Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 17.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Parasiten. Literatur- und wissensgeschichtliche Untersuchungen zu einer Mensch-Tier-Figuration im langen 19. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht die Literatur- und Wissensgeschichte der Parasiten vom ausgehenden 18. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert. Heuristisch unterscheidet es dabei zwei Phasen: eine ‚organologische‘ Phase, in welcher der Parasitismus als die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 01.10.2021
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Pandemics and Coloniality: Biopolitical Entanglements in Early Modern Chronicles and COVID-19 Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project's key question asks how structures of coloniality are inherent to COVID-19 narratives, and how their biopolitical mechanisms relate to early colonial accounts of disease. As a key result, the project will provide a rich set of...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Siegen
    Serienzirkulation: Der deutsch-amerikanische Geheimnisroman und die Anfänge transatlantischer Modernität (1850-1855)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht deutschsprachige, zwischen 1850 und 1855 in den USA zunächst in Zeitungen serialisierte und später in Buchform publizierte populäre Geheimnisromane von August Gläser, Heinrich Börnstein, Emil Klauprecht, Rudolph Lexow und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Augenmaß. Ästhetik und Politik einer basalen Körpertechnik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Rede von der 'Politik mit Augenmaß' bewertet die Entscheidungsfähigkeit einzelner Politiker(innen). Diese Rhetorik gehört ebenso zum Inventar unserer Gegenwart wie verschiedene Praktiken des Augenmaßes: wer etwa im Straßenverkehr Entfernungen...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Poetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Author Fictions: Literary Authorship and Authorpoiesis in Modern English Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Autorschaftsszenarien sind, so die These dieser Monographie, literarische Schlüsselszenen in der Moderne seit dem 18. Jahrhundert. In ihnen erzählt der Autor fiktional seinen Leser(inne)n von sich selber als Autor des Romans bzw. der Erzählung und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  6. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Kulturen ästhetischen Widerstands
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Netzwerk “Kulturen ästhetischen Widerstands“ will die bestehenden Debatten über Formen, Wirkungen und Schwachstellen ästhetischen Widerstands im interdisziplinären Gespräch fortführen und ausweiten. Die Arbeit des Netzwerks zielt auf eine...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
    HANDLING: Writers Handling Pictures: a Material Intermediality (1880-today)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Maniement, manipulation, manutention : que font les écrivains des images qu’ils ont en main ? HANDLING est un projet de recherche financé par une « Starting Grant » de l’ERC de 2019 à 2024. C’est un projet radicalement interdisciplinaire sur...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Lunds Universitet / Lund University
    Literature as Event and Action: The Performativity of Literature in Sweden 1800 - 2008
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    When Selma Lagerlöf appears in front of an audience to read from her work, the capacity of the literary text for interacting with and affecting its receivers is manifested. This is literature in the form of action and it is most clearly manifested in...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Södertörn University Stockholm
    Bear traces: a study of the bear in national romantic literature around the Baltic Sea
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The bear is the Nordic region’s largest predator and at the same time one of its most mythical animals. The bear has left traces in ancient religion, place names, linguistic expressions, and literature. Nature and animals can, therefore, be said to...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Odyssean Travels: A Literary History of Modern Memory
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The "Odyssey" is one of the best-remembered stories in world literature and world history. This 'old' story has been used across almost three millennia, again and again, as a resource to tell new stories, and to represent a broad spectrum of very...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 31.05.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Plymouth
    Imagining Alternatives: Utopia, Community and the Novel, 1880-2015
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project explores how the novel has been used since the late nineteenth century to imagine better forms of community, and the problems and opportunities revealed by such attempts. Insights from this research are employed with local communities,...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Roman,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Birmingham
    Narrativising Dinosaurs: Science and Popular Culture from 1850 to the Present
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Encountering dinosaurs is a routine experience for most of us. They tower over us in museums, entertain us in books and films, and peer out at us from our cereal boxes. Though increasingly well-understood from a scientific standpoint, dinosaurs are...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Zensur der italienischsprachigen Literatur in der Habsburgermonarchie, 1750-1918
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Schnittstelle zwischen italienischer Literaturgeschichte und der Geschichte der Habsburgermonarchie, politisch vom Widerspruch zwischen Einigungsbemühungen und nationalistischen Tendenzen geprägt, versucht unser Projekt eine umfassende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Die wandernden Grenzen der Biologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt schließt an die bereits vorliegenden begriffsgeschichtlichen Untersuchungen im Historischen Wörterbuch der Biologie an; anders als in diesem Wörterbuch stehen aber nicht die biologischen Grundbegriffe im Mittelpunkt, sondern die...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université Paris Nanterre
    Littérature publicitaire et publicité littéraire de 1830 à nos jours (Literary advertising and advertising literature from 1830 to nowdays) – LITTéPUB
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    LITTéPUB est un projet interdisciplinaire s’appuyant sur un socle littéraire fort. Il associe une démarche patrimoniale, interprétative et éditoriale dans la perspective inédite d’une histoire croisée de la littérature et de la publicité en France...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019