Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Heidelberg
    TRENKER – (DIS-)KONTINUITÄTEN EINER TRANSALPINEN MEDIENMARKE
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Luis Trenker, 1892 im Grödnertal in Südtirol geboren und 1990 in Bozen gestorben, ist wohl die populärste transalpine Medienfigur des 20. Jahrhunderts. Ab den 1920er Jahren ist er als Schauspieler, Regisseur, Produzent und Autor in Deutschland und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Hamburg (UH)
    ERC Advanced Grant „Poetry in the Digital Age”
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heutige Präsentationsformen von Lyrik finden sich oft jenseits des Buches, z.B. auf Bühnen oder im Internet. Solche performativen Formen, in denen poetische Sprache durch Musik oder visuelle Komponenten sowie die physische Anwesenheit des ‚Poeten‘...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.09.2020
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
    Dissipating the Original. Narrative Dissemination and Transmediality in Neil Gaiman’s Short Works of Fiction and Nonfiction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    My research project seeks to examine the ways in which the contemporary speculative fiction writer Neil Gaiman (1960-) constantly reconfigures his own oeuvre (including novels, short stories, comics, graphic novels, illustrated books, TV series,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Medienwissenschaften,  Lyrik allgemein , und 8 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Antigone in/as Transition. A Study on the Performing Arts Status Quo in Europe (in its Transcontinental Contexts)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The lack of analyses of contemporary Antigone performances was already noted in 1991 (Loraux 1991), and since then it still has not been adequately addressed. Antigone in/as Transition brings together politics and psychoanalysis/philosophy from a...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Beckett's Media System: A Comparative Study in Multimediality
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Beckett’s Media System: A Comparative Study in Multimediality” is a 3-year project that aims to explore and describe the dynamics of Beckett’s media system. Technology shapes Beckett’s output in crucial ways on three levels: it plays a pivotal role...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Medienwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 14.06.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Sheffield
    Literature, Psychoanalysis and the Death Penalty, 1900-1950
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The key aim of this project is to examine how the cultural and ethical power of literature offered early twentieth-century readers opportunities for thinking through capital punishment in the UK, Ireland and the US in the period between 1900 and...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.05.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Caricatures of Man-Made Nature: Reflections on Environmental Change in German Magazines from the Era of Industrialization
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    My research project focuses on a selection of long-forgotten caricatures that appeared in literary and satirical magazines during the era of industrialization. These caricatures depict man-made environmental transformations and address their...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université Paris Nanterre
    Littérature publicitaire et publicité littéraire de 1830 à nos jours (Literary advertising and advertising literature from 1830 to nowdays) – LITTéPUB
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    LITTéPUB est un projet interdisciplinaire s’appuyant sur un socle littéraire fort. Il associe une démarche patrimoniale, interprétative et éditoriale dans la perspective inédite d’une histoire croisée de la littérature et de la publicité en France...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Les journées ne durent plus. Psychopathologische Eigenzeiten in der deutschen und französischen Literatur vom ausgehenden 19. bis zum mittleren 20. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel des Projektes ist eine umfassende Erforschung von literarischen Texten, die den Versuch unternehmen, Eigenzeitlichkeit als "Kardinalsymptom" psychischer Krankheiten zu denken. Eigenzeitlichkeit ist dabei so zu verstehen, dass von den...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018