Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 92.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.10.2019
    Interkulturalität, Übersetzung, Literatur – am Beispiel der Prager Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Konferenz wird die bei der Tagung Franz Kafka im interkulturellen Kontext (Prag, 1.-3. Dezember 2016) begonnenen Diskussionen fortsetzen. Diese fragte nach der Bedeutung des interkulturellen Umfelds Kafkas für sein Leben und Schreiben –...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.10.2019
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 21.10.2019
    »Sprachhandeln«. Reflexionen über die deutsche Sprache nach dem Holocaust
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow (DI), Goldschmidtstr. 28, 04103 Leipzig, Seminarraum Kontakt: und Anmeldung (bis 14. Oktober 2019): Nicolas Berg/Elisabeth Gallas (DI) +49 341 21735-50...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 27.09.2019
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2019
    36. Wetzlarer Tage der Phantastik 2019: Kai Meyer – Ein Vierteljahrhundert Phantastik in Deutschland
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit ihren Anfängen 1981 begleiten die Wetzlarer Tage der Phantastik die Entwicklung der Phantastik in Deutschland, ihre Höhen und Tiefen, ihre Konjunkturen und Flauten. In diesem Jahr nehmen sie den fünfzigsten Geburtstag Kai Meyers zum Anlass,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 20.09.2019
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.10.2019
    Goethe’s ‘West-oestlicher Divan’ and its Uses
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Marking the 200th anniversary of the publication of Goethe’s engagement with Persian and Muslim culture in his poetic cycle West-oestlicher Divan , this conference focuses on the reception of the work in both Eastern (predominantly Iranian) and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 20.09.2019
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.09.2019
    Klassengesellschaft reloaded und das Ende der Gattung. Fragen an Heiner Müller
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für die Internationale Heiner Müller Gesellschaft veranstaltet von Prof. Dr. Kai Bremer, PD Dr. Wolfram Ette, Dr. Falk Strehlow Werkstattgespräch am 10. + 11. September 2019 im Literaturforum im Brechthaus, Berlin Programm ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.09.2019
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.09.2019
    Die Kunst der Eröffnung. Ästhetik und Kulturpoetik von Vorreden und Festspielen für deutschsprachige Theater vom 17. Jahrhundert bis heute
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Lausanne, Géopolis Organisation: Clemens Özelt, Hans-Georg von Arburg https://agenda.unil.ch/display/1557130135702 Gebäude, Vereine oder Veranstaltungen werden meist mit Reden eröffnet, selten jedoch mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.09.2019
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.09.2019
    Desynchronisiertes Ich. Literarische, psychologische, philosophische und theologische Perspektiven auf die Psychopathologie der Zeit (1890-1950)
    Beitrag von: Sandra Janßen

    Tagung des Teilprojekts „Les journées ne durent plus“. Die Psychopathologie der Zeit in der deutschen und französischen Literatur vom ausgehenden 19. bis zum mittleren 20. Jahrhundert, DFG-Schwerpunktprogramm „Ästhetische Eigenzeiten“ ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.08.2019
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.07.2019
    Systemwechsel, Literarisch. Ost- und West-Deutschland um 1989 im internationalen Vergleich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DEUTSCHES LITERATURARCHIV MARBACH 03.-05. JULI 2019 – KILIAN-STEINER-SAAL IN VERBINDUNG MIT DEM LITERATURARCHIV DER AKADEMIE DER KÜNSTE, DER STAATSBIBLIOTHEK ZU BERLIN, DER RENMIN UNIVERSITY OF CHINA UND DER DUKSUNG WOMEN'S UNIVERSITY, SEOUL ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 28.06.2019
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.06.2019
    „Brenner“ und Broch – Broch und „Brenner“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Brenner“ und Broch – Broch und „Brenner“. Internationale Konferenz, Innsbruck (03.–05.06.2019) Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Universität Innsbruck Programm Montag, 3. Juni 2019 14.00 Uhr Tagungsbeginn ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 20.05.2019
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 01.06.2019
    Asien-Pazifik. Translokale Verbindungen und imaginäre Besetzungen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am 1. Juni 2019, University of Tokyo, Komaba, Gebäude 18, 4. Stock, Collaboration Room 3 Der europäisch-amerikanische Asien-Pazifik-Diskurs über das geographische Dreieck zwischen Japan, China und Australien verdankt seine Entstehung...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.05.2019
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.03.2019
    »… sind noch in der Mache«. Zur Bedeutung der Rhetorik in Hamanns Schriften.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bereits seit Veröffentlichung seiner Erstlingsschrift – den Sokratischen Denkwürdigkeiten 1759 – haftet Johann Georg Hamann der Vorwurf des ›dunklen Stils‹ an. Dieser begleitete ihn nicht nur zu Lebzeiten und taucht in den unterschiedlichsten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Rhetorik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 25.02.2019
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.05.2019
    Bodensee. Transnational Literatures of a Cultural Region
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bodensee. Transnational Literatures of a Cultural Region When: Wednesday, 8 - Friday, 10 May 2019 Where: The Austrian Cultural Forum, London (Wednesday evening) and the Institute of Modern Languages Research, University of London ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 14.02.2019
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 31.01.2019
    Überwachung. Fiktionen und Emotionen
    Beitrag von: Dirk Naguschewski

    Überwachungstechnologien sind nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Die heutige Gesellschaft wird zunehmend durch Videoüberwachung, Biometrie und Data Mining geprägt und kontrolliert – an Arbeitsplätzen, in privaten Räumen und im Cyberspace. Im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.01.2019
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.02.2019
    Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert. Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit, Berlin (21.-22.02.2019)
    Beitrag von: Luisa Banki

    Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert. Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit Tagung an der Freien Universität Berlin Seminarzentrum L116, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin Konzeption und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 21.01.2019
  15. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 17.10.2018
    Laboratorium Weimar: Gesellschaft, Kultur und Literatur 1918 – 1933
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mittwoch, 17.10.18 Prof. Dr. Sabina Becker (Freiburg): Laboratorium Weimar. Einführung Mittwoch, 24.10.18 Prof. Dr. Jörn Leonhard (Freiburg): Der überforderte Frieden: Die Deutschen und der Versailler Vertrag Mittwoch, 31.10.18 Prof....

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018