Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 125.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.01.2020
    Aufklärung und Exzess. Epistemologie und Ästhetik des Übermäßigen im 18. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Programm Donnerstag, 16.1.2020 14.00 Bernadette Grubner / Peter Wittemann: Begrüßung, Einführung Panel 1: Exzess als epistemologische Herausforderung 14.30 Christiane Frey: Zu viele Partikularien. Vom Umgang mit Kleinigkeiten um...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.01.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2020
    Poétiques de la Nuit. Night Studies de l'Antiquité à l'époque moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poétiques de la Nuit. Night Studies de l'Antiquité à l'époque moderne Paris, mercredi 29 avril 2020 Les Night Studies constituent un objet scientifique surtout abordé par des contemporanéistes spécialistes...

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.01.2020
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.01.2020
    Theater-Transfers. Akkulturationen des europäischen Dramas in Johann Christoph Gottscheds "Deutscher Schaubühne"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Theater-Transfers Akkulturationen des europäischen Dramas in Johann Christoph Gottscheds Deutscher Schaubühne Journée d’études, Universität Paderborn (16.-17. Januar 2020) Raum: B 3.321 Programm ...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.01.2020
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.11.2019
    Johann Jakob Bodmers Ästhetik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Tagung, 7.-9. November 2019, Universität Zürich SNF-Forschungsprojekt ETHOS. Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts ( https://www.ethos.uzh.ch/de.html ) Organisation: Prof. Dr. Frauke...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 04.11.2019
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.11.2019
    Georg Forster Kolloquium (2019): Briefkultur der Spätaufklärung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das 18. Jahrhundert gilt als Zeitalter des Briefs. Im Medium des Briefs werden traditionelle Mitteilungsweisen in private und öffentliche Kunstformen verwandelt, in denen sich die europäische Aufklärungsgesellschaft spiegelt. An der Briefkultur der...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Brief,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 28.10.2019
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.10.2019
    Doktorandenstelle „Neuere deutsche Literaturwissenschaft“, Universität Luxemburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Luxemburg besetzt in der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften im Bereich Germanistik eine Stelle als Doktorand (m/f) in Neuerer deutscher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.09.2019
  7. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 09.10.2019
    Assistant Professor in English Studies, University of Luxembourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Luxembourg is a multilingual, international research university. The University of Luxembourg is recruiting for the Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) an: Assistant Professor in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.09.2019
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.09.2019
    Die Kunst der Eröffnung. Ästhetik und Kulturpoetik von Vorreden und Festspielen für deutschsprachige Theater vom 17. Jahrhundert bis heute
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Lausanne, Géopolis Organisation: Clemens Özelt, Hans-Georg von Arburg https://agenda.unil.ch/display/1557130135702 Gebäude, Vereine oder Veranstaltungen werden meist mit Reden eröffnet, selten jedoch mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.09.2019
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 10.09.2019
    65%-Stelle E13 im SFB 1391 "Andere Ästhetik", Universität Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 „Andere Ästhetik“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG) geförderter Forschungsverbund, der es sich zum Ziel setzt, über sein interdisziplinäres Forschungsprogramm zu einer veränderten...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Rhetorik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 18.07.2019
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.09.2019
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in Teilzeit, Institut für deutsche Sprache und Literatur I, Universität zu Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität zu Köln ist mit ca. 49.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands und zählt zu den Exzellenzuniversitäten. Sie beschäftigt über 600 Professorinnen/Professoren und 7.000 Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter. IHRE...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.07.2019
  11. Julia Jennifer Beine
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Digital Humanities; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Gattungspoetik; Drama allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzung allgemein; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 14.06.2019
    65% Stelle (TV-L E13), SFB 1391 "Andere Ästhetik"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 „Andere Ästhetik“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG) geförderter Forschungsverbund, der es sich zum Ziel setzt, über sein interdisziplinäres Forschungsprogramm zu einer veränderten Bewertung...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 14.06.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Das Wunderbare im Weltlauf. Zur Einschaltung kurzer Erzählungen in Romane des 18. Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausgehend von dem interphilologischen Sinergia-Projekt des Schweizer Nationalfonds zur «Poetik und Ästhetik des Staunens» behandelt mein Dissertationsprojekt die Gattungs- und Formgenese des Romans im Verhältnis zu kurzen Erzählformen des 18....

    Forschungsgebiete Poetik,  Roman,  Erzählung , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Glasgow
    Travelling Texts, 1790-1914: The Transnational Reception of Women's Writing at the Fringes of Europe (Finland, The Netherlands, Norway, Slovenia, Spain)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    his HERA-funded collaborative research project studies the role of women’s writing in the transnational literary field during the long 19th century. It explores in terms of gender cultural encounters through reading and writing that contributed to...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Goethe's Writings on Aesthetics and the Epistemic Transformations in the Late 18th and Early 19th Century
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The aim of the project is to investigate the role of Goethe's writings on aesthetics in the profound epistemic, philosophical, aesthetic, and scientific transformations during the so-called "Age of Goethe". Focusing on the concept of aesthetic...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019