Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 616.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 12.04.2023
    Interdisziplinäre Ringvorlesung: Mensch–Maschine. Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, Universität Paderborn
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Mensch–Maschine Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften Ringvorlesung vom 12. April bis 12. Juli | jeden Mittwoch | 16.00 c.t.–18.00 Uhr | Hörsaal O1 Alle Informationen zur Ringvorlesung auch unter: ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.04.2023
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 27.04.2023
    Workshop: Zeitschriften als Netzwerke: Konzepte, Modelle, Fragen
    Beitrag von: Jana-Katharina Mende

    In den letzten Jahrzehnten ist das Netzwerk in den Kultur- und Sozialwissenschaften zu einer Leitmetapher zur Beschreibung von Kultur, Wissen, Literatur der Moderne geworden. Auf den ersten Blick drängt sich diese Metapher auch auf, um Zeitschriften...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.04.2023
  3. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 22.04.2023
    Digital tools for the identification of textual practices of comparing. Annotation and operationalisation with CATMA, Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ## GERMAN VERSION, SEE ENGLISH VERSION BELOW Ich freue mich, Sie erneut auf die am 22. April stattfindende Training School »Digital tools for the identification of textual practices of comparing« hinzuweisen, die von Mareike Schumacher geleitet...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities
    Erstellt am: 03.04.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2023
    Themenheft z.B. Zeitschrift zum Beispiel: Beispielgeben und Erzählen
    Beitrag von: Helmut Hofbauer

    Die z.B. Zeitschrift zum Beispiel ist eine Fachzeitschrift, die sich der Erforschung des Beispielgebrauchs in der Moderne widmet. Sie erscheint online als O pen Access-Publikation wie auch als PoD. Die z.B. ist interdisziplinär...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Hermeneutik , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Archiv für Mediengeschichte 21 (2023): Infrastrukturen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Infrastrukturen haben sich in den letzten Jahren als folgenreicher medienwissenschaftlicher Grundbegriff etabliert. Wo manche eine neue Begriffsmode vermuten, deren analytischer Mehrwert zudem immer dann fragwürdig ist, wenn Infrastrukturen bloß als...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.03.2023
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Data Literacy, Bielefeld
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld ist die folgende Position zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Data Literacy Das Projekt BiLinked fördert Digital Humanities und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 23.03.2023
  7. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule: „Literarische Werke im Spiegel ihrer Übersetzung. Kriterien und Leitparadigmen am Beispiel Galicischer Literatur“; 30. Mai - 02. Juni
    Beitrag von: Ángela Calderón Villarino

    Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studierende und Promovierende an der durch den DRV geförderten Sommerschule zu Übersetzung und Literaturwissenschaft teilnehmen. Im Zentrum stehen Inhalte zum Spannungsverhältnis von literarischen Werken und ihren...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.03.2023
    Des enfances créoles : écrire (pour) l’enfance dans les littératures caribéennes (Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications « Des enfances créoles : écrire (pour) l’enfance dans les littératures caribéennes » 16 et 17 juin 2023, Université Lyon 3 Jean Moulin, 15 quai Claude Bernard. C’est vrai, l’enfance est un mythe, une...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Création littéraire ou artistique et réseaux de solidarité (revue Continents Manuscrits)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Continents Manuscrits Revue en ligne de Génétique littéraire – Afrique, Caraïbe, diaspora Appel à contributions pour le numéro 22 (mars 2024) sur le thème : Création littéraire ou artistique et réseaux de solidarité Sauf...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.03.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Diderot and the World (Diderot Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers “Diderot and the World” Diderot Studies 2025 It is perhaps not a coincidence that a universal thinker such as Denis Diderot would be so interested in the world outside Europe. Safely ensconced in his garret office in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.03.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule „Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns“ (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023)
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Transportmittel und Mobilitätspraktiken sehen sich geschichtlich unweigerlich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem Grad der individuellen Entfaltung ihrer Subjekte verknüpft. Einerseits gelten Mobilitätsformen als Indikator für...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.03.2023
    Doctoral student positions at Linnaeus University Sweden (30.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Welcome to Linnaeus University, Sweden! Linnaeus University Center for Intermedial and Multimodal Studies now announces four s alaried positions for doctoral students as part of the graduate school Multimodality and...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Intermedialität
    Erstellt am: 27.02.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.03.2023
    Call for Participation: «Unconference und Workshop der AG Multilingual DH»
    Beitrag von: Jana-Katharina Mende

    Termin: 2022-03-22 9-17 Uhr Ort: Online Format: OpenSpace Wir bitten um Anmeldung bis 2022-03-08 auf Zoom: https://uni-hamburg.zoom.us/meeting/register/u5EtceypqzMsHNWZw7TPad2Vlt1oYii3VF-c Die Arbeitsgruppe Multilingual DH in der...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität
    Erstellt am: 20.02.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.03.2023
    GSA 2023: Current Digital Research in German Studies, Montral (09.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Current Digital Research in German Studies German Studies Association 47th Annual Conference 5-8 October, 2023, Le Centre Sheraton Montreal in Montréal, Quebec. Panel sponsored by the GSA Digital Humanities Interdisciplinary Network ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.02.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.03.2023
    GSA 2023: Teaching Digital Humanities in German Studies, Montreal (09.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Teaching Digital Humanities in German Studies German Studies Association 47th Annual Conference 5-8 October, 2023, Le Centre Sheraton Montreal in Montréal, Quebec. Panel sponsored by the GSA Digital Humanities Interdisciplinary Network ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.02.2023