Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 68.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Bedeutungen und Bewertungen. Das Spiel mit Mehrdeutigkeiten in der Literatur der Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, Themenbereich 3: Vermittlungs- und bildungsbezogene Zugänge, 25.–28. September 2022 an der Universität Paderborn Die Literatur der ‚Postmoderne‘ (Lyotard), ‚postmodernen Moderne‘ (Welsch)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Überfluss. Ambivalenz und Metaphorik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP „Überfluss: Ambivalenz und Metaphorik“ 27. Deutscher Germanistentag, Paderborn, 25.–28.09.2022 Panel im Themenbereich 1 (120 Minuten): Theoretische und methodische Zugänge Organisation: Dr. Sebastian Meixner und Cornelia...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poetik,  Rhetorik
    Erstellt am: 28.05.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Doppelpanel: Mehrdeutige Titel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: "Mehrdeutige Titel" Doppelpanel auf dem 27. Deutschen Germanistentag Themenbereich 2: Phänomenorientierte Zugänge 25.–28. September 2022 an der Universität Paderborn Konzept und...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  4. Anda-Lisa Harmening
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Literatur und andere Künste

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    CFP: Studentischer Workshop "Biopolitik(en) in Literatur, Film und Serie: Aushandlungs- und Reflexionsräume vom 18. Jahrhundert bis heute"
    Beitrag von: Ronja Hannebohm

    Am 16. und 17. September 2021 wird zum vierten Mal ein studentischer Workshop des Fachbereichs Komparatistik der Universität Paderborn ausgerichtet werden. Der Workshop wird von Studierenden für Studierende organisiert: Das Organisationsteam besteht...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021
  6. Christina Lammer
    Universität oder Institution: Universität Paderborn

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2021
    Ressource ›Schriftträger‹: Materielle Praktiken der Literatur zwischen Verschwendung und Nachhaltigkeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ressource ›Schriftträger‹: Materielle Praktiken der Literatur zwischen Verschwendung und Nachhaltigkeit Tagung des Instituts für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Institut für...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 26.02.2021
  8. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.06.2021
    Herder-Preis 2021 und Stipendium der Stadt Bückeburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Stadt Bückeburg stiftet einen Herder-Preis für eine wissenschaftliche Nachwuchsarbeit (Dissertation) sowie ein Stipendium für ein Dissertationsprojekt, das einen wesentlichen Beitrag für die Vermittlung und Aktualisierung von Herders Werk,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 08.02.2021
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.08.2020
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt „KoLiDi – Literaturgeschichte digital und interaktiv“, Universität Paderborn
    Beitrag von: Marta Famula

    In der Fakultät für Kulturwissenschaften - Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft – der Universität Paderborn ist zum 01.10.2020 im Projekt „KoLiDi – Literaturgeschichte digital und interaktiv“ eine Stelle als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Digitale Lehre
    Erstellt am: 21.07.2020
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.08.2020
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Leitung der Studiobühne, Universität Paderborn, Institut für Germanistik und vergleichende Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Marta Famula

    Am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) als Leitung der Studiobühne ...

    Erstellt am: 21.07.2020
  11. Marta Famula
    Universität oder Institution: Universität Paderborn

  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 17.07.2020
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d), RWTH Aachen, Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Unser Profil Das Lehr- und Forschungsgebiet Europäisch-Jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, das Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Universitätslandschaft, das Widmet sich der Kulturgeschichte deutschsprachiger Juden in Europa von der...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften
    Erstellt am: 22.06.2020
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.05.2020
    Akademische Rätin/Akademischer Rat: Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) im Fachgebiet Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft Unser Profil Die Stelle ist...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.04.2020
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.01.2020
    Theater-Transfers. Akkulturationen des europäischen Dramas in Johann Christoph Gottscheds "Deutscher Schaubühne"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Theater-Transfers Akkulturationen des europäischen Dramas in Johann Christoph Gottscheds Deutscher Schaubühne Journée d’études, Universität Paderborn (16.-17. Januar 2020) Raum: B 3.321 Programm ...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.01.2020
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.01.2020
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft Unser Profil Dem Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft gehört das Lehr- und Forschungsgebiet...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 06.12.2019