Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 36 von 36.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 28.02.2020
    Tagung Zentrum für Klassikforschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reisestipendien anlässlich der Tagung des Zentrums für Klassikforschung: »Konstruktionen des Klassischen. Weimarer und Wiener Klassik im Vergleich« (Weimar, 26. bis 28. März 2020) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.02.2020
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.11.2019
    Literature in the World: Material Networks of Books to and from Goethe’s Weimar
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literature in the World: Material Networks of Books to and from Goethe’s Weimar A symposium organised by The Faculty of Medieval and Modern Languages, University of Oxford, the Klassik Stiftung Weimar, and the English Goethe Society New...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.10.2019
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.07.2019
    Systemwechsel, Literarisch. Ost- und West-Deutschland um 1989 im internationalen Vergleich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DEUTSCHES LITERATURARCHIV MARBACH 03.-05. JULI 2019 – KILIAN-STEINER-SAAL IN VERBINDUNG MIT DEM LITERATURARCHIV DER AKADEMIE DER KÜNSTE, DER STAATSBIBLIOTHEK ZU BERLIN, DER RENMIN UNIVERSITY OF CHINA UND DER DUKSUNG WOMEN'S UNIVERSITY, SEOUL ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 28.06.2019
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2019
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsprojekt "Friedrich Kittlers digitaler Nachlass. Archivierung und Erschließung von Born-digitals"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Klassik Stiftung Weimar und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel erforschen mehr als ein halbes Jahrtausend deutscher und europäischer Kulturgeschichte. Um die bereits seit mehreren Jahren praktizierte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.06.2019
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.04.2019
    Johann Michael Moscheroschs Textwelten. Interdisziplinäre und internationale Konferenz anlässlich seines 350. Todestages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Johann Michael Moscheroschs Textwelten Interdisziplinäre und internationale Konferenz anlässlich seines 350. Todestages Willstätt, 3. bis 5. April 2019 Veranstalter: Sylvia Brockstieger und Dirk Werle in Verbindung mit der Gemeinde...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erstellt am: 07.03.2019
  6. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW),  Deutsches Literaturarchiv Marbach (DLA),  Klassik Stiftung Weimar , und 1 weitere
    Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Klassik Stiftung Weimar und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel sammeln, bewahren und erschließen materielle Zeugnisse, die für die Erforschung der deutschen literarischen und intellektuellen Tradition...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 12.12.2018