Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 23.08.2024
    Summer School: New Approaches and Methods for Research in Children’s Media
    Beitrag von: Iris Schäfer

    The Summer School: New Approaches and Methods for Research in Children’s Media will be held at the Academy of Sciences and Literature in Mainz (Germany) and aims at students interested in Children’s and YA-media in Germany and abroad. Numerous...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 21.11.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2023
    Alles im Blick – Phänomene des Panoramatischen, Mainz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 29./30. März 2023 Das Panorama – die Alles-Sicht – zielt ab auf eine Maximalform von Wahrnehmung und Wirklichkeitsbewältigung. Es entspricht dem Wunsch, den...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.03.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2021
    "Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800" (Tagung der RMU-Initiative „Romantische Ökologien“, 07.–09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800 Eine Tagung der RMU-Initiative "Romantische Ökologien" 07.–09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften (Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg v.d....

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.06.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.06.2021
    Senghor im 21. Jahrhundert: Rezeptionsdynamiken, kulturelles Erbe und aktuelle Lektüren / Ce que Senghor apporte au XXIe siècle Dynamiques de réception, héritage et lectures actuelles
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationales Online-Kolloquium / Colloque international en ligne 17. und 18. Juni 2021 / 17 et 18 juin 2021 Der Dichter und Staatsmann Léopold Sédar Senghor gehört zu den am widersprüchlichsten rezipierten Persönlichkeiten der...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.06.2021
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.10.2020
    7. Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies / Part 2
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das siebte Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies (CLAS) findet pandemiebedingt in 2 Etappen und mit einer kleineren Zahl von Teilnehmenden statt. Nach dem ersten Kolloquium, das vom 03.-05.09.2020 am Forschungskolleg ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 30.09.2020
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.09.2020
    7. Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CLAS-Kolloquium 2020 03.09. – 05.09.2020 Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg Das siebte Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 07.08.2020
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.02.2020
    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft (Bad Homburg, 25.–27.2.2020)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft 25.-27.2.2020 Eine Tagung des DFG-Projekts „Entangled Island Times. Zu einer Literatur- und Wissensgeschichte der Inselbiogeographie“ (Roland Borgards, Lena Kugler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 22.01.2020
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.10.2019
    Die Ästhetik vermischter Empfindungen in der Gegenwartskultur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vermischte Empfindungen sind in Bezug auf die Kultur kapitalistischer Überflussgesellschaften so etwas wie der emotionale Grundzustand: Reich wie nie, scheint man zugleich traurig wie nie, kreativ und frei wie nie, scheint man zugleich erschöpft und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Ästhetik
    Erstellt am: 13.09.2019
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.09.2019
    6. Forschungskolloquium der Cultural and Literary Animal Studies (04.09. – 07.09.2019), Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, Bad Homburg
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    CLAS-Kolloquium 2019 04.09. – 07.09.2019 Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg Das 6. Forschungskolloquium des Nachwuchsforschernetzwerks der Cultural and...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 06.08.2019
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.11.2018
    Die 1968er Jahre: Rebellion – Provokation – Pop
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 29. bis 30. November veranstaltet die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die interdisziplinäre Tagung „Die 1968er Jahre: Rebellion – Provokation – Pop“. Im Mittelpunkt steht dabei 1968 als...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 19.12.2018
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 30.10.2018
    Grenzgänger. Figuren des deutsch-französischen Kulturtransfers
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    30.10.2018 | Elisabeth Décultot (Halle) Das Netz als Werk. Johann Georg Wille (1715–1808) als deutsch-französischer Vermittler 06.11.2018 | Daniel Cohn-Bendit (Frankfurt am Main) Frankreich – Deutschland: »Je t’aime moi non plus«....

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018