Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 231.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    Berg und Subjekt. Subjektivierung im Kontext (un-)zeitgemäßer Konstellationen von Körper – Raum – Diskurs (Philipps-Universität Marburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    3.–5. November 2022 Organisationsteam: Prof. Dr. Martin Stern, Dr. phil. Nina Peter, Dr. phil Sven Ismer, Dr. phil. Lea Spahn, Rahel Drüen (MA) Philipps-Universität Marburg. Institut für Sportwissenschaft und Motologie ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Poststrukturalismus , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    Intersecting perspectives: Representations of Epidemics in the Arts. From Catastrophe to Resilience (8th International Congress of the Portuguese Comparative Literature Association)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Eighth International Congress of the Portuguese Comparative Literature Association, “Intersecting perspectives: Representations of Epidemics in the Arts. From Catastrophe to Resilience”, organised by Universidade de Évora and Universidade da...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Désir(s) (revue Méditations littéraires)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Désir(s) Revue Méditations Littéraires Appel à contributions (Numéro 04) Dans Le Banquet, Socrate explique à Agathon que l’homme « désire ce dont il ne dispose pas et ce qui n’est pas présent ; ce qu'il n'a pas, ce...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.03.2022
    Romantic Philologies, hybrid conference at Brown University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Friday, 3/11/2022 - Saturday, 3/12/2022 Pembroke Hall 305 at Brown University or via Zoom How might the study of Romanticism benefit from the renewed interest in philological practices and reflections? And conversely: what do scholars of...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 08.05.2022
    Conflict and contrast in language and literature (Journal: LEA, 2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers – LEA 11 (2022) Deadline for submissions: May 8, 2022 Publication: December 2022 LEA is a peer-reviewed international scholarly journal based at the University of Florence that publishes original research papers...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.02.2022
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 06.05.2022
    Contrat de recherches postdoctorales, Institut Thématique Interdisciplinaire « LETHICA » (Université de Strasbourg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’Institut Thématique Interdisciplinaire LETHICA (Littératures, éthique et arts) met au concours un contrat de recherches postdoctorales d’une durée d’un an, renouvelable un an, avec prise de fonction entre septembre et décembre 2022 (date à...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.02.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Lendings, signifying, identities (Oxford)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Day conference Saturday 5 November 2022 Corpus Christi College, Oxford The discovery of an identity can be important in narratives. When he gets home, Odysseus after so long away is not easily recognised. King Lear, storm-wracked and ousted...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Strukturalismus , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.02.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.03.2022
    Diversität und Darstellung. Zugehörigkeit und Ausgrenzung im Literaturmuseum und in den Literaturwissenschaften (9.-11.03.2022, digital)
    Beitrag von: Sebastian Schönbeck

    Die Tagung widmet sich den Herausforderungen und Potentialen im Umgang mit Diversität sowie mit Zugehörigkeit und Ausgrenzung in der Analyse und Vermittlung von literarischen Texten des frühen 19. Jahrhunderts. Im Zentrum des Interesses steht der...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.03.2022
    Serendipitäres Spurenlesen. Zur kulturellen Relativität des Indizienparadigmas in Detektiverzählungen und Wissenschaft (Köln/hybrid)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop-Reihe im Sommersemester 2022 - ab 29.04.2022 Hybrides Veranstaltungsformat (Präsenz/Online) Organisation: Joachim Harst (Universität zu Köln), Reinhard M. Möller (Goethe-Universität Frankfurt am Main) Thema: ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur des Vorderen Orients,  Ostasiatische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2022
    Modernism and Matter – An International workshop (Montpellier)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université Paul-Valéry Montpellier3, Montpellier, France, 13-14 October 2022 Deadline for submissions: 1 June 2022 An International workshop organised by EMMA (Université Paul-Valéry Montpellier3) in collaboration with CIRPaLL...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Poststrukturalismus , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.02.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.03.2022
    Forum: German to 1700 – Modern Language Association (MLA) 2023 Annual Convention, San Francisco
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers 2023 MLA Annual Convention – Forum "German to 1700" The Modern Language Association (MLA) will hold its 2023 Annual Convention in San Francisco, CA, from 5 to 8 January, 2023. Every year, the MLA Forum "German to 1700"...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.02.2022
  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 16.03.2022
    Anschubstipendium für ein Doktorat in Literaturwissenschaft, Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt ein einjähriges Anschubstipendium über CHF 30 000.– aus (Laufzeit: 01.10.2022–30.09.2023, in zwei Tranchen, mit Evaluation). Der Antritt des Stipendiums erfolgt zum 1....

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.01.2022
  13. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.03.2022
    Hilde-Domin-Stipendium für lateinamerikanisch-deutsche Literaturbeziehungen (Literaturarchiv Marbach)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Deutsche Literaturarchiv Marbach schreibt aus Mitteln des Hilde-Domin-Fonds zweimal im Jahr Stipendien für Projekte aus, die sich aufgrund Marbacher Bibliotheks- und Archivbestände mit lateinamerikanisch-deutschen Literaturbeziehungen befassen....

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 24.01.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.02.2022
    CoHLIT-21 Berlin Seminar on German Literature and the Holocaust, ZfL Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    9–10 Mar 2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Organizers: Prof. Vivian Liska (University of Antwerp), Prof. Kris Van Heuckelom (KU Leuven), Prof. Michal Ben-Horin (Bar-Ilan University), Dr. Matthias Schwartz ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.01.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Le mythe littéraire de Paris (revue Aletria)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le mythe littéraire de Paris (revue Aletria v. 32, n. 2, avril-juin 2022) De Louis-Sébastien Mercier à Aragon, en passant par Balzac, Hugo, Gautier, Eugène Sue, Baudelaire, Rimbaud, Apollinaire, Breton, Paris occupe une place...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.01.2022