Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Letzte Suchanfragen
Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 115.
-
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Universität Basel
Sinergia: The Power of Wonder. The Instrumentalization of Admiration, Astonishment and Surprise in Discourses of Knowledge, Power and Art
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 14.06.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Universität Basel
Das Wunderbare im Weltlauf. Zur Einschaltung kurzer Erzählungen in Romane des 18. Jahrhunderts
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 07.06.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Universität Basel
Vice, Scandal, and "News": 19th-Century Newspapers and their Literary Products
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 07.06.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Universität Basel
Literarische Kleinformen als Aspekt einer politischen Erzähltheorie. Zur Annäherung von Gerüchtekommunikation und anekdotischem Erzählen in Literatur und Publizistik um 1800
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 07.06.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Universität Basel
Mining the Comic Verse
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 07.06.2019 -
Katrin Schürhörster
-
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Universität Basel
Aura und Effizienz. Leistungsorientierte Materialisierung und Spiritualisierung in der Literatur der 1920-30er-Jahre: Emmy Hennings, Marieluise Fleisser, Friedrich Glauser und Bruno Goetz
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 24.05.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Universität Basel
Theorie der Prosa
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 24.05.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Universität Basel
Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 24.05.2019 -
Ronja Hannebohm
-
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 01.06.2019
Assistenz (60 %) für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Basel
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 20.05.2019 -
Rubrik: StipendienBewerbungsfrist: 06.05.2019
5 PhD Fellowships, eikones Graduate School at the Center for the Theory and History of the Image
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 23.04.2019 -
Rubrik: GraduiertenschulenInstitutionen: Universität Basel
eikones Graduate School am Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 23.04.2019 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 16.05.2019
Von Körper zu Körper. Praktiken und Fantasien der Unmittelbarkeit
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 23.04.2019 -
Rubrik: Arbeits- und ForschungsstellenInstitutionen: Universität Basel
eikones – Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 23.04.2019