Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 184.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    Workshop: Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century, Leuven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Two-day Workshop at the Department of Literary Studies, December 14-15, 2023, KU Leuven (Belgium) Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical nature of knowledge and...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    DGEJ-Jahrestagung: Rassismus und Weltwissen. Praktiken, Diskurse und Episteme der deutschen Aufklärung, Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    13.-15. September 2023, Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel Leitung: Sigrid G. Köhler (Tübingen), Claudia Nitschke (Durham), Frank Grunert (Halle /Saale) Gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  3. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    "Français en Allemagne et Allemand en France". Formationen und Figurationen des Kulturtransfers bei und um Adelbert von Chamisso, Gießen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Français en Allemagne et Allemand en France". Formationen und Figurationen des Kulturtransfers bei und um Adelbert von Chamisso (Hybrid-Tagung) Konzept und Organisation: Kirsten von Hagen (Gießen) und Nikolas Immer (Trier) Ort:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.09.2023
    Herzog-Ernst-Stipendien und Hiob-Ludolf-Fellowships am Forschungscampus Gotha der Universität Erfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für das Jahr 2024 schreibt die Universität Erfurt erneut Herzog-Ernst-Stipendien und Hiob-Ludolf-Fellowships zur Erforschung der Gothaer Sammlungen, vornehmlich in der Forschungsbibliothek Gotha, aus. Während der Zeit ihres Aufenthaltes vor Ort sind...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 7 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  6. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 22.09.2023
    Tenure-Track Position, Pre-1800 French and Francophone Studies (Harvard)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Position Description The Department of Romance Languages and Literatures seeks to hire a tenure-track professor of French and Francophone literatures and cultures specializing in any of the periods prior to the nineteenth century, from the...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.09.2023
    Funding for Postgraduate and Postdoctoral Research at University College Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    German Studies at UCD has a strong research profile in the following areas: - History of Ideas - Eighteenth- and nineteenth- century German Literature - Romanticism - Relationship between Philosophy and Literature, Music and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.07.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2023
    Femmes et théâtre à l’époque moderne entre France et Italie (1750-1850) (Clermont-Ferrand)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque International : Femmes et théâtre à l’époque moderne entre France et Italie (1750-1850) organisé par le CELIS (Centre de Recherches sur les Littératures et la Sociopoétique) – UCA (Université Clermont-Auvergne) – Clermont-Ferrand ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.07.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.07.2023
    Analyse morale et poésie baroque (Université Lyon 3)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Analyse morale et poésie baroque Date de tombée (deadline) : 01 juillet 2023. On songe rarement à établir un parallèle entre les poètes que nous qualifions aujourd’hui de « baroques » depuis les travaux fondateurs de Marcel Raymond et Jean...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.06.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.06.2023
    Johann Anton Leisewitz (1752-1806) und die Kreise seiner Wirksamkeit vom Göttinger Hain und Sturm und Drang zur Braunschweiger Spätaufklärung, Braunschweig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freitag, 16. Juni 2023 13.30-14.15 Eröffnung der Tagung, Grußworte 14.15-15.00 Gerd Biegel: Leisewitz und Braunschweig 15.00-15.45 Alexander Kosenina: Leisewitz' Briefwechsel – ein Werkstattbericht Kaffeepause 15.45-16.15 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.06.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen?
    Beitrag von: Luca Penge

    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? - Internationale Tagung Nach Hippolyte Taine (1866) gab es eine „Zeit der Arkadier und der pastoralen Akademien“ („ temps des arcadiens et des académies pastorales“ ). Taine nennt für die...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023
  12. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 22.05.2023
    Chaire de professeur junior : études littéraires de genre (ENS Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Contrat de chaire de professeur junior : contrat à durée déterminée de droit public Sections CNU : 08, 09, 10, 18 Mots clés Euraxess : Literature ; Comparative literature ; Arts ; Philology Gender Studies Date de prise de fonctions :...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Rezeptionsästhetik,  Gender Studies/Queer Studies , und 11 weitere
    Erstellt am: 08.05.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2023
    Visualität als Wirkungsdimension von Lyrik, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Visualität als Wirkungsdimension von Lyrik Interdisziplinäre Tagung 25. bis 27. Januar 2024 Berlin , Literarisches Colloquium Berlin Veränderungen in der Buchproduktion und in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 8 weitere
    Erstellt am: 28.03.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 27.03.2023
    MLA-Panel 2024: Laocoon Beyond the Crossroads, Philadelphia
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Laocoon Beyond the Crossroads A Panel Sponsored by the Lessing Society Modern Languages Association (MLA) Annual Convention, Philadelphia, Jan 4-7 2023 Lessing's seminal treatise on aesthetics, Laokoon: oder über die Grenzen der...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Medienwissenschaften,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023