Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 96.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 12.11.2020
    Dokumentarisches Erzählen im Film. Virtuelle Ringvorlesung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das interdisziplinäre Zentrum für Erzählforschung an der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltet in diesem Wintersemester eine virtuelle Ringvorlesung zum Thema Dokumentarisches Erzählen im Film . Die Veranstaltungen finden als...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 06.11.2020
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.08.2020
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt „KoLiDi – Literaturgeschichte digital und interaktiv“, Universität Paderborn
    Beitrag von: Marta Famula

    In der Fakultät für Kulturwissenschaften - Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft – der Universität Paderborn ist zum 01.10.2020 im Projekt „KoLiDi – Literaturgeschichte digital und interaktiv“ eine Stelle als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Digitale Lehre
    Erstellt am: 21.07.2020
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.08.2020
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Leitung der Studiobühne, Universität Paderborn, Institut für Germanistik und vergleichende Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Marta Famula

    Am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) als Leitung der Studiobühne ...

    Erstellt am: 21.07.2020
  4. Marta Famula
    Universität oder Institution: Universität Paderborn

  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 06.07.2020
    Wiss. Mitarbeiter*in, Kollaborative Literaturgeschichte digital und interaktiv, Bergische Universität Wuppertal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Editionswissenschaft, ist im Drittmittelprojekt „KoLiDi – Kollaborative Literaturgeschichte digital und interaktiv“ ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 12.06.2020
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 31.10.2020
    Terminverlegung: 11. Internationales Forum Junge Vormärz Forschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    11. Internationales Forum Junge Vormärz Forschung. – Vorträge und Diskussionen . 31. Oktober 2020, 10.15 – 17.30 Uhr Veranstalter: Forum Vormärz Forschung e.V. in Kooperation mit der Fachgruppe Germanistik der Bergischen Universität...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.04.2020
  7. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.02.2020
    Die (hyper-)diplomatische Transkription und ihre Erkenntnispotentiale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am 6.-7. Februar 2020 findet an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) ein Workshop zum Thema „Die (hyper-)diplomatische Transkription und ihre Erkenntnispotentiale“ statt (siehe Call-for-Interest zur Themenbeschreibung). Die...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde
    Erstellt am: 17.01.2020
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.01.2020
    Theater-Transfers. Akkulturationen des europäischen Dramas in Johann Christoph Gottscheds "Deutscher Schaubühne"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Theater-Transfers Akkulturationen des europäischen Dramas in Johann Christoph Gottscheds Deutscher Schaubühne Journée d’études, Universität Paderborn (16.-17. Januar 2020) Raum: B 3.321 Programm ...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.01.2020
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 22.11.2019
    Zukunft erzählen. Narratologisches Kolloquium
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Narratologisches Kolloquium des Zentrums für Erzählforschung (ZEF) der Bergischen Universität Wuppertal im Wintersemester 2019/20. Thema: »Zukunft erzählen« Workshop zum Thema "Zukunft erzählen" Freitag, 22. November 2019,...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Erzählung
    Erstellt am: 08.11.2019
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.11.2019
    Wiss. Mitarb. (50%) bei hist.-krit. Edition "Arthur Schnitzler digital", Bergische Universität Wuppertal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal, im Akademieprojekt „Arthur Schnitzler digital“, ist zum 01.03.2020, befristet für 3 Jahre, eine Stelle als Wissenschaftliche*r...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.10.2019
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.11.2019
    Unverfügbarkeit – Latenz – Widmung: Das Heilige in der Kultur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom „Heiligen“ sprechen heißt, sich tief hineinbegeben in ein Feld anhaltender Definitionskämpfe. Ausgetragen wurden und werden sie mit teils harten Bandagen als Streit um Legitimations- und Machtansprüche, um Meinungsführerschaft und Aufmerksamkeit....

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 21.10.2019
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.09.2019
    ZwischenSpielZeit. Das Theater der Frühaufklärung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Journée d'études am 12. und 13. September Ort: Universität Paderborn, Raum: E 5.333 Donnerstag, 12. September 2019 9.00-9.30 Uhr Jörn Steigerwald (Paderborn) Begrüßung und Einführung 9.30-10.30 Uhr ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.08.2019
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.06.2019
    Kanonbildung und Editionspraxis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kanonbildung und Editionspraxis Interdisziplinäre Tagung an der Bergischen Universität Wuppertal, 26.–28. Juni 2019 In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft philosophischer Editionen und der Kommission für allgemeine...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde
    Erstellt am: 14.06.2019
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.06.2019
    6 Stellen einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (w/m/d), 65%, 3 Jahre, im Graduiertenkolleg "Dokument - Text - Edition"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg „Dokument – Text – Edition. Bedingungen und Formen ihrer Transformation und Modellierung in transdisziplinärer Perspektive“ sind zum 01.09.2019 mit einer...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde
    Erstellt am: 31.05.2019
  15. Katrin Schürhörster
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur