Kinder- und Jugendliteratur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.08.2019
  3. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Institutionen: Universität Bielefeld
    SFB 1288: Praktiken des Vergleichens. Die Welt ordnen und verändern
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziele Unser Alltag ist geprägt von Ratings, Statistiken und Wettbewerben, ob im Sport, in der Politik oder in der Wissenschaft. Vergleichen gilt als objektiv. Es hilft uns vermeintlich, zu klaren Ergebnissen zu kommen. Aber wie neutral ist das...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie
    Erstellt am: 13.06.2019
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.07.2019
    The Making of Mankind: Tracing Race & Racism
    Beitrag von: Julian Gärtner

    The Annual Seminar is a renowned three-day conference format of Bielefeld Gradua­te School in History and Sociology (BGHS) approaching 11 years in 2019. In coope­ration with the collaborative research center (SFB 1288) on “Practices of Compa­ring,”...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität
    Erstellt am: 12.06.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Georg-August-Universität Göttingen,  Universität Bielefeld
    Nachlassbewusstsein Literatur im Zeitalter ihrer Archivierung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das an der Georg-August-Universität Göttingen sowie an der Universität Bielefeld angesiedelte Forschungsprojekt setzt sich zum Ziel, übergreifende Strukturen der philologischen und poetischen Wirkmacht des schriftstellerischen Nachlasswesens erstmals...

    Forschungsgebiete Poetik
    Erstellt am: 07.06.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Bielefeld
    Versuch einer Theorie des literarischen Textumfangs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In Literaturkritiken wird selten darauf verzichtet, den genauen Seitenumfang eines besprochenen Romans anzugeben. Übersteigt der Umfang ein gewisses Maß, wird er häufig sogar ausführlicher kommentiert. Das deutschsprachige Feuilleton charakterisiert...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 31.05.2019
  7. Peer Trilcke
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz

  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.04.2019
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (E13 TV-L, befristet), Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld (25.04.2019)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ihre Aufgaben Mitarbeit in laufenden Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs Literatur und Kultur Großbritanniens, insbesondere zu literarischen Vergleichspraktiken und der literatur- und kulturwissenschaftlichen Stereotypen- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 15.04.2019
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.03.2019
    SFB 1288-Konferenz: Vergleichen – interdisziplinär, Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    SFB 1288 Midterm-Konferenz „Vergleichen – Interdisziplinär“ 20. – 22. März 2019 Inwieweit handelt es sich beim Vergleichen um eine Praxis, die auch von anderen, insbesondere empirisch arbeitenden Wissenschaften untersucht...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.03.2019
  10. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Paderborn,  Universität Potsdam
    Nachwuchsgruppe "Hybride Narrativität. Digitale und kognitive Methoden zur Erforschung graphischer Literatur"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hauptziel dieses Projektes ist es, durch die Kombination von quantitativen und experimentellen Methoden eine empirisch fundierte Beschrei­bung und ein Verständnis der Wirkweise graphischer Literatur und insbesondere des Genres des graphischen Romans...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Erzähltheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.02.2019
  11. Julian Gärtner
    Universität oder Institution: Universität Bielefeld

  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.11.2018
    Anna Seghers und Bertolt Brecht im Kontext literarischer Debatten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    28. Jahrestagung der Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V. Anna Seghers und Bertolt Brecht im Kontext literarischer Debatten Potsdam/ Berlin, 23. – 25. November 2018 Universität Potsdam – Campus Griebnitzsee: August-Bebel-Straße...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 19.12.2018
  13. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 02.02.2017
    Christoph Schlingensief und die Avantgarde
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zentrum für interdisziplinäre Forschung, Universität Bielefeld ARBEITSGEMEINSCHAFT Christoph Schlingensief und die Avantgarde 2. – 4. Februar 2017 Organisation: Jasmin Degeling (Ruhr-Universität Bochum) Lore Knapp (Universität...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.02.2017
    Ein Ort, viel Raum(theorie)? – Tagung zu literarischen Imaginationen gleicher Räume/Orte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Welche neuen Erkenntnisse lassen sich gewinnen, wenn ein bestimmter Raum oder konkreter Ort in unterschiedlichen literarischen Texten vergleichend analysiert wird? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt der Veranstaltung Ein Ort, viel Raum(theorie)?...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 04.12.2017
    Graphen, Karten, Listen, Diagramme etc. pp.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Potsdamer Arbeitstreffen zur digitalen Literaturwissenschaft No. 2 Graphen, Karten, Listen, Diagramme etc. pp. – Modellierungen & Visualisierungen von Literatur in der digitalen Analyse Organisation: Peer Trilcke, Universität Potsdam |...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften
    Erstellt am: 12.12.2018