Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 88.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.11.2019
    Wiss. Mitarb. (50%) bei hist.-krit. Edition "Arthur Schnitzler digital", Bergische Universität Wuppertal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal, im Akademieprojekt „Arthur Schnitzler digital“, ist zum 01.03.2020, befristet für 3 Jahre, eine Stelle als Wissenschaftliche*r...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.10.2019
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Lines of Heredity: Eugenics and Gender in European Literature, 1880-1935
    Beitrag von: Fatima Borrmann

    May 18-19, 2020 MDRN First keynote speaker: Prof. Angelique Richardson (University of Exeter). Second keynote speaker to be announced later. During the late 19th and early 20th century evolutionary theory and new...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 17.10.2019
  3. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 11.11.2019
    Assistant Professor of French and Francophone Studies, University of Maryland
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    College of Arts and Humanities, School of Languages, Literatures, and Cultures University of Maryland The Department of French and Italian in the School of Languages, Literatures, and Cultures (SLLC) at the University of...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Digital Humanities,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 30.09.2019
  4. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 30.09.2019
    Professur (W1) mit Tenure Track nach (W2) für Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Literaturtheorie/ Digital Humanities, Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Bielefeld steht für Interdisziplinarität und eine hohe Forschungs- und Lehrqualität. Die Hochschule beschäftigt insgesamt ca. 3.500 Mitarbeiter*innen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung, davon 280 Professor*innen. Eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 6 weitere
    Erstellt am: 12.08.2019
  5. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 30.09.2019
    Professur (W2) für Kinder- und Jugendliteratur, Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Bielefeld steht für Interdisziplinarität und eine hohe Forschungs- und Lehrqualität. Die Hochschule beschäftigt insgesamt ca. 3.500 Mitarbeiter*innen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung, davon 280 Professor*innen. Eine...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Kinder- und Jugendliteratur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.08.2019
  6. Julia Jennifer Beine
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Digital Humanities; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Gattungspoetik; Drama allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzung allgemein; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Glasgow
    Travelling Texts, 1790-1914: The Transnational Reception of Women's Writing at the Fringes of Europe (Finland, The Netherlands, Norway, Slovenia, Spain)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    his HERA-funded collaborative research project studies the role of women’s writing in the transnational literary field during the long 19th century. It explores in terms of gender cultural encounters through reading and writing that contributed to...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universidade de Lisboa (ULISBOA) / University of Lisbon
    Digital Map of Iberian Literary Relations (1870-1930)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Description By showcasting divers materials referring to Iberian literary relations (images, texts, secondary bibliography), this project aims at contributing both to the field of Iberian Studies, and to Digital Humanities in Portugal. This...

    Forschungsgebiete Spanische Literatur,  Portugiesische Literatur,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel des Projekts ist die Untersuchung der Rezeption von Goethes 1810 erschienenem Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Goethe selbst hat der Nachwelt die Ansicht überliefert, sein Werk sei vor allem...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 24.05.2019
  10. Lena Abraham
    Universität oder Institution: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL); Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Erzählung; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 07.03.2019
    UniversitätsassistentIn, Forschungsinstitut Brenner-Archiv und Digital Science Center, Universität Innsbruck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Beginn/Dauer: ab 01.10.2019 auf 6 Jahre, eine Qualifizierungsvereinbarung kann angeboten werden Organisationseinheit: Forschungsinstitut Brenner-Archiv mit Einbindung in das geplante Digital Science Center der...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.02.2019
  12. Birgit Kaiser
    Universität oder Institution: Universiteit Utrecht / Utrecht University
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Feministische Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Philosophie; Autobiographie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  13. Irena Samide
    Universität oder Institution: Univerza v Ljubljani / Universität Ljubljana
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literaturdidaktik; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Pädagogik; Lyrik allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  14. Rafael Bienia
    Universität oder Institution: Hochschule Aschaffenburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Digital Humanities; Literaturdidaktik; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Medientheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und Medienwissenschaften; Game Studies; Intermedialität; Prosa allgemein; Märchen/Kunstmärchen; Kinder- und Jugendliteratur; Digitale Literatur; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  15. Thomas Nehrlich
    Universität oder Institution: Universität Bern (UB)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Digital Humanities; Hermeneutik; Medientheorie; Erzähltheorie; Schriftlichkeit; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Intermedialität; Comic; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts